Mittwoch, 19 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

Istanbul: Imamoglu Festnahme löst Massenproteste aus

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 24. März 2025 16:56
Susanne Jung
istanbul-imamoglu-festnahme-löst-massenproteste-aus

Die politische Lage in der Türkei spitzt sich zu. Ekrem Imamoglu, der amtierende Bürgermeister von Istanbul, wurde verhaftet und in Untersuchungshaft überführt. Das Innenministerium suspendierte ihn von seinem Amt. Der Vorwurf: Korruption und Terrorunterstützung. Doch viele sehen darin eine gezielte politische Attacke.

Millionen Türken unterstützen Imamoglu

Trotz der schweren Anschuldigungen bleibt Imamoglu ein Hoffnungsträger der Opposition. Seine Partei, die CHP, nominierte ihn mit überwältigender Mehrheit zum Präsidentschaftskandidaten. Parteichef Özgür Özel verkündete: „1,6 Millionen unserer Mitglieder haben für ihn gestimmt.“

Doch nicht nur innerhalb der Partei hat Imamoglu großen Rückhalt. In landesweiten Solidaritätsabstimmungen gaben über 13 Millionen Bürger symbolisch ihre Stimme für ihn ab – ein Zeichen, dass er als ernstzunehmender Herausforderer von Präsident Erdogan gilt.

Ein politisch motivierter Prozess?

Imamoglu weist alle Vorwürfe entschieden zurück und spricht von einem manipulierten Verfahren. „Die Regierung will mich mit haltlosen Anschuldigungen aus dem Weg räumen“, erklärte er nach seiner Festnahme.

Seine Verhaftung reiht sich in eine lange Liste von Fällen ein, in denen oppositionelle Bürgermeister in der Türkei unter fragwürdigen Anschuldigungen ihres Amtes enthoben wurden. Besonders in den kurdisch geprägten Regionen des Landes hat die Regierung in den letzten Jahren mehrfach gewählte Vertreter durch Zwangsverwalter ersetzt.

Ob Istanbul bald von einem regierungsnahen Treuhänder geführt wird, ist noch offen. Doch der Fall Imamoglu hat bereits jetzt eine beispiellose Welle des Protests ausgelöst.

Wachsende Proteste trotz Verbots

Trotz strikter Demonstrationsverbote gehen seit mehreren Tagen Hunderttausende Menschen auf die Straßen. Allein am Freitag sollen sich in Istanbul rund 300.000 Demonstranten versammelt haben, so die CHP. Auch in Berlin demonstrierten mehr als 1.000 Menschen für Imamoglu und die türkische Demokratie.

Der Druck auf Erdogan wächst. Die Frage bleibt: Kann die Regierung diesen Widerstand ignorieren?

Stichwörter: Europa, Meinung, Politik, Türkei, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag kanada-waehlt-neu-handelsstreit-mit-usa-dominiert-wahlkampf Kanada wählt neu: Handelsstreit mit USA dominiert Wahlkampf
Nächster Beitrag byd-ueberholt-tesla-–-china-dominiert-den-e-auto-markt BYD überholt Tesla – China dominiert den E-Auto-Markt

Beliebte Beiträge

Bierbranchen Krise – Oettinger-Chef warnt vor Pleitewelle

Sinkender Konsum setzt Brauereien unter Druck Die deutsche Bierindustrie steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Stefan…

Von Susanne Jung

Richtungsweisende Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der EU

In einer beispiellosen Initiative zur Kontrolle der Künstlichen Intelligenz (KI) haben europäische Gesetzgeber aus zwei…

Von Cornelia Schröder-Meins

Milliarden-Deal geplatzt: Elon Musks KI-Firma und Oracle

Elon Musk, Gründer von xAI und Tesla, erlebt einen Rückschlag in seinen Plänen für die…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

dax-rutscht-weiter-richtung-23.000-punkte-ab
DeutschlandWirtschaft

Dax rutscht weiter Richtung 23.000 Punkte

Von Susanne Jung
neuer-weltkonzern-in-der-farbenindustrie-entsteht
EuropaUmweltWirtschaft

Neuer Weltkonzern in der Farbenindustrie entsteht

Von Cornelia Schröder-Meins
modernisierung:-marine-setzt-auf-kanadisches-cms-330
DeutschlandPolitikTechnik

Modernisierung: Marine setzt auf kanadisches CMS 330

Von Charlotte Probst
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?