Freitag, 16 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025 17:43
Adrian Kelbich
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz

EU sieht schwerwiegende Verstöße gegen Digitalgesetze

Die Europäische Kommission hat TikTok vorläufig bescheinigt, gegen zentrale Bestimmungen des EU-Digitalgesetzes DSA verstoßen zu haben. Dabei geht es vor allem um den mangelnden Einblick in die Herkunft und Zielrichtung von Werbung auf der Plattform. Die chinesische Kurzvideoplattform habe es laut Brüssel versäumt, ausreichend offen zu legen, welche Inhalte von wem bezahlt und an wen diese ausgerichtet wurden.

Fehlende Angaben bei personalisierter Werbung

Insbesondere die Transparenzpflichten bei gezielter Werbung seien nicht eingehalten worden. So sei für Nutzer nicht nachvollziehbar, ob und warum sie personalisierte Anzeigen zu sehen bekommen. Ebenso lasse sich nicht erkennen, wer die Werbeinhalte finanziert, was laut EU-Kommission gegen grundlegende Transparenzanforderungen verstoße.

Unzureichende Suchfunktion in Werbearchiv

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Suche im Anzeigenarchiv der Plattform. Diese sei laut EU nur eingeschränkt funktionsfähig, was den Nutzen für Wissenschaft und Öffentlichkeit erheblich beeinträchtige. Laut Digitalkommissarin Henna Virkkunen sei es ein fundamentales Recht, „zu wissen, wer hinter den Botschaften steckt, die man täglich sieht.“

EU fordert öffentlich zugängliche Datenbank

Die Kommission verlangt von TikTok eine vollständige und nutzerfreundliche Werbedatenbank, die für Forschung, Medien und Zivilgesellschaft zugänglich ist. Sie sei ein zentrales Werkzeug zur Bekämpfung von Desinformation und manipulativen Inhalten, vor allem in Wahlkampfzeiten.

Fall Rumänien als Auslöser

Hintergrund der Untersuchung ist unter anderem die Präsidentschaftswahl in Rumänien, bei der TikTok-Werbung für Kandidat Călin Georgescu nicht als politische Anzeige gekennzeichnet worden sein soll. Ein rumänisches Gericht erklärte die Wahl später wegen möglicher russischer Wahleinmischung für ungültig. Aktuell ist George Simion, ebenfalls TikTok-Präsenz, im Rennen.

Stichwörter: Brüssel, China, EU, Europa, Kommentar, Meinung, Politik, Social Media, TikTok, Unternehmen, Werbung
Vorheriger Beitrag ets-ii-verteuert-mobilität:-co2-börse-trifft-autofahrer-hart Teurer Tanken ab 2027: Was der CO2-Handel bedeutet

Beliebte Beiträge

Das ETF-Depot richtig mischen – So geht’s

Wer sein Geld erfolgreich in ETFs (Exchange Traded Funds) anlegen möchte, sollte einige grundlegende Regeln…

Von Charlotte Probst

Umfassende Analyse des Brückeneinsturzes in Baltimore: Ein Bericht über Ursachen, Folgen und Herausforderungen

Ein Brückeneinsturz erschüttert die Nation In den frühen Morgenstunden des Dienstags wurde Baltimore, eine der…

Von Susanne Jung

Trump kündigt neue Zölle gegen China, Kanada und Mexiko an

25 % Zölle auf alle Importe aus Kanada und Mexiko sowie zusätzliche 10 % auf…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

ets-ii-verteuert-mobilität:-co2-börse-trifft-autofahrer-hart
DeutschlandUmweltWirtschaft

Teurer Tanken ab 2027: Was der CO2-Handel bedeutet

Von Cornelia Schröder-Meins
deutschland-wächst-nur-schwach:-eurozone-korrigiert-prognose
DeutschlandEuropaWirtschaft

Deutschland wächst nur schwach: Eurozone korrigiert Prognose

Von Charlotte Probst
kolumbien-tritt-chinas-neuer-seidenstraße-bei
InternationalWirtschaft

Kolumbien tritt Chinas Neuer Seidenstraße bei

Von Susanne Jung
mehr-europa,-weniger-usa:-die-flugbilanz-im-april
DeutschlandUmweltWirtschaft

Rückgang bei USA-Flügen trotz steigender Passagierzahlen

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?