Freitag, 18 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

Merz bestätigt: Ukraine darf russisches Gebiet angreifen

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2025 16:18
Susanne Jung
ukraine-darf-mit-westlichen-waffen-nach-russland-feuern

Reichweitenbeschränkung für westliche Waffen aufgehoben

Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Montag bei der Medienkonferenz „Re:Publica“ eine bemerkenswerte Kehrtwende in der Ukraine-Politik des Westens verkündet. Die bisherigen Reichweitenbeschränkungen für gelieferte Waffen an die Ukraine seien nun vollständig aufgehoben.

Contents
Reichweitenbeschränkung für westliche Waffen aufgehobenAngriffe über die Grenze hinaus legitimiertUnterstützung durch westliche Verbündete wächstRussland reagiert mit scharfen Drohungen

„Es gibt keinerlei Reichweitenbeschränkungen mehr für die Waffen, die an die Ukraine geliefert worden sind“, erklärte Merz in seiner Rede. Damit wird der Ukraine offiziell gestattet, auch Ziele auf russischem Staatsgebiet ins Visier zu nehmen – vorausgesetzt, es handelt sich um militärische Infrastruktur.

Angriffe über die Grenze hinaus legitimiert

Merz betonte, dass es fortan keine Einschränkungen mehr von Seiten westlicher Staaten gebe. Weder Deutschland, noch Großbritannien, Frankreich oder die USA hätten weiterhin Vorbehalte gegen solche Operationen. Die Ukraine könne sich nun umfassend verteidigen – auch durch gezielte Schläge gegen militärische Einrichtungen tief im russischen Hinterland.

„Ein Land, das sich nur auf eigenem Boden gegen einen Angreifer wehren darf, verteidigt sich nicht richtig“, sagte Merz weiter. Der CDU-Politiker machte klar, dass zivile Ziele weiterhin tabu seien. Die Offensive richte sich ausschließlich gegen militärische Stellungen.

Unterstützung durch westliche Verbündete wächst

Auf der Plattform X wiederholte der Kanzler seine Position und schrieb: „Wir werden alles tun, was in unseren Kräften steht, um die Ukraine weiter zu unterstützen.“ Die Freigabe der Waffenreichweite sei Teil dieses Versprechens.

Mit dieser Entscheidung tritt eine neue Phase westlicher Militärhilfe in Kraft. Die Ukraine erhält nicht nur Mittel zur Verteidigung, sondern auch zur offensiven Kriegsführung jenseits der eigenen Grenzen.

Russland reagiert mit scharfen Drohungen

Die russische Führung zeigte sich erwartungsgemäß empört. Präsident Wladimir Putin sprach von einem „gefährlichen Schritt“ und warnte vor Vergeltungsmaßnahmen gegen westliche Einrichtungen, sollten Angriffe auf russisches Territorium zunehmen.

Dmitri Medwedew, ehemaliger Präsident und mittlerweile Vizechef des Sicherheitsrates, drohte offen mit dem Einsatz von Atomwaffen. Seine Äußerungen fielen wie gewohnt in martialischem Ton. Beobachter werten solche Aussagen jedoch vielfach als Teil eines rhetorischen Druckmittels, das in der Vergangenheit selten konkrete Konsequenzen nach sich zog.

Stichwörter: Deutschland, Drohnen, Europa, Frankreich, Großbritannien, Krieg, Merz, Putin, Raketen, Russland, Selenskij, Trump, Ukraine, USA
Vorheriger Beitrag trump-bremst-zölle-–-goldpreis-fällt-spürbar-zurück Trump bremst Zölle – Goldpreis fällt spürbar zurück
Nächster Beitrag flixtrain-will-bahnmarkt-aufmischen–milliarden-für-neue-züge Flix investiert Milliarden in neue Schnellzüge für Europa

Beliebte Beiträge

Konflikt in Nahost: Die Zerrissenheit zwischen Frieden und Krieg

Der Nahe Osten steht erneut im Zentrum globaler Aufmerksamkeit. Inmitten eines anhaltenden Konflikts zwischen Israel…

Von Adrian Kelbich

Schwerer Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm

Große Teile der Infrastruktur betroffen Seit Montagmittag herrscht in Spanien und Portugal ein nahezu vollständiger…

Von Charlotte Probst

Russlands Wirtschaftsaufschwung: IWF Prognosen nach oben

IWF hebt Russlands Wachstumserwartungen für 2024 deutlich an Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in seinem…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

geburtenrate-in-deutschland-fällt-auf-historischen-tiefstand
Deutschland

Geburtenrate in Deutschland fällt auf historischen Tiefstand

Von Charlotte Probst
brüssels-autopläne:-strengere-auflagen-für-gebrauchtwagen
EuropaTechnik

EU-Regelung verteuert privaten Autoverkauf erheblich

Von Susanne Jung
mega-übernahme-zwischen-couche-tard-und-seven&i-gescheitert
UnternehmenWirtschaft

Mega-Übernahme zwischen Couche-Tard und Seven&i gescheitert

Von Cornelia Schröder-Meins
wohnkosten-für-bürgergeld-empfänger-erreichen-rekordhöhe
DeutschlandPolitik

Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger erreichen Rekordhöhe

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?