Donnerstag, 16 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaInternational

Triumph der Tradition: Irland bekräftigt den Wert von Familie und Mutter

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 11. März 2024 16:27
Susanne Jung

Ein starkes Signal für familienorientierte Werte

In einem bemerkenswerten Bekenntnis zu traditionellen Familienstrukturen und dem unveräußerlichen Wert der Mutterrolle hat die irische Bevölkerung eine vorgeschlagene Verfassungsänderung entschieden abgelehnt. Dieses Ergebnis verdeutlicht nicht nur die tiefe Verbundenheit der Iren mit ihren kulturellen und gesellschaftlichen Wurzeln, sondern auch ihre Entschlossenheit, sich nicht von externen, modernistischen Vorstellungen in Bezug auf Familie leiten zu lassen.

Die Stärkung der familiären Grundwerte

Die Initiative der irischen Regierung, den Begriff der Familie in der Verfassung durch „dauerhafte Verbindungen“ zu ersetzen und das Wort „Mutter“ zu eliminieren, wurde als Versuch gesehen, ein neues, sogenanntes „wokes“ Weltbild zu etablieren. Doch das irische Volk hat mit überwältigender Mehrheit gezeigt, dass es an den bewährten Konzepten von Familie und Mutterschaft festhalten möchte. Mit 68 Prozent gegen die Änderung und sogar 74 Prozent für den Erhalt der Mutterrolle in der Verfassung sendet Irland ein klares Signal aus: Tradition und Familie sind Säulen der Gesellschaft, die es zu bewahren gilt.

Die Reaktion der politischen Führung

Die Entscheidung gegen die Verfassungsänderung wurde von Regierungschef Leo Varadkar, der sich für die Neufassung eingesetzt hatte, als persönliche Niederlage empfunden. Varadkars Eingeständnis, dass die Regierung möglicherweise die Werte und Wünsche des Volkes missverstanden hat, unterstreicht die Kluft zwischen politischen Ambitionen und dem Puls der Gesellschaft. Die Ablehnung ist somit nicht nur ein Votum für traditionelle Werte, sondern auch ein Appell für eine Politik, die näher an den Bürgern ist.

Ein Zeichen gegen den Zeitgeist

Die bewusste Platzierung der Abstimmung am Internationalen Frauentag sollte die Reform wahrscheinlich in einem progressiven Licht erscheinen lassen. Doch das irische Volk hat bewiesen, dass Fortschritt nicht darin besteht, bewährte Konzepte zu verwerfen, sondern darin, diese zu ehren und zu bewahren. Die Abstimmung wird als historischer Moment in Erinnerung bleiben, in dem Irland sich klar gegen den Druck eines „woke“ Zeitgeistes gestellt und für die Bewahrung seiner kulturellen Identität entschieden hat.

Ein Sieg für die irische Gesellschaft

Die klare Ablehnung der Verfassungsänderung in Irland ist mehr als ein politisches Ergebnis; sie ist eine Bestätigung der tief verwurzelten Wertschätzung für Familie und traditionelle Rollenbilder. Dieser Sieg für die traditionellen Werte zeigt, dass die Iren ein starkes Bewusstsein für die Bedeutung der Familie haben und sich gegen den Versuch wehren, ein uniformes, globales Weltbild zu übernehmen, das nicht ihren Überzeugungen entspricht. Irland hat ein beeindruckendes Beispiel dafür gegeben, wie wichtig es ist, sich für die eigenen Werte einzusetzen und diese gegenüber zeitgenössischen Strömungen zu verteidigen.

Stichwörter: Abstimmung, Europa, Famile, Irland, Politik, Tradition, Werte
Vorheriger Beitrag Nato-Truppen in der Ukraine? Polens Außenminister sorgt für Spekulationen
Nächster Beitrag Lufthansa vor erneutem Streik: 120.000 Reisende betroffen

Beliebte Beiträge

Alarmstufe Rot: Deutsche Wirtschaft am Abgrund

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem beunruhigenden Zustand der Krise, der sich im Jahr…

Von Susanne Jung

US-Supreme Court ebnet Weg für Abschiebungen in Drittstaaten

Entscheidung des Obersten Gerichts Der Supreme Court der Vereinigten Staaten hat eine Entscheidung des Bezirksgerichts…

Von Cornelia Schröder-Meins

Kritik an Rentenkürzungsplänen: Warnungen vor steigenden Beiträgen

Reaktion auf geplante Kürzungen: Höhere Beitragsbelastung absehbar Die Deutsche Rentenversicherung Bund äußert sich besorgt zu…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

iwf-warnt-vor-historischer-schuldenlast-der-staaten
InternationalPolitikWirtschaft

IWF warnt vor historischer Schuldenlast der Staaten

Von Charlotte Probst
silbermarkt-im-ausnahmezustand-panik,-engpässe,-rekorde
InternationalWirtschaft

Silbermarkt im Ausnahmezustand: Panik, Engpässe, Rekorde

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-debattiert-über-radikales-zigarettenverbot
EuropaPolitikUmwelt

EU-Parlament debattiert über radikales Zigarettenverbot

Von Susanne Jung
goldpreis-auf-rekordkurs-–-anleger-setzen-auf-sicherheit
InternationalPolitikWirtschaft

Goldpreis auf Rekordkurs – Anleger setzen auf Sicherheit

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?