Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUmwelt

Vierter Ausbruch des Vulkans in Island: Stärkster Ausbruch bisher

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 18. März 2024 16:47
Cornelia Schröder-Meins

Im Südwesten Islands hat sich ein erneuter Ausbruch des Vulkans angekündigt und Experten verzeichneten etwa 80 Erschütterungen, bevor die Erde zum vierten Mal in vier Monaten Feuer spuckte.

Schnelle Reaktion auf die Eruption

Innerhalb von nur 40 Minuten nach der Vorwarnzeit ereignete sich die Eruption im Südwesten Islands. Dies markiert bereits den vierten Ausbruch des Vulkans in einem Zeitraum von vier Monaten. Die jüngste Eruption wurde am Samstagabend zwischen Stora Skogfell und Hagafell auf der Reykjanes-Halbinsel gemeldet. Live-Videobilder zeigen glühende Lava, die aus einer Spalte austritt, begleitet von aufsteigendem Rauch. Aufgrund der Bedrohung durch die Lava wurden sofort Maßnahmen ergriffen, darunter die Evakuierung von etwa 700 Personen aus der Touristenattraktion Blaue Lagune sowie einiger Hundert Bewohner aus Grindavík.

Stärkster Ausbruch bisher

Nach ersten Auswertungen von Luftbildern wird davon ausgegangen, dass es sich bei dieser Eruption um den bisher stärksten Ausbruch handelt. Die Behörden haben Überwachungsflüge über das Gebiet durchgeführt, um die Entwicklung der Situation genau zu verfolgen.

Risiken für die Umgebung

Das isländische Wetteramt teilte mit, dass die Lava mit einer geschätzten Geschwindigkeit von einem Kilometer pro Stunde Richtung Süden und Südosten fließt. Es besteht die Möglichkeit, dass die Lava das Meer erreicht. Ein Teil davon bewegt sich auch in Richtung der Schutzbarrieren für die im November evakuierte Küstenstadt Grindavík. Zum Zeitpunkt der Meldung war die Lava nur 200 Meter vom Damm entfernt.

Ungewisse Zukunft für die Gemeinde

Der Vulkan ist bereits zum vierten Mal seit Dezember ausgebrochen. Die Zukunft der Gemeinde ist ungewiss, und die Regierung hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der es Bewohnern ermöglichen soll, ihr Wohneigentum an ein staatliches Unternehmen zu verkaufen.

Die Serie von Ausbrüchen des Vulkans in Island bleibt eine ernste Herausforderung für die Bewohner und die Regierung des Landes. Der jüngste Ausbruch stellt den bisher stärksten dar und erfordert eine schnelle und koordinierte Reaktion, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Die Situation wird weiterhin genau überwacht, während die Bewohner mit den Unsicherheiten und Risiken dieser natürlichen Ereignisse konfrontiert sind.

Stichwörter: Europa, Island, Klima, Umwelt, Vulkan
Vorheriger Beitrag Gefährliche Epidemie in Japan: Ursachen und Folgen des Streptokokken-Ausbruchs
Nächster Beitrag Griechenland führt neue Regelung für Strandliegen ein: Was steckt dahinter?

Beliebte Beiträge

Milliarden für ungenutzte Masken: Debatte im Bundestag

Der Hintergrund der Maskenbeschaffung Im März 2020 legte die Corona-Pandemie Deutschland lahm und führte zum…

Von Susanne Jung

Bezahlkarten als effektives Mittel gegen Scheinasyl und Asylmissbrauch

In den letzten Monaten hat sich in Deutschland ein bemerkenswerter Trend in der Migrationspolitik abgezeichnet.…

Von Susanne Jung

Alphabet setzt auf Wachstum: Neue Datenzentren in den USA

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat umfangreiche Investitionen in ihre Infrastruktur angekündigt. Der Konzern plant…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?