Europa

EU verhängt vorläufige Einfuhrzölle auf chinesische E-Autos

Die EU-Kommission hat vorläufige Strafzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China verhängt. Diese Entscheidung betrifft diverse chinesische Hersteller und sorgt für Bedenken in Deutschland. Neue Zölle im Detail Ab

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China

Bosch reagiert auf Chipkrise – Kurzarbeit in mehreren Werken

Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut

Ottobock startet an der Börse mit starkem Signal

Mit einem vielbeachteten Auftritt hat der Medizintechnikhersteller Ottobock seinen Einstand an der Frankfurter Börse gefeiert.

Aktuelle Beiträge

Trump erwägt baldige Entscheidung über US-Militäreinsatz

Washington prüft militärische Hilfe für Israel US-Präsident Donald Trump steht vor einer möglichen außenpolitischen Weichenstellung. Seine Sprecherin Karoline Leavitt kündigte

Fico stellt slowakische Nato-Mitgliedschaft infrage

Austrittsdrohung kurz vor dem Nato-Gipfel Nur wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag hat Robert Fico, der slowakische Regierungschef,

Deutschland kündigt Ukraine weitere Milliardenhilfe an

Pistorius sichert zusätzliche 1,9 Milliarden Euro zu Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat bei einem Besuch in Kiew eine deutliche Aufstockung der

Bahnstreik blockiert Zugverkehr nach Amsterdam

Internationale Verbindungen stark eingeschränkt Ein Bahnstreik in den Niederlanden hat am Dienstag weite Teile des Zugverkehrs zwischen Deutschland und der

Russlands Feindbild: Deutschland an erster Stelle

Meinungsumschwung durch Ukraine-Politik Berlins Eine aktuelle Erhebung des unabhängigen Instituts Lewada belegt einen tiefgreifenden Stimmungswandel in der russischen Bevölkerung: Deutschland

Weiße Briten künftig in der Minderheit

Neue Studie prognostiziert drastischen Wandel Eine aktuelle Analyse der Buckingham University lässt aufhorchen: Der Anteil der weißen britischen Bevölkerung im

Bulgarien setzt auf Euro – EU rügt Österreichs Defizit

Gemeinschaftswährung bald auch in Bulgarien Ab dem 1. Januar 2026 wird Bulgarien den Euro als offizielles Zahlungsmittel einführen. Die Europäische

Schweiz rutscht erstmals seit 2021 in Deflation

Verbraucherpreise sinken im Mai unter Vorjahresniveau Erstmals seit über vier Jahren hat die Schweiz im Mai wieder deflationäre Tendenzen gezeigt.