Europa

Proteste gegen das neue Korruptionsgesetz in der Ukraine

Wachsende Unzufriedenheit mit der Regierung Selenskyj In Kiew und anderen Städten der Ukraine entbrannten kürzlich landesweite Proteste, nachdem das Parlament das Gesetz Nr. 12414 verabschiedet hatte. Tausende von Demonstranten versammelten

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Stress und Burnout – längst Alltag Stress und Burnout sind heute keine Ausnahme mehr, sondern

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Regierung in Ottawa stuft Bundesrepublik als Risikozone ein Die kanadische Regierung hat ihre Bürger eindringlich

US-Konzern Lyten greift nach Nordvolts gesamten Resten

Gesamte Übernahme von Northvolt durch Lyten geplant Das US-Unternehmen Lyten aus San José, Kalifornien, plant

Aktuelle Beiträge

Ungarns Bruch mit internationaler Strafgerichtsbarkeit

Parlament beschließt offiziellen Austritt Das ungarische Parlament hat mit 134 Stimmen für und 37 Gegenstimmen bei 7 Enthaltungen den Austritt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Regierung prüft neue Reaktortechnologien Nach fast 40 Jahren Atomverzicht zeigt sich Dänemark offen für eine Neubewertung der Kernenergie. Energieminister Lars

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Parlament beschließt Abkehr vom Atomausstieg Mit klarer Mehrheit hat das belgische Parlament für den Ausstieg aus dem Atomausstieg votiert. 102

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

EU sieht schwerwiegende Verstöße gegen Digitalgesetze Die Europäische Kommission hat TikTok vorläufig bescheinigt, gegen zentrale Bestimmungen des EU-Digitalgesetzes DSA verstoßen

Deutschland wächst nur schwach: Eurozone korrigiert Prognose

Gedämpfte Dynamik im Euroraum Die wirtschaftliche Erholung im Euroraum verläuft zögerlicher als zunächst erwartet. Laut Eurostat wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Brüssel plant massive Einschnitte bei Fluggastrechten

Entschädigungen sollen deutlich gekürzt werden Die Europäische Union bereitet aktuell eine umfassende Reform der Fluggastrechte vor, die nach Einschätzung von

Brüssel widerspricht Merz bei Lieferkettengesetz

EU-Kommission stellt sich gegen Abschaffungspläne Die Europäische Kommission hat dem Wunsch von Bundeskanzler Friedrich Merz, das EU-Lieferkettengesetz zu streichen, eine

Northvolt-Pleite bedroht Milliarden an Steuergeld

Schwedischer Batteriebauer in finanzieller Schieflage Der schwedische Batteriehersteller Northvolt AB, einst gefeiert als Hoffnungsträger der Energiewende, steht vor dem wirtschaftlichen