Dienstag, 8 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

Österreich lehnt deutsche Pläne zur Asylrückweisung ab

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 10. März 2025 14:47
Susanne Jung
oesterreich-lehnt-deutsche-plaene-zur-asylrueckweisung-ab

Die von Union und SPD geplanten Zurückweisungen von Asylsuchenden an der deutschen Grenze stoßen bereits auf Widerstand aus dem Ausland. Österreich erklärte, solche Personen nicht aufnehmen zu wollen. Auch in Polen gibt es heftige Proteste gegen die deutsche Migrationspolitik.

Österreich stellt sich gegen Zurückweisungen

  • Das österreichische Innenministerium stellte klar, dass es keine formlosen Zurückweisungen von Asylbewerbern akzeptieren werde.
  • Laut geltendem EU-Recht dürfen Personen, die einen Asylantrag stellen, nicht ohne weiteres an der Grenze abgewiesen werden.
  • Das Ministerium wies daher die Landespolizeidirektionen an, illegale Einreiseverweigerungen durch deutsche Behörden nicht zu akzeptieren.
  • Zudem soll über jegliche Verstöße unverzüglich Bericht erstattet werden.

Deutschlands neue Migrationspolitik sorgt für Konflikte

  • Union und SPD hatten sich in ihren Sondierungsgesprächen darauf geeinigt, Grenzkontrollen auszuweiten.
  • Künftig sollen auch Asylsuchende abgewiesen werden können, sofern dies mit dem jeweiligen Nachbarstaat abgestimmt ist.
  • Österreich, das selbst striktere Maßnahmen in der Asylpolitik plant, lehnt die Zusammenarbeit in diesem Punkt jedoch ab.
  • Die österreichische Regierung arbeitet derzeit an einer Einschränkung des Familiennachzugs, ähnlich wie es Union und SPD in Deutschland vorgesehen haben.

Polnische Nationalisten protestieren gegen deutsche Politik

  • In Polen formiert sich massiver Widerstand gegen die deutschen Pläne zur Migrationspolitik.
  • Nationalisten und rechte Gruppen blockierten den Grenzverkehr in Frankfurt (Oder) und Slubice, um ein Zeichen gegen die deutsche Flüchtlingspolitik zu setzen.
  • Der polnische Nationalist Robert Bąkiewicz erklärte: „Heute haben wir an der Grenze zu den Deutschen Barrieren errichtet. Wenn die Regierung uns nicht verteidigt, werden wir uns selbst verteidigen.“
  • Die Proteste richteten sich gegen die Politik von Ministerpräsident Donald Tusk und wurden unter dem Motto „Widerstand gegen die Migrationspolitik“ organisiert.

Neue Maßnahmen zur Rückführung von Migranten

  • Deutschland plant die Einrichtung eines Rückführungszentrums in Eisenhüttenstadt nahe der polnischen Grenze.
  • Das Zentrum soll am 13. März seinen Betrieb aufnehmen und eine schnellere Überstellung von Migranten in andere EU-Staaten ermöglichen.
  • Besonders betroffen sind sogenannte Dublin-Fälle – also Migranten, die ihr Asylverfahren in einem anderen EU-Land durchlaufen müssen, weil sie dort erstmals europäischen Boden betreten haben.
  • Die meisten dieser Überstellungen werden nach Polen erfolgen, was möglicherweise die Spannungen mit Warschau weiter verschärfen könnte.

Politischer Zündstoff für Europa

Die neuen Maßnahmen der möglichen schwarz-roten Koalition zeigen bereits vor Regierungsbeginn erste diplomatische Spannungen mit den Nachbarländern. Während Österreich eine Kooperation ablehnt und Polens Nationalisten mobil machen, bleibt abzuwarten, ob die geplanten Änderungen in der Migrationspolitik überhaupt umsetzbar sind. Sicher ist jedoch, dass die Debatte über Asyl und Migration auch in den kommenden Monaten eine zentrale politische Rolle spielen wird.

Stichwörter: Asyl, Deutschland, Europa, Meinung, Österreich, Politik
Vorheriger Beitrag union-und-spd-legen-sondierungsergebnisse-vor Union und SPD legen Sondierungsergebnisse vor
Nächster Beitrag tesla-kaempft-mit-massiven-verkaufseinbruechen Tesla kämpft mit massiven Verkaufseinbrüchen

Beliebte Beiträge

Deutsche Industrie in der Krise

Anhaltender Produktionsrückgang in der Metall- und Elektroindustrie Die deutsche Metall- und Elektrobranche (M&E) befindet sich…

Von Adrian Kelbich

Ausländer: Mehr als die Hälfte der Häftlinge in Deutschland

Überproportionale Vertretung ausländischer Häftlinge in deutschen Gefängnissen In Deutschland liegt der Anteil ausländischer Gefangener in…

Von Cornelia Schröder-Meins

Wandel in der Protestkultur: „Letzte Generation“ bricht mit Tradition

Radikale Kehrtwende: "Letzte Generation" verabschiedet sich vom Klebe-Protest Die Aktivistengruppe "Letzte Generation", die für ihre…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

statistiken-zeigen-massives-übergewicht-ausländischer-täter
DeutschlandPolitik

Kriminalitätsstatistik: Ausländer deutlich überrepräsentiert

Von Adrian Kelbich
vw-modelle-dominieren-neuzulassungen-im-juni-2025
DeutschlandTechnik

VW Golf bleibt Spitzenreiter auf dem deutschen Automarkt

Von Susanne Jung
spannungen-an-der-oder-–-polen-startet-grenzkontrollen
EuropaPolitik

Polen kontrolliert Grenze zu Deutschland – Handel warnt

Von Cornelia Schröder-Meins
elon-musks-politikpläne-bringen-tesla-in-die-defensive
InternationalPolitikUnternehmen

Musk gründet Partei – Tesla-Aktie bricht deutlich ein

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?