Samstag, 5 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUnternehmen

Palmers meldet Insolvenz an: Tradition in der Krise

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 13. Februar 2025 18:51
Charlotte Probst
palmers-meldet-insolvenz-an-tradition-in-der-krise

Der österreichische Wäschehersteller Palmers, eine Marke mit über 100-jähriger Geschichte, ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen, das auch auf dem deutschen Markt vertreten ist, hat ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Als Gründe nennt Palmers die steigenden wirtschaftlichen Belastungen sowie den wachsenden Konkurrenzdruck durch günstige Anbieter.

Schwieriges Marktumfeld und steigende Verluste

Palmers kämpft seit längerem mit finanziellen Problemen, doch im Geschäftsjahr 2023/2024 haben sich die Verluste drastisch verschärft. Innerhalb eines Jahres stieg das Defizit auf 14,7 Millionen Euro – mehr als das Dreifache des Vorjahres. Vor allem die sinkende Kaufbereitschaft der Kunden angesichts der hohen Inflation hat dem Unternehmen zugesetzt.

Wirtschaftsexperten sehen einen Mix aus Faktoren als Auslöser der Krise. Peter Weinhofer von der Wirtschaftsauskunftei Creditreform analysiert: „Der toxische Mix aus Billigkonkurrenz und Inflation hat letztendlich zu diesem Schritt geführt.“ Palmers steht dabei nicht allein – auch andere Traditionsmarken im Textilsektor kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen.

Fortführung des Betriebs geplant

Trotz der finanziellen Schieflage plant Palmers, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter, deren Zukunft nun von den kommenden Verhandlungen abhängt. Besonders wichtig für das Management ist es, die etwa 15 Filialen im Kernmarkt Deutschland weiterzuführen.

Ob das Unternehmen durch Sanierungsmaßnahmen wieder auf stabilen Kurs gebracht werden kann, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit hat Palmers mit neuen Kollektionen und verstärkter Internationalisierung versucht, seine Marktstellung zu behaupten – bislang jedoch mit begrenztem Erfolg.

Ausblick: Rettung oder Neuanfang?

Die Insolvenz von Palmers zeigt die Herausforderungen, mit denen Traditionsunternehmen in der heutigen Wirtschaft zu kämpfen haben. Hohe Kosten, verändertes Konsumverhalten und aggressive Konkurrenz setzen die Branche zunehmend unter Druck. Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob Palmers durch eine finanzielle Restrukturierung gerettet werden kann oder ob der einstige Marktführer vor einem kompletten Neustart steht.

Stichwörter: Europa, Insolvent, Markt, Palmers, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag schweizer-nationalbank-vor-moeglicher-zinssenkung-auf-null Schweizer Nationalbank vor möglicher Zinssenkung auf Null
Nächster Beitrag porsche-plant-stellenabbau-bis-2029 Porsche plant Stellenabbau bis 2029

Beliebte Beiträge

Neue EU-Regelung sorgt für Unruhe in der Kaffeewirtschaft

Die Kaffeewirtschaft steht vor einer großen Herausforderung: Eine neue EU-Regelung, die den Schutz der Wälder…

Von Susanne Jung

Deutschland erlässt Milliarden an Schulden

Schuldenverzicht zugunsten globaler Stabilität Das Bundesfinanzministerium in Berlin hat in einer aktuellen Stellungnahme offengelegt, dass…

Von Adrian Kelbich

Streit um Northvolt: Habeck unter Druck

CDU-Abgeordneter erhebt schwere Vorwürfe Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt zieht nicht nur wirtschaftliche, sondern…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

dax-verliert-weiter-–-anleger-reagieren-auf-zinsängste
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DAX verliert weiter – Anleger reagieren auf Zinsängste

Von Cornelia Schröder-Meins
umgestürzter-fernbus-auf-a19-–-fragen-bleiben-offen
EuropaInternationalTechnik

Reise in die Nacht – Flixbus verunglückt auf A19

Von Cornelia Schröder-Meins
freibad-nur-noch-für-einheimische---bad-zieht-konsequenzen
DeutschlandEuropaInternational

Freibad-Zutritt nur für Schweizer: Gemeinde zieht Grenze

Von Susanne Jung
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?