Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

Finnland genehmigt Gesetz zur Abweisung von Migranten

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2024 16:04
Adrian Kelbich
finnland-genehmigt-gesetz-zur-abweisung-von-migranten

Finnland genehmigt umstrittenes Gesetz zur Abweisung von Migranten an der russischen Grenze

Finnische Grenzschutzbeamte patrouillieren am Grenzkontrollpunkt Vaalimaa zwischen Finnland und Russland. In einer knappen Abstimmung hat das finnische Parlament ein kontroverses Gesetz verabschiedet, das es Grenzschutzbeamten erlaubt, Migranten aus Drittstaaten an der Grenze zu Russland abzuweisen.

Hintergrund und Ziele des Gesetzes

Das Ziel des Gesetzes ist es, temporäre Maßnahmen einzuführen, die den Zustrom von Migranten in das nordische Land eindämmen sollen. Helsinki sieht in der gesteuerten Migration durch Russland eine Form der „hybriden Kriegsführung“. Die finnische Regierung behauptet, Moskau lenke bewusst undokumentierte Migranten an die Grenze, um einen Migrationsstrom zu orchestrieren und somit politischen Druck auszuüben.

Das neue Gesetz ermöglicht es den finnischen Grenzschutzbehörden, unter bestimmten Umständen Asylanträge von Migranten direkt an den Grenzübergängen abzulehnen. Ausgenommen von dieser Regelung sind jedoch Kinder, behinderte Personen und Migranten, die von den Grenzbeamten als besonders schutzbedürftig eingestuft werden.

Gesetzgebung und Reaktionen

Das Gesetz ist auf ein Jahr befristet und wurde mit einer knappen Mehrheit von 167 Stimmen – der Mindestanzahl, die für eine Verabschiedung im 200 Sitze zählenden finnischen Parlament notwendig ist – angenommen. Ministerpräsident Petteri Orpo begründete die Notwendigkeit des Gesetzes mit der nationalen Sicherheit und betonte, dass es eine Reaktion auf die gezielten Manöver Russlands sei, Migranten an die stark bewachte Grenze zu lenken.

Die Verabschiedung des Gesetzes stieß auf erheblichen Widerstand und löste Kontroversen aus. Gegner, darunter Akademiker, Rechtsexperten und Menschenrechtsorganisationen, argumentieren, dass das Gesetz im Widerspruch zur finnischen Verfassung sowie zu internationalen Menschenrechtsverpflichtungen stehe, die von den Vereinten Nationen und der Europäischen Union festgelegt wurden und von Finnland unterzeichnet sind.

Michael O’Flaherty, der Menschenrechtskommissar des Europarates, äußerte bereits zuvor Bedenken hinsichtlich des Gesetzesentwurfs und forderte, von dessen Verabschiedung abzusehen. „Dieses Gesetz verletzt die Grundprinzipien des internationalen Rechts und gefährdet die Rechte und Sicherheit von Migranten,“ sagte O’Flaherty.

Historischer Kontext und zukünftige Perspektiven

Finnland schloss die 1.340 Kilometer lange Landgrenze zu Russland bereits im vergangenen Jahr, nachdem innerhalb von nur drei Monaten über 1.300 Migranten ohne ordnungsgemäße Dokumente oder Visa ins Land gelangten. Diese Maßnahmen wurden kurz nach dem NATO-Beitritt Finnlands ergriffen und spiegeln die angespannten Beziehungen zwischen den beiden Ländern wider.

Als nördliche Außengrenze der Europäischen Union steht Finnland vor besonderen Herausforderungen im Umgang mit Migration und Grenzsicherheit. Die finnische Regierung betont, dass die neuen Regelungen notwendig seien, um die territoriale Integrität und Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Kritiker hingegen warnen davor, dass solche Maßnahmen den humanitären Verpflichtungen und den internationalen Standards nicht gerecht werden und die Rechte der Migranten gefährden könnten.

Die Auswirkungen des neuen Gesetzes werden in den kommenden Monaten genau beobachtet werden, sowohl innerhalb Finnlands als auch international. Die Debatte um Migration, Grenzsicherheit und Menschenrechte bleibt ein zentrales Thema in der finnischen Politik und könnte langfristige Konsequenzen für die Beziehungen zu Russland und die Rolle Finnlands innerhalb der Europäischen Union haben.

Es bleibt abzuwarten, ob die finnische Regierung in der Lage sein wird, einen Ausgleich zwischen nationaler Sicherheit und internationalen Verpflichtungen zu finden und gleichzeitig den humanitären Anforderungen gerecht zu werden.

Stichwörter: Europa, Finland, Grenze, Meinung, Migranten, Politik, Russland
Vorheriger Beitrag nur-knapp-dem-tod-entgangen Knapp dem Tod entgangen
Nächster Beitrag deutsche-bahn-generalsanierungen-haben-begonnen Deutsche Bahn: Generalsanierungen haben begonnen

Beliebte Beiträge

Stellantis und CATL: 4,1 Milliarden Euro in Batteriefabrik

Der Automobilhersteller Stellantis und der chinesische Batterieproduzent CATL planen gemeinsam eine Batteriefabrik in Saragossa, Spanien,…

Von Cornelia Schröder-Meins

Insolvenz von HH2E: Rückschlag für Wasserstoffstrategie

Die Hamburger Firma HH2E AG, einst ein Hoffnungsträger im Bereich Wasserstofftechnologie, hat Insolvenz angemeldet. Das…

Von Charlotte Probst

Explosion in spanischer Rheinmetall-Fabrik

Sechs Verletzte, Produktion bleibt jedoch unbeeinträchtigt In einer Munitionsfabrik der Rheinmetall-Tochter Expal Munitions in Javalí…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?