Montag, 14 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaInternational

Neue konsularische Regelungen für Ukrainer im Ausland

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 26. April 2024 01:19
Adrian Kelbich
neue-konsularische-regelungen-fuer-ukrainer-im-ausland

Keine Pässe mehr für Ukrainer im Ausland

In einer jüngsten Maßnahme hat die Ukraine die konsularischen Dienstleistungen für männliche Staatsbürger im wehrfähigen Alter, die sich im Ausland aufhalten, eingeschränkt. Dies folgt auf eine Erklärung des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba, die besagt, dass Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren, die sich im Ausland befinden, keine neuen Pässe mehr erhalten können, außer sie melden sich beim Militär. Der Schritt wird als eine Reaktion auf die anhaltenden militärischen Anforderungen in der Ukraine gesehen, die durch den Konflikt mit Russland verursacht wurden.

Reaktionen auf die Passregelung

Oleh, ein ukrainischer Bürger, der jetzt in Deutschland lebt, äußerte sich erleichtert darüber, seinen Pass bereits erhalten zu haben. „Es ist gut, dass ich meinen Reisepass bereits letztes Jahr in Köln erhalten habe und jetzt nicht mehr zum Konsulat muss,“ sagte er. Die neuen Regelungen gelten nur für die Ausgabe von Reisepässen, während die Ausstellung von Personalausweisen für die Rückkehr in die Ukraine weiterhin möglich bleibt.

Juristische Bedenken und mögliche Klagen

Anwältin Hanna Ischtschenko aus Kiew äußerte Bedenken hinsichtlich der Klarheit und Durchführbarkeit der neuen Regelungen. „Wie das im Ausland geschehen soll und welche Papiere vorgelegt werden müssen, ist unklar,“ bemerkte sie und wies darauf hin, dass die Regierung die spezifischen Anforderungen noch nicht festgelegt habe. Sie rechnet mit Klagen gegen die ukrainische Regierung, da Gerichte klären müssen, ob die Maßnahmen im Einklang mit dem Grundsatz der Gleichheit vor dem Gesetz stehen.

Mehr zum Thema: Verstärkung der Mobilmachung: Ukraines neues Gesetz zur Einberufung von Männern

Diskriminierung und internationale Bedenken

Oleksandr Pawlitschenko von der Ukrainischen Helsinki-Union für Menschenrechte sprach sogar von einer Diskriminierung. „Die Menschen könnten gezwungen sein, nach anderen Möglichkeiten zu suchen, um aus der ukrainischen Staatsbürgerschaft herauszukommen,“ erklärte er. Dies könnte durch die Anstrengung einer anderen Staatsbürgerschaft oder durch einen Flüchtlingsstatus geschehen.

Perspektiven der Betroffenen in Deutschland

Oleg, ein weiterer ukrainischer Bürger in Deutschland, der nicht beim Militär registriert ist, äußerte seine Bedenken. „Ich werde meine Frau mit drei Kindern doch nicht allein lassen,“ sagte er, trotz der Regelung, die Väter von kinderreichen Familien von der Dienstpflicht befreit. Bohdan, der illegal die Ukraine verließ, sagte, er plane nicht, in absehbarer Zukunft zurückzukehren und erwäge, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen.

Offizielle Stellungnahmen und zukünftige Auswirkungen

Der Pressesprecher des deutschen Innenministeriums, Maximilian Kall, erklärte, dass die Frage der konsularischen Dienste allein in der Hand der ukrainischen Behörden liege und keinen Einfluss auf den Schutzstatus von Geflüchteten in Deutschland habe. Dies betont, dass die Regelungen keine direkten Auswirkungen auf die Asylverfahren in Deutschland haben werden.

Lesen Sie auch: Bürgergeld-Betrug: Missbrauch des deutschen Sozialsystems durch falsche Ukrainer

Rückkehrstatistik zeigt Trends

Interessanterweise zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts, dass trotz der konsularischen Einschränkungen, ungefähr gleich viele Männer und Frauen aus der Ukraine Asyl in Deutschland suchen. Jedoch kehren prozentual mehr Frauen in die Ukraine zurück, während der Anteil der Männer, die zurückkehren, geringer ist.

Die Maßnahme der Ukraine, die Ausgabe von Pässen einzuschränken, zeigt die komplexe Balance zwischen nationalen Sicherheitsanforderungen und den Rechten der Bürger, insbesondere in einem internationalen Kontext. Während einige die Notwendigkeit solcher Maßnahmen unter den gegebenen Umständen verstehen, fühlen sich andere von ihrem eigenen Land im Stich gelassen.

Stichwörter: Deutschland, Europa, Passport, Regelung, Ukraine, Welt
Vorheriger Beitrag „bevoelkerung-belogen-–-union-droht-habeck-mit-konsequenzen „Bevölkerung belogen“ – Union droht Habeck mit Konsequenzen
Nächster Beitrag die-bereitschaft-der-deutschen-zur-landesverteidigung Die Bereitschaft der Deutschen zur Landesverteidigung

Beliebte Beiträge

Häagen-Dazs verlässt Rewe und Edeka: Das Ende einer Eis-Ära

Das Aus für Häagen-Dazs in deutschen Supermärkten Für viele Eisliebhaber kommt es überraschend: Die beliebte…

Von Adrian Kelbich

Strengere Alterskontrollen im Netz: Ein neuer Ansatz zum Schutz junger Nutzer

In der modernen digitalen Landschaft, wo soziale Medien eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Alphabet setzt auf Wachstum: Neue Datenzentren in den USA

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat umfangreiche Investitionen in ihre Infrastruktur angekündigt. Der Konzern plant…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

goldpreis-steigt---anleger-suchen-sicheren-hafen
InternationalWirtschaft

Goldpreis steigt – Anleger suchen sicheren Hafen

Von Charlotte Probst
deutschen-exporte-schwächeln:-bundesbank-warnt-vor-problemen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Bundesbank: Deutschland verliert Exportmarktanteile

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?