Mittwoch, 23 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUnternehmenWirtschaft

Russland überholt Deutschland in der Bierproduktion

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025 16:59
Cornelia Schröder-Meins
russland-überholt-deutschland-in-der-bierproduktion

Bierbrauen in Deutschland: Rückgang der Produktion

Die Bierproduktion in Russland hat sich in den letzten Jahren stark verbessert, und das Land hat nun Deutschland aus den Top-5 der weltweit größten Bierproduzenten verdrängt. Diese Entwicklung zeigt sich in den neuesten Zahlen des größten Hopfenhändlers der Welt, Barthhaas. Dem Bericht zufolge stieg die Bierproduktion in Russland 2024 um 9 Prozent, was zu einer Gesamtproduktion von 9,1 Milliarden Litern führte. Im Vergleich dazu verzeichnete Deutschland einen Rückgang von 1 Prozent, was die Produktion auf 8,4 Milliarden Liter drückte.

Warum Russland im Biergeschäft wächst

Die Zunahme der Produktion in Russland kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Laut Thomas Raiser, Geschäftsführer von Barthhaas, liegt ein Grund darin, dass Russland die Bierimporte reduziert hat und die heimische Produktion kräftig angekurbelt wurde. Dieser Fokus auf Eigenproduktion hat das Land in eine stärkere Position versetzt, während die deutsche Brauereilandschaft eher stagnierte.

Rückgang des Bierkonsums in Deutschland

In Deutschland ist der Bierkonsum seit Jahren rückläufig. 2024 ging der Bierabsatz um 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück, was einem Verlust von 2,3 Millionen Hektolitern entspricht. Laut Barthhaas ist der rückläufige Trend auch eine Folge der alternden Bevölkerung sowie des Wettbewerbs durch andere Getränke. Das wirtschaftliche Umfeld trägt ebenfalls dazu bei, dass der Konsum von Bier weiter sinkt.

China bleibt weltweit unangefochten an der Spitze

Trotz der guten Leistungen von Russland und Deutschland bleibt China der unangefochtene Marktführer in der Bierproduktion. Laut dem Bericht produzierten die Chinesen im Jahr 2024 34 Milliarden Liter Bier, was mehr als das Doppelte der Produktion der USA mit 18 Milliarden Litern ist. Diese Zahlen zeigen, wie stark China die weltweite Bierproduktion dominiert.

Deutsche Brauereien kämpfen mit kleinen Margen

In Deutschland kämpfen viele kleine Brauereien mit hohen Kosten und sinkendem Konsum. Die größte Brauerei des Landes, die Radeberger Gruppe, landete nur auf Platz 23 im weltweiten Ranking. Die Anzahl der Hopfenbauern in Deutschland sinkt ebenfalls, was zu einem historischen Tiefstand geführt hat. Diese Entwicklungen stellen die Zukunft der deutschen Brauereien infrage.

Stichwörter: Barthhaas, Bier, Bierexport, Bierkonsum, Biermarken, Bierproduktion, China, Deutschland, Deutschland Bierabsatz, Genuss, Hopfenanbau, Kultur, Leben, Lifestyle, Radeberger Gruppe, Russische Brauereien, Russland, Russlands Bierindustrie, Welt
Vorheriger Beitrag oettinger-gibt-braunschweig-auf-werk-wird-geschlossen Oettinger gibt Braunschweig auf: Werk wird geschlossen

Beliebte Beiträge

Samsung: Gewinnsprung und Analystenerwartungen im Fokus

Samsung Electronics verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen beeindruckenden Anstieg des operativen Gewinns um 274…

Von Cornelia Schröder-Meins

Teurer Tanken ab 2027: Was der CO2-Handel bedeutet

Neues EU-System setzt Verbraucher unter Druck Mit dem Start des europäischen Emissionshandelssystems ETS II zum…

Von Cornelia Schröder-Meins

Konflikt zwischen Europaparlament und EU-Kommission: Die Zerreißprobe um Ungarns Rechtsstaatlichkeit

Das Europaparlament steht vor einer entscheidenden Konfrontation mit der Europäischen Kommission unter der Leitung von…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

oettinger-gibt-braunschweig-auf-werk-wird-geschlossen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Oettinger gibt Braunschweig auf: Werk wird geschlossen

Von Charlotte Probst
größtes-ölvorkommen-polens-an-deutscher-grenze-entdeckt
EuropaUmweltWirtschaft

Größtes Ölvorkommen Polens an deutscher Grenze entdeckt

Von Adrian Kelbich
neuer-lithium-schatz-könnte-chinas-marktmacht-zementieren
TechnikUmweltWirtschaft

China meldet größten Lithiumfund seiner Geschichte

Von Adrian Kelbich
eu-will-firmen--und-mietwagen-verbrenner-ab-2030-verbieten
EuropaPolitikUmwelt

EU will Firmen- und Mietwagen Verbrenner ab 2030 verbieten

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?