Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnik

AstraZeneca räumt schwere Impfnebenwirkungen ein

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 3. Mai 2024 16:57
Susanne Jung
astrazeneca-räumt-schwere-impfnebenwirkungen-ein

AstraZeneca und die rechtlichen Auseinandersetzungen um Impfnebenwirkungen

AstraZeneca, einer der führenden Entwickler von COVID-19-Impfstoffen, steht derzeit vor rechtlichen Herausforderungen aufgrund von behaupteten schweren Nebenwirkungen seines Corona-Impfstoffs. In einer kürzlich stattgefundenen Verhandlung vor dem Londoner High Court hat das Unternehmen erstmals offiziell anerkannt, dass sein Impfstoff in seltenen Fällen schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen kann. Dies markiert einen signifikanten Wendepunkt im Umgang mit den Folgen der Impfkampagne.

Gerichtsverfahren in London und Bamberg

Die Klagen gegen AstraZeneca häufen sich sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland. Im Fokus steht ein Fall, der von Jamie Cott vor dem Obersten Gerichtshof in London eingereicht wurde. Cott erlitt nach der Impfung eine bleibende Hirnverletzung, die ihn arbeitsunfähig machte. Insgesamt wurden bislang 51 Fälle am Londoner Gericht eingereicht, bei denen Schadensersatzforderungen in Höhe von bis zu 100 Millionen Pfund gestellt wurden. Die Kläger und ihre Familien suchen nach Gerechtigkeit für die erlittenen Traumata und Verluste.

Parallel dazu wird in Deutschland ein weiteres Verfahren geführt. Vor dem Oberlandesgericht Bamberg klagt eine 33-jährige Frau, die nach der Impfung eine Darmvenenthrombose erlitt und in ein künstliches Koma versetzt wurde. Teile ihres Darms mussten entfernt werden, ein schwerwiegender Eingriff, der ihr Leben nachhaltig beeinträchtigt hat.

Mehr zum Thema: Der lange Kampf einer Impfgeschädigten um Anerkennung und Gerechtigkeit

Wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen

Wissenschaftliche Studien und Berichte kurz nach der Markteinführung des AstraZeneca-Impfstoffs identifizierten das Risiko von Blutgerinnseln als mögliche, aber seltene Nebenwirkung. Dies führte dazu, dass in vielen Ländern eine Neubewertung der Risiko-Nutzen-Abwägung stattfand. Insbesondere wurde Personen unter 40 Jahren geraten, auf alternative Impfstoffe auszuweichen. Diese Empfehlung basiert auf der Einschätzung, dass das Risiko durch den Impfstoff für jüngere Menschen die potenziellen Schäden durch eine COVID-19-Infektion übersteigen könnte.

Das könnte Sie auch interessieren: EU und COVID-19-Impfstoffe: Eine Neue Perspektive auf die Wirksamkeit

Unternehmensreaktion und öffentliche Wahrnehmung

AstraZeneca hat, obwohl das Unternehmen die Möglichkeit von Nebenwirkungen einräumt, einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen dem Impfstoff und den spezifischen Erkrankungen der Kläger abgelehnt. Dieser Schritt könnte jedoch weitreichende Folgen für die Entschädigungspolitik und das Vertrauen der Öffentlichkeit in Impfkampagnen haben. Das Eingeständnis, dass der Impfstoff in seltenen Fällen zu schweren Nebenwirkungen führen kann, eröffnet den Weg für mögliche Schmerzensgeldzahlungen an die Betroffenen und könnte das Vertrauen in öffentliche Gesundheitsinitiativen schwächen.

Lesen Sie auch: Verschleierte Wahrheiten: Der Skandal um die zensierten Corona-Akten

Die Anerkennung von AstraZeneca hinsichtlich der seltenen, aber schweren Nebenwirkungen seines COVID-19-Impfstoffs stellt einen bedeutenden Moment in der öffentlichen Gesundheitsgeschichte dar. Dieser Fall betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überwachung und Bewertung der Impfstoffe und hebt die Bedeutung transparenter Kommunikation zwischen Impfstoffherstellern, gesundheitlichen Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit hervor. Die laufenden Gerichtsverfahren werden nicht nur für die betroffenen Individuen und ihre Familien von Bedeutung sein, sondern könnten auch langfristige Auswirkungen auf die globale Gesundheitspolitik und Praktiken haben.

Stichwörter: AstraZeneca, COVID 19, Forschung, Gesundheit, Impfung, Medizin, Nebenwirkungen, Technik, Unternehmen, Welt, Wirtschaft, Wissenschaft
Vorheriger Beitrag rheinmetall-auf-dem-sprung-zum-globalen-rüstungsgiganten Rheinmetall auf dem Sprung zum globalen Rüstungsgiganten
Nächster Beitrag neue-regelungen-für-die-biotonne-treten-im-mai-2025-in-kraft Neue Regelungen für die Biotonne treten im Mai 2025 in Kraft

Beliebte Beiträge

Puma schockt Anleger mit Gewinnwarnung und Kurseinbruch

Kurssturz nach enttäuschenden Geschäftszahlen Der Sportartikelhersteller Puma hat mit einer Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2025…

Von Susanne Jung

Die Zukunft der Gasnetze: Habecks Vorstoß und die Herausforderungen für Verbraucher

Nach intensiven Diskussionen über das Heizungsgesetz geht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen weiteren Schritt auf dem…

Von Cornelia Schröder-Meins

Die Wärmewende in Mannheim: Eine Innovation durch Nutzung des Rheins

In Mannheim wird ein zukunftsorientiertes Projekt zur nachhaltigen Beheizung vorangetrieben, welches die kühlen Fluten des…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?