Mittwoch, 18 Juni 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaInternational

Verbrechen: 17 Verdächtige sollen einen Zwölfjährigen über mehrere Monate hinweg sexuell missbraucht haben

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 1. März 2024 22:35
Adrian Kelbich

Ermittlungen der Wiener Polizei

Eine polizeiliche Untersuchung ergab, dass ein 12-jähriges Mädchen in Österreich über mehrere Monate hinweg von 17 Verdächtigen wiederholt sexuell unter Druck gesetzt und sogar bedroht wurde.

Ein Polizeisprecher sagte am Freitag in Wien, es laufe ein Ermittlungsverfahren wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs. In einem Fall wurde einem 16-Jährigen nach Angaben des Opfers Vergewaltigung vorgeworfen, nachdem er gewalttätig geworden war.

Auch Fälle, in denen es sich nicht um Gewalt handelt, gelten aufgrund des Alters des Opfers als schwerer sexueller Missbrauch eines Minderjährigen.

Gleichzeitig wurden am Donnerstag 13 Jugendliche zur Befragung vorgeführt, später freigelassen und angezeigt. Die anderen Verdächtigen sind entweder minderjährig oder wurden nicht identifiziert. Die jungen Männer sollen aus Österreich, Syrien, der Türkei, Bulgarien, Italien und Serbien stammen.

Das Opfer wurde angeblich bedroht

Der heute 13-jährige Österreicher soll im Oktober 2023 mit seiner Mutter auf einer Polizeiwache erschienen sein und die Verbrechen geschildert haben. Sie fühlte sich zu sexuellen Begegnungen gezwungen, auch aufgrund von Drohungen, etwa durch die Ankündigung, Fotos und Videos von sich zu veröffentlichen.

Nach Angaben der Polizei ereigneten sich die Vorfälle in Wien von Februar bis Juni 2023. Das Opfer sprach von „mehrmals pro Woche über mehrere Monate hinweg“. Der Tatort umfasste ein Treppenhaus, einen Parkplatz, eine Wohnung und sogar ein Hotelzimmer. Ein Sprecher der Polizei äußerte, „… dass das Opfer wiederholt dem Unterricht fernblieb, um sich mit den Verdächtigen zu treffen.“

Die Verdächtigen, die der Polizei fast alle wegen Eigentums- und Gewaltdelikten bekannt sind, lernten sich nach Angaben der Polizei durch einen Aufenthalt im Park kennen. Dort traf der damals Zwölfjährige zum ersten Mal einen der jungen Männer. Nach Angaben der Polizei endete die Angriffsserie, als das Mädchen ihren jetzigen Freund traf, der etwa im gleichen Alter wie sie ist.

Stichwörter: Europa, Gewalt, Kindesmissbrauch, Migranten, Verbrechen, Welt, Wien
Vorheriger Beitrag Konfliktspannungen eskalieren: Deutsche Offiziere und die Kertsch-Brücken-Kontroverse
Nächster Beitrag Das historische Naturschutzgesetz der EU: Ein Wendepunkt für Europas Umwelt

Beliebte Beiträge

Mercedes-Benz führt DAX mit starkem Kursplus an

Am Freitag, den 10. Januar 2025, erlebte Mercedes-Benz einen bemerkenswerten Anstieg an der Börse. Mit…

Von Cornelia Schröder-Meins

Rückkehr zur Normalität: Mehrwertsteuer auf Gas steigt wieder

In den letzten Monaten erlebten Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland eine willkommene Entlastung bei den…

Von Adrian Kelbich

Lebenszufriedenheit in Deutschland nimmt wieder zu

Ein Aufwärtstrend Die Lebenszufriedenheit der Deutschen zeigt nach schwierigen Jahren aufgrund von Corona-Pandemie und Inflation…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

trump-verschafft-tiktok-erneut-eine-fristverlängerung
InternationalPolitikUnternehmen

Trump verschafft Tiktok erneut eine Fristverlängerung

Von Susanne Jung
fico-droht-mit-nato-austritt
EuropaPolitik

Fico stellt slowakische Nato-Mitgliedschaft infrage

Von Adrian Kelbich
trump-kontra-macron-und-signal-aus-washington
InternationalPolitik

TRUMP VERLÄSST G7-GIPFEL UND ATTACKIERT MACRON

Von Susanne Jung
klassiker-der-weltliteratur-verschwinden-aus-us-schulen
InternationalPolitik

Klassiker der Weltliteratur verschwinden aus US-Schulen

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?