Donnerstag, 23 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

Protestwelle gegen Migration rollt durch Polen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025 13:25
Adrian Kelbich
demonstrationen-in-polen-richten-sich-gegen-zuwanderung

Tausende versammeln sich in über 80 Städten

In mehr als 80 Städten Polens, darunter Warschau, kam es am Samstag zu Massendemonstrationen gegen die Aufnahme von Migranten. Die Kundgebungen wurden von der Partei Konfederacja organisiert, die im politischen Spektrum als rechtspopulistisch bis rechtsextrem gilt. In Sprechchören und auf Bannern forderten die Teilnehmer ein sofortiges Ende der Einwanderung. Parolen wie „Polen den Polen“, „Stopp der Invasion“ und „Hier ist Polen“ dominierten das Straßenbild.

Spannungen zwischen Protestierenden und Gegendemonstranten

Während der Veranstaltungen kam es in mehreren Städten zu Zusammenstößen zwischen Befürwortern und Gegnern der Proteste. In Warschau griffen rechtsgerichtete Hooligans des Fußballvereins Legia Warschau eine Gruppe von Gegendemonstranten an. Die Polizei griff ein, um die Situation zu beruhigen. Auch eine ältere, als antifaschistisch bekannte Aktivistin wurde abgeführt, weil sie sich der Demonstration genähert hatte. Insgesamt meldeten die Behörden überwiegend friedliche Verläufe.

Konfederacja profitiert von wachsender Unzufriedenheit

Die Konfederacja, die auch im polnischen und europäischen Parlament vertreten ist, richtet ihre politische Agenda deutlich gegen Ausländer, sexuelle Minderheiten und die Europäische Union. Bei der Präsidentschaftswahl 2025 erreichte ihr Kandidat den dritten Platz. Laut einer aktuellen Umfrage würden heute über 30 Prozent der Befragten eine Regierungsbeteiligung dieser Partei unterstützen – ein Hinweis auf die zunehmende Unzufriedenheit mit der amtierenden Regierung.

Kritik an antimuslimischen und antisemitischen Symbolen

Einige Demonstrationen sorgten auch durch das Zeigen antimuslimischer und vereinzelt antisemitischer Symbole für Empörung. Zahlreiche Gegendemonstranten gingen unter dem Motto „Stopp dem Faschismus!“ auf die Straße, um ein Zeichen gegen diese Tendenzen zu setzen. In Großstädten wie Krakau, Posen und Danzig waren die Gegenproteste besonders sichtbar.

Warschaus Reaktion auf Migrationspolitik Deutschlands

Parallel zur innenpolitischen Entwicklung beobachten polnische Medien die deutsche Migrationswende mit wachsender Skepsis. Trotz Kritik und einem Gerichtsurteil gegen Verschärfungen im Asylrecht hält die Bundesregierung an ihrem Kurs fest. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CDU) erklärte, dass man sich von möglichen juristischen Konsequenzen für Bundespolizisten an der Grenze zu Polen nicht abschrecken lasse. Die Situation am Grenzübergang Küstrin-Kietz bleibt weiterhin angespannt.

Stichwörter: Demonstration, Dobrindt, Europa, Grenzschutz, Konfederacja, Kultur, Küstrin-Kietz, Leben, Meinung, Migration, Polen, Politik, Proteste, Warschau, Zuwanderung
Vorheriger Beitrag dax-setzt-aufwärtstrend-mit-neuer-kursstärke-fort DAX setzt Aufwärtstrend mit neuer Kursstärke fort
Nächster Beitrag warnungen-vor-stromengpässen-belasten-energiewende Warnungen vor Stromengpässen belasten Energiewende

Beliebte Beiträge

US-Truppenabzug rückt näher: Deutschland unter Druck

Pentagon plant umfassende Neuausrichtung Die geplante Überprüfung der weltweiten US-Truppenstationierungen durch das Pentagon sorgt für…

Von Charlotte Probst

Bayer-Aktie stürzt nach Ankündigung von Kapitalerhöhung ab

Die Bayer-Aktie hat am Freitag einen drastischen Kurseinbruch erlitten. Im Tagesverlauf fiel der Wert der…

Von Susanne Jung

Limburg an der Lahn: Bürgerentscheid über umstrittene Taubentötung

In der Stadt Limburg an der Lahn zeichnet sich ein beispielloser Schritt im Umgang mit…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

bundesbank-beendet-ära-des-schecks
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Bundesbank beendet Ära des Schecks

Von Cornelia Schröder-Meins
deutscher-automarkt-im-umbruch-–-verband-warnt-vor-jobkrise
DeutschlandTechnikWirtschaft

Deutscher Automarkt im Umbruch – Verband warnt vor Jobkrise

Von Charlotte Probst
eu-verschärft-klimapolitik-–-verbraucher-vor-mehrkosten
EuropaPolitikUmwelt

EU verschärft Klimapolitik – Verbraucher vor Mehrkosten

Von Adrian Kelbich
afd-bleibt-stärkste-kraft-im-neuen-trendbarometer
DeutschlandPolitik

AfD bleibt stärkste Kraft im neuen Trendbarometer

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?