Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUmwelt

USA sichern sich Rohstoffe für Wiederaufbau der Ukraine

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025 22:13
Cornelia Schröder-Meins
usa-sichern-sich-rohstoffe-für-wiederaufbau-der-ukraine

Gemeinsamer Fonds soll Infrastruktur fördern

Die USA und die Ukraine haben ein umfassendes Wirtschaftsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für einen bilateralen Wiederaufbaufonds bildet. Dieser soll ausschließlich Projekte innerhalb der Ukraine finanzieren, darunter den Abbau von Rohstoffen sowie den Ausbau von Infrastruktur und Verarbeitungskapazitäten.

Beide Staaten erhalten im Fonds gleiche Stimmrechte, und sämtliche Gewinne werden in den ersten zehn Jahren ausschließlich in der Ukraine reinvestiert.

„Wir behalten die Kontrolle über unseren Boden und unsere Ressourcen“, versicherte Ministerpräsident Denys Schmyhal. Die Ukraine werde keine Rückzahlungen für bisherige US-Hilfen leisten müssen.

Bodenschätze wecken geopolitisches Interesse

Das ukrainische Staatsgebiet verfügt über bedeutende Lagerstätten von Graphit, Mangan, Titan und Lithium. Laut internationalen Schätzungen besitzt die Ukraine etwa fünf Prozent der globalen Rohstoffreserven. Der französische geologische Dienst nennt das Land den weltweit größten bekannten Graphit-Förderstandort nach China.

Insbesondere Lithium und seltene Erden wie Neodym, Cerium oder Praseodym sind strategisch relevant – etwa für Elektromobilität, Windkraft und Rüstungstechnologie.

Verluste durch russische Besatzung belasten Kontrolle

Viele Vorkommen befinden sich jedoch in teils von Russland kontrollierten Gebieten im Osten und Südosten des Landes. Nach Schätzungen ukrainischer Institute liegen etwa 40 Prozent der Metallreserven außerhalb ukrainischer Kontrolle.

Russland habe mindestens zwei Lithiumvorkommen besetzt, darunter in Donezk und Saporischschja. Das zentrale Kyrowohrad-Vorkommen ist jedoch weiterhin unter ukrainischer Verwaltung.

Technologiepartnerschaft mit US-Konzernen geplant

Neben Kapitalzufluss setzen beide Partner auf den Transfer technologischer Verfahren. Laut Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko sei „Innovation genauso wichtig wie Investitionen“. Die Förderung der Rohstoffe solle auch mit dem Aufbau lokaler Verarbeitungskapazitäten einhergehen, um Wertschöpfung im Land zu ermöglichen.

Swyrydenko erklärte weiter:
„Das Abkommen wird unsere EU-Ambitionen nicht gefährden.“

Sicherheitsklauseln bleiben schwammig formuliert

Eine rechtlich bindende Sicherheitsgarantie für die Ukraine ist nicht Teil des Abkommens. Es heißt lediglich, die USA würden die ukrainischen Bemühungen um Sicherheit unterstützen. US-Finanzminister Scott Bessent betonte dennoch:
„Das ist ein Signal an Moskau – und an unsere Bürger.“

Laut US-Angaben sei das Abkommen auch ein Schritt, um wirtschaftliche Rückflüsse für amerikanische Hilfe zu schaffen.

Stichwörter: Abkommen, Finanzen, Politik, Rohstoffe, Seltene Erden, Technik, Ukraine, USA, Welt
Vorheriger Beitrag ryanair-droht-mit-absage-aller-boeing-bestellungen Ryanair droht mit Absage aller Boeing-Bestellungen
Nächster Beitrag bayern-warnt-vor-spaltung-bei-deutschen-strompreisen Bayern warnt vor Spaltung bei deutschen Strompreisen

Beliebte Beiträge

Deko-Kette Depot meldet Insolvenz an: 300 Filialen betroffen

Die bekannte Einrichtungskette Depot hat Insolvenz angemeldet und strebt ein Schutzschirmverfahren an, um sich finanziell…

Von Susanne Jung

Elon Musk verlässt Trump-Regierung überraschend rasch

Plötzlicher Rückzug ohne persönliches Gespräch Elon Musk, CEO von Tesla und weltweit reichster Unternehmer, zieht…

Von Charlotte Probst

Neuer Kurs für Deutschland: Merz’ erste Regierungserklärung

Ein Signal der Neuorientierung Mit seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich Merz am 14. Mai…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?