Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnik

Chinesische Robotaxis sollen 2026 nach Deutschland kommen

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 5. August 2025 16:14
Charlotte Probst
chinesische-robotaxis-sollen-2026-nach-deutschland-kommen

Baidu plant Start selbstfahrender Taxis

Der chinesische Technologiekonzern Baidu will bereits ab 2026 selbstfahrende Robotaxis in Deutschland einsetzen. Nach Unternehmensangaben sollen die Fahrzeuge zunächst in ausgewählten Städten starten, bevor eine schrittweise Ausweitung des Angebots erfolgt. Parallel dazu ist auch ein Markteintritt in Großbritannien vorgesehen.

Kooperation mit Lyft für Buchungsplattform

Für den europäischen Markt kooperiert Baidu mit dem Fahrdienstvermittler Lyft. Über dessen App sollen die autonomen Apollo-Go-Fahrzeuge gebucht werden können. Ziel ist es, den Service leicht zugänglich zu machen und eine schnelle Nutzerakzeptanz zu erreichen.

Ausbau auf mehrere tausend Fahrzeuge geplant

Voraussetzung für den Betrieb ist eine behördliche Genehmigung. Laut einer gemeinsamen Mitteilung von Baidu und Lyft soll die Flotte nach der Einführung sukzessive ausgebaut werden: „In den kommenden Jahren kann die Anzahl der Fahrzeuge auf mehrere tausend in ganz Europa anwachsen.“

Bedeutung für die Mobilität in Europa

Die Einführung von Robotaxis könnte eine bedeutende Veränderung im Bereich der urbanen Mobilität darstellen. Autonom fahrende Fahrzeuge gelten als Möglichkeit, den Verkehr effizienter zu gestalten und gleichzeitig den Bedarf an individuellen Fahrzeugen zu senken.

Europa als Schlüsselmarkt für autonome Fahrzeuge

Mit dem geplanten Start in Deutschland und Großbritannien zielt Baidu auf zwei der größten europäischen Mobilitätsmärkte. Die Einführung könnte auch den Wettbewerb unter Technologie- und Mobilitätsanbietern intensivieren und weitere Investitionen in den Bereich der autonomen Fahrzeuge nach sich ziehen.

Stichwörter: Apollo Go, Auto, Autonomes Fahren, Baidu, behördliche Genehmigung, Deutschland 2026, Großbritannien, Kultur, Leben, Lifestyle, Lyft, Mobilität der Zukunft, Robotaxi, selbstfahrende Autos, Technik, Unternehmen
Vorheriger Beitrag bayern:-noch-35.000-ausbildungsplätze-unbesetzt Bayern: Noch 35.000 Ausbildungsplätze unbesetzt
Nächster Beitrag boehringer-ingelheim-signalisiert-gesprächsbereitschaft Boehringer Ingelheim signalisiert Gesprächsbereitschaft

Beliebte Beiträge

Dax startet mit Verlusten in die neue Handelswoche

Leitindex rutscht nach anfänglichem Plus ins Minus Die neue Börsenwoche begann am Montag mit leichten…

Von Adrian Kelbich

Neue Machtstruktur beim FC Bayern: Der Wandel an der Spitze

Ein Abschied und eine Vision: Die Neuausrichtung des FC Bayern Der deutsche Rekordmeister FC Bayern…

Von Cornelia Schröder-Meins

Der Dacia Sandero: Analyse eines Marktführers im Kontext europäischer Verkaufszahlen

Im hart umkämpften Automobilsektor Europas hat sich ein signifikanter Paradigmenwechsel vollzogen. Traditionell von hochpreisigen Modellen…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?