Sonntag, 16 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

Putin und Trump vereinbaren begrenzten Waffenstillstand

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 19. März 2025 14:08
Charlotte Probst
putin-und-trump-vereinbaren-begrenzten-waffenstillstand

In einem überraschenden Schritt haben der russische Präsident Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump in einem direkten Telefonat eine 30-tägige Feuerpause für Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur vereinbart. Dies könnte ein erster Schritt in Richtung eines umfassenderen Friedensprozesses sein, auch wenn Russland weiterhin Forderungen an die USA stellt.

Eingeschränkte Feuerpause mit Bedingungen

Laut einer Erklärung des Kremls hat Trump vorgeschlagen, dass beide Konfliktparteien für 30 Tage auf Angriffe gegen Energieinfrastrukturen verzichten. „Putin hat diesem Vorschlag zugestimmt“, bestätigte ein Kreml-Sprecher.

Allerdings bleibt Russland bei seiner Forderung an die USA, ihre militärische Unterstützung für die Ukraine einzustellen. Während der Kreml diese Bedingung öffentlich machte, wurde sie von der Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, nicht erwähnt.

Verhandlungen sollen fortgesetzt werden

Leavitt erklärte, dass sich beide Staatschefs grundsätzlich auf die Notwendigkeit eines dauerhaften Friedens verständigt hätten. „Beide Politiker waren sich einig, dass dieser Konflikt niemals hätte beginnen dürfen und längst hätte beendet werden müssen“, sagte sie.

Neben der Vereinbarung für die ukrainische Energieversorgung sollen auch Gespräche über einen möglichen Waffenstillstand im Schwarzen Meer aufgenommen werden. Trump und Putin seien sich einig, dass dieser Bereich eine zentrale Rolle in den weiteren Verhandlungen spielen werde.

Auch Nahost war Thema

Neben der Ukraine wurde auch die Lage im Nahen Osten besprochen. Putin stimmte Trump in einem entscheidenden Punkt zu: „Der Iran darf niemals in der Lage sein, Israel zu zerstören.“ Diese Aussage könnte weitreichende Folgen für die diplomatischen Beziehungen zwischen Russland, den USA und den Staaten des Nahen Ostens haben.Trotz dieser positiven Signale bleibt unklar, ob die Feuerpause tatsächlich zu einem dauerhaften Frieden führt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Vereinbarungen eingehalten werden – oder ob der Konflikt erneut eskaliert.

Stichwörter: Europa, Meinung, Politik, Putin, Trump
Vorheriger Beitrag bundestag-stimmt-mit-grosser-mehrheit-fuer-grundgesetzaenderung Bundestag stimmt mit großer Mehrheit für Grundgesetzänderung
Nächster Beitrag deutz-aktie-explodiert-nach-bundestagsbeschluss Deutz-Aktie explodiert nach Bundestagsbeschluss

Beliebte Beiträge

US-Zölle setzen Autobranche unter Druck

Automobilhersteller im freien Fall Die globalen Aktienmärkte stehen unter massivem Druck, nachdem US-Präsident Donald Trump…

Von Cornelia Schröder-Meins

Franz Beckenbauer: Abschied von einer Ikone des Sports

Ein Rückblick auf das Leben einer Fußballlegende Die Welt des Fußballs steht still, um Franz…

Von Adrian Kelbich

Ölpreise sinken: Markt reagiert gelassen

Trotz Huthi-Angriffen Trotz geopolitischer Spannungen und Angriffen auf Handelsschiffe durch die Huthi-Milizen, haben die Erdölpreise…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
eu-verschiebt-einführung-des-neuen-emissionshandels
EuropaPolitikUmwelt

EU verschiebt Einführung des neuen Emissionshandels 

Von Adrian Kelbich
großbritannien-setzt-auf-zukunftsenergie-mit-mini-reaktoren
EuropaTechnikUmwelt

Großbritannien startet Atomoffensive mit erstem Mini-Reaktor

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-kippt-brandmauer-und-schwächt-lieferkettenrecht
EuropaPolitikWirtschaft

EU lockert Lieferkettenregeln – Machtverschiebung in Brüssel

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?