International

Ölpreise fallen auf neuen Fünfmonatstiefstand

Die internationalen Ölpreise sind auf den niedrigsten Stand seit fünf Monaten gefallen. Grund für den Einbruch ist die zunehmende Sorge über einen globalen Angebotsüberschuss, verstärkt durch den Handelskonflikt zwischen den

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Spritpreise steigen 2026 deutlich durch CO2-Kosten

Neuer Preisschub an den Zapfsäulen Ab dem 1. Januar 2026 müssen Autofahrer in Deutschland mit

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China

EU-Zollpläne treiben Stahlaktien kräftig nach oben

Salzgitter-Aktie mit Rekordsprung Die Aktien europäischer Stahlhersteller haben am Freitag deutlich zugelegt. Besonders stark fiel

Aktuelle Beiträge

Keurig Dr Pepper erhält Milliardeninvestition

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat mit einer überraschenden Ankündigung die Finanzmärkte in Bewegung gebracht. Das Unternehmen gab bekannt, seine

Studie warnt: Künstliche Intelligenz erfindet Fakten

Eine neue Untersuchung der Europäischen Rundfunkunion (EBU) hat erhebliche Zweifel an der Zuverlässigkeit populärer KI-Chatbots geweckt. Demnach liefern Systeme wie

Milei-Sieg beflügelt Märkte – Peso legt kräftig zu

Der Wahlerfolg von Javier Milei hat in Argentinien ein regelrechtes Kursfeuerwerk ausgelöst. Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe der Ergebnisse

Nikkei knackt 50.000 Punkte – Börsen im Aufwind

An den internationalen Finanzmärkten herrscht zum Wochenbeginn deutlicher Optimismus. Die Aussicht auf eine Annäherung im Handelskonflikt zwischen den USA und

US-Sanktionen gegen Russland lassen Ölpreise stark ansteigen

Brentöl klettert auf 66 Dollar – Märkte reagieren nervös Der Ölmarkt steht erneut unter Druck. Nach den jüngsten US-Sanktionen gegen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Der Markt ordnet sich neu – Der Westen muss reagieren Der globale Markt für Antimon und Wolfram steht 2025 vor

Neue EU-Regeln verändern den Führerschein und Verkehrsrecht

Digitaler Führerschein soll europaweit Standard werden Ab 2030 wird der Führerschein in der Europäischen Union voraussichtlich digital. Das sieht ein

Asiens Rekordlaune beflügelt die Märkte – DAX startet fester

Tokio führt Asien in eine neue Börsenwoche mit Rekordwerten Ein starker Wochenauftakt in Asien sorgt für Optimismus an den globalen