Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalUmwelt

Die finanzielle Krise bei ThyssenKrupp: Klartext

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 17. Februar 2024 03:24
Adrian Kelbich

ThyssenKrupp steckt tief in den roten Zahlen. Im letzten Quartal hat der Konzern einen Nettoverlust von 314 Millionen Euro eingefahren – eine dramatische Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr, als noch ein Gewinn von 75 Millionen Euro verzeichnet wurde. Die Zahlen sind eindeutig: ThyssenKrupp kämpft mit erheblichen finanziellen Problemen. Aber woran liegt das genau, und wie ernst ist die Lage wirklich?

Die Hauptprobleme

  • Massive Verluste im Stahlgeschäft: Durch den Anstieg der Zinsen musste ThyssenKrupp etwa 200 Millionen Euro abschreiben. Höhere Zinsen bedeuten höhere Kosten für geliehenes Geld, und das trifft das Stahlgeschäft hart.
  • Weniger Nachfrage, fallende Preise: Besonders Autohersteller kaufen weniger Stahl, was die Preise drückt. Das hat das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zum Vorjahr halbiert – auf nur noch 84 Millionen Euro.
  • Die Aktie stürzt ab: Nach den schlechten Nachrichten fiel die Aktie auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr. Analysten haben ihre Erwartungen gesenkt, was zeigt, dass das Vertrauen in die Fähigkeit von ThyssenKrupp, sich zu erholen, schwindet.

Was wird unternommen?

ThyssenKrupp setzt auf das Performance-Programm „Apex“, um bis 2025 bis zu zwei Milliarden Euro zum EBIT beizutragen. Doch ob diese Maßnahmen ausreichen, um das Ruder herumzureißen, steht in den Sternen.

Klartext: Wie schlimm steht es wirklich?

Ganz klar: Die Lage ist ernst. Die Verluste sind nicht nur ein vorübergehendes Problem, sondern zeichen tiefer liegende Schwierigkeiten im Kerngeschäft. Die aktuellen Bemühungen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung sind Schritte in die richtige Richtung, aber ThyssenKrupp hat einen langen und steinigen Weg vor sich, um wieder auf Kurs zu kommen. Die Reaktionen des Marktes und der Analysten deuten darauf hin, dass es eine Weile dauern könnte, bis das Unternehmen das Vertrauen zurückgewinnt.

ThyssenKrupp muss schnell und effektiv handeln, um seine finanzielle Lage zu stabilisieren. Die Herausforderungen sind enorm, aber nicht unüberwindlich. Es wird darauf ankommen, ob die eingeleiteten Maßnahmen greifen und ob es dem Konzern gelingt, sich in einem schwierigen Marktumfeld neu zu positionieren. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, um zu zeigen, ob ThyssenKrupp den Turnaround schaffen kann.

Stichwörter: Aktien, Deutschland, Krise, Markt, Thyssen Krupp, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag Kontroverse um Grüne Ausrichtung: EZB-Vorstandsmitglied fordert Umerziehung
Nächster Beitrag Zwischen Wirtschaftsförderung und finanzieller Stabilität: Deutschlands steuerpolitische Zwickmühle

Beliebte Beiträge

Die Politische Landschaft Deutschlands im Wandel: Das Aufkommen des BSW

Ein Neubeginn in der Deutschen Politik: Die Gründung des Bündnis Sahra Wagenknecht Die politische Bühne…

Von Adrian Kelbich

Aufschwung an den asiatischen Märkten

Öl-, Bank- und Tech-Aktien im Fokus Die asiatischen Börsen verzeichnen zu Beginn der neuen Woche…

Von Adrian Kelbich

Trump kündigt drastische Zölle gegen Handelspartner an

EU besonders betroffen US-Präsident Donald Trump hat am 2. April in einer Rede im Rosengarten…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?