Deutlicher Anstieg am Montagmittag
Der Dax konnte seine Gewinne am Montag weiter ausbauen. Zur Mittagszeit notierte der deutsche Leitindex 0,8 Prozent höher bei 22.423 Punkten. Der EuroStoxx50 verzeichnete ebenfalls einen Zuwachs von 0,8 Prozent und erreichte 5196 Punkte. Der Euro hielt sich stabil bei 1,1355 US-Dollar.
Freundliche Stimmung an den asiatischen Börsen
Auch in Asien starteten die Märkte mit überwiegend positiven Vorzeichen in die Woche. Der Nikkei-Index in Tokio stieg um 0,5 Prozent auf 35.876 Punkte, während der breiter gefasste Topix ein Plus von 1,0 Prozent auf 2655,23 Punkte verbuchte.
In Seoul bewegte sich der Kospi leicht ins Plus. Australiens Börse in Sydney legte deutlicher zu und gewann 0,8 Prozent. Der Shanghai Composite blieb nahezu unverändert bei 3.296,42 Punkten, während der Index der führenden Unternehmen in Shanghai und Shenzhen um 0,1 Prozent auf 3.790,98 Punkte zulegte.
Erwartungen an die japanische Notenbank
Da am Dienstag in Japan ein Feiertag ansteht, wird der Handel pausieren. Für Mittwoch und Donnerstag erwarten Marktbeobachter Entscheidungen der japanischen Zentralbank. Aufgrund der unklaren Zollsituation rechnen Analysten nicht mit weiteren Zinserhöhungen.
Gute Vorgaben aus den USA
Die Wall Street zeigte sich zuletzt sehr robust. Der S&P 500 verzeichnete auf Wochensicht ein Plus von über vier Prozent. Sarah Sendner, Börsenkorrespondentin von ntv, sagte: „Die US-Anleger verabschieden sich in bester Laune ins Wochenende.“ Zwar gebe es noch keine konkreten Durchbrüche im Zollstreit mit China, aber „positive Töne“ hätten die Stimmung gestützt.