Sonntag, 31 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaInternational

Reise-Tipps für US-Touristen: wichtig in Deutschland

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2025 16:03
Charlotte Probst
reiseführer-für-amerikaner-wichtig-bei-deutschlandreise

Angesichts einer zunehmenden negativen Stimmung gegenüber den USA haben US-Touristen in Deutschland jetzt besondere Verhaltenshinweise erhalten. Besonders im Zusammenhang mit der aktuellen US-Regierung unter Präsident Donald Trump müssen Amerikaner ihre Reisevorbereitungen neu überdenken.

Politische Spannungen und ihre Auswirkungen auf US-Touristen

In den letzten Jahren haben sich die internationalen Beziehungen der USA verschlechtert, was dazu geführt hat, dass viele US-Bürger im Ausland mit negativeren Reaktionen konfrontiert werden. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 72 % der Amerikaner glauben, dass sie 2025 weltweit mit einer schlechteren Wahrnehmung rechnen müssen. Die zunehmende Ablehnung ist vor allem durch Trumps Innen- und Außenpolitik bedingt.

„Seid vorsichtig, aber bleibt offen“: Ratschläge für US-Touristen

Rick Steves, ein bekannter amerikanischer Reiseexperte, rät den Touristen, ruhig zu bleiben und nicht in eine defensive Haltung zu verfallen. „In Europa, besonders in Deutschland, werden politische Themen oft sehr direkt angesprochen“, erklärt Steves. Dies hat auch David Ringler, ein erfahrener Reiseführer aus den USA, bestätigt: „Bereitet euch darauf vor, dass man euch immer wieder auf die Politik ansprechen wird“, so Ringler. Er selbst hat ebenfalls erlebt, wie unangenehm solche Gespräche während Trumps Amtszeit wurden.

„Ich bin Kanadier“: Ein bewährter Trick unter Touristen

Ein immer wieder gegebener Tipp unter US-Reisenden ist, sich als Kanadier auszugeben, um unangenehmen politischen Diskussionen zu entgehen. „Es hilft oft, sich nicht sofort als Amerikaner zu outen“, erklärt Ringler. Dies ist besonders wichtig, da viele Deutsche in der aktuellen politischen Situation sehr neugierig auf die amerikanische Politik sind.

Reisen in politischen Zeiten: Eine neue Strategie

Reisevorbereitungen und Kleidung sind jetzt ebenfalls Teil der Strategie. US-Touristen werden dazu angehalten, auffällige Kleidung zu vermeiden. Besonders T-Shirts oder Sneaker, die als „typisch amerikanisch“ gelten, sollten vermieden werden. Die Amerikanerin Lyn Huston, die eine Reise in den Schwarzwald plant, gibt zu, dass sie bei ihrer Reise bewusst auf eine weniger auffällige Garderobe setzt. Auch sie hat sich entschieden, den typischen „USA-Look“ zu vermeiden, um nicht sofort als Amerikanerin erkannt zu werden.

Stichwörter: Antipathie, Deutaschland, Deutschlandreise, Diskussionen, Europa. Leben, Kanada, Lifestyle, Politik, Reiseführer, Touristen, Trump, UDSA, US-Bürger, USA, Verhaltenshinweise
Vorheriger Beitrag rückkehr-des-pkw-verkehrs-anstieg-der-gefahrenen-kilometer Rückkehr des Pkw-Verkehrs: Anstieg der gefahrenen Kilometer
Nächster Beitrag Pistorius, Ukrainehilfe, NATO, Trump, Waffenlieferungen, Europa, Finanzielle Verantwortung, Ungarn, Patriot-Systeme, Blockadehaltung, Zölle, Militärhilfe, USA, Europäische Solidarität, Deutsch;land, Europa, Finanzen Pistorius verlangt mehr Geld für die Ukrainehilfe

Beliebte Beiträge

Zum dritten Mal in diesem Jahr: EZB senkt Leitzins

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins zum dritten Mal im Jahr 2024 gesenkt. Der…

Von Susanne Jung

Porsche plant Stellenabbau bis 2029

Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche hat angekündigt, bis zum Jahr 2029 rund 1900 Stellen abzubauen. Betroffen…

Von Susanne Jung

E-Mobilität in Deutschland: Zwischen Förderungsende und Verbraucherzweifeln

Die Diskussion um die Mobilität der Zukunft und die Rolle der Elektroautos nimmt in Deutschland…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?