Montag, 20 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaInternationalPolitik

Macron: 26 Staaten wollen Truppen in die Ukraine entsenden

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 4. September 2025 23:10
Adrian Kelbich
macron-26-staaten-wollen-truppen-in-die-ukraine-entsenden

Macron kündigt internationales Sicherheitsbündnis an

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat in Paris erklärt, dass sich 26 Staaten bereit erklärt haben, nach einem möglichen Kriegsende Truppen in der Ukraine zu stationieren. Die Soldaten sollen nicht an der Front eingesetzt werden, sondern in ausgewählten Regionen die Umsetzung eines Waffenstillstands überwachen und die langfristige Stabilität des Landes absichern.

Contents
Macron kündigt internationales Sicherheitsbündnis anSicherheitsgarantien in VorbereitungPosition der UkraineDeutschlands HaltungGespräch mit US-Präsident Trump

Macron betonte: „Diese Streitmacht hat weder den Willen noch das Ziel, Kriege gegen Russland zu führen, sondern soll den Frieden sichern und ein klares strategisches Signal setzen.“ Ziel sei es, jede neue größere Aggression gegen die Ukraine zu verhindern und den beteiligten Staaten eine aktive Rolle in der Sicherheitsarchitektur zu geben.

Sicherheitsgarantien in Vorbereitung

Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen kündigte Macron an, dass nun die politischen und rechtlichen Grundlagen geschaffen werden sollen, um die Verpflichtungen umzusetzen. Welche Länder sich konkret beteiligt haben, ließ er offen. Klar sei jedoch, dass sich weitere Staaten die Teilnahme derzeit noch überlegen.

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterstrich nach den Beratungen die Bedeutung einer robusten Verteidigung: „Die Ukraine muss zu einem stählernen Stachelschwein werden, so dass sie unverdaulich für jetzige und spätere Aggressoren ist.“

Position der Ukraine

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigte sich nach dem Treffen zufrieden mit den Fortschritten. Er sagte: „Es gibt in der Koalition ein Einvernehmen über den allgemeinen Rahmen von Sicherheitsgarantien.“ Eine schlagkräftige ukrainische Armee bleibe dabei von zentraler Bedeutung.

Selenskyj forderte die europäischen Rüstungsunternehmen auf, ihre Produktion auszuweiten: „Die Industrie muss mit voller Kapazität arbeiten, um die Verteidigung zu gewährleisten.“ Zugleich herrsche Einigkeit darüber, dass Russland derzeit jede ernsthafte Friedensinitiative ablehne.

Deutschlands Haltung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nahm virtuell an den Beratungen teil. Die Bundesregierung stellte in Aussicht, die Ukraine mit zusätzlichen Luftverteidigungssystemen sowie bei der Entwicklung von Langstreckenraketen zu unterstützen. Ein deutscher Regierungsvertreter erklärte: „Wir haben mit Blick auf die Waffensysteme und die Luftverteidigung eine deutliche Steigerung zugesagt.“

Über die Stationierung deutscher Truppen wolle man jedoch erst entscheiden, „wenn die Rahmenbedingungen geklärt sind“, so Regierungssprecher Stefan Kornelius. Damit bleibt Deutschland vorerst bei seiner Linie, zwar militärische Hilfe zu leisten, sich aber nicht an einem direkten Truppeneinsatz zu beteiligen.

Gespräch mit US-Präsident Trump

Im Anschluss an die Beratungen führten die Teilnehmerstaaten noch ein Gespräch mit US-Präsident Donald Trump. Aus deutschen Regierungskreisen hieß es, Ziel sei gewesen, die Unterstützung Europas zu verdeutlichen und die Planungen für die Ukraine abzustimmen. Zugleich habe man Trump aufgefordert, dass auch die USA Sicherheitsgarantien übernehmen.

Damit rückt eine internationale Absicherung der Ukraine nach einem möglichen Waffenstillstand ein Stück näher. Die 26 beteiligten Staaten wollen in den kommenden Monaten ihre Beiträge präzisieren und den rechtlichen Rahmen für die Truppenstationierung klären.

Stichwörter: Frieden, Macron, Merz, NATO, Russland, Selenskyj, Sicherheit, Truppen, Ukraine, von der Leyen
Vorheriger Beitrag berlusconi-gruppe-übernimmt-prosiebensat.1-vollständig Berlusconi-Konzern übernimmt ProSiebenSat.1
Nächster Beitrag milliardenstrafe-gegen-google-–-eu-greift-durch Milliardenstrafe gegen Google – EU greift durch

Beliebte Beiträge

Schweden stoppt Mega-Stromtrasse nach Deutschland

Deutscher Markt „nicht effizient“ – Ein Schlag für die Energiewende Das geplante Großprojekt Hansa PowerBridge,…

Von Susanne Jung

EZB senkt Leitzins erneut: Schritt zur Konjunkturbelebung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Leitzins erneut zu senken, um die schwächelnde Konjunktur…

Von Adrian Kelbich

Paolo Pininfarina: Ein Visionär des Automobildesigns verlässt die Bühne

Der plötzliche Tod eines Design-Giganten Paolo Pininfarina, der charismatische Leiter des italienischen Designstudios Pininfarina, ist…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

goldpreis-–-hsbc-sieht-5000-dollar-marke-in-reichweite
InternationalWirtschaft

Goldpreis – HSBC sieht 5000-Dollar-Marke in Reichweite

Von Adrian Kelbich
nestlé-streicht-16.000-stellen-–-verschärfter-sparkurs
EuropaUnternehmenWirtschaft

Nestlé streicht 16.000 Stellen – verschärfter Sparkurs

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
iwf-warnt-vor-historischer-schuldenlast-der-staaten
InternationalPolitikWirtschaft

IWF warnt vor historischer Schuldenlast der Staaten

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?