Dienstag, 2 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Elon Musk verlässt Trump-Regierung überraschend rasch

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 29. Mai 2025 15:48
Charlotte Probst
musk-gibt-regierungsamt-ohne-abschiedsgespräch-auf

Plötzlicher Rückzug ohne persönliches Gespräch

Elon Musk, CEO von Tesla und weltweit reichster Unternehmer, zieht sich überraschend aus seinem Amt in der US-Regierung zurück. Dies bestätigte ein Sprecher des Weißen Hauses und ergänzte, dass Musks Ausstieg bereits am Mittwochabend beginnen solle. Seine Rolle als Sonderbeauftragter für Regierungseffizienz endet damit nach rund 130 Tagen.

Musk selbst veröffentlichte über die Plattform X ein kurzes Dankeswort an US-Präsident Donald Trump. Ein persönliches Gespräch der beiden vor dem Abgang habe es jedoch nicht gegeben. Ein Insider betonte: „Der Rücktritt wurde auf höchster Ebene beschlossen.“

Kritik an Ausgabenpolitik als möglicher Auslöser

Unmittelbar vor seinem Rückzug äußerte Musk deutliche Kritik an einem neuen Ausgabengesetz der Republikaner, das unter dem Namen „Big Beautiful Bill“ derzeit den Kongress passiert. Gegenüber dem Sender CBS News erklärte Musk: „Ich war enttäuscht, als ich das massive Ausgabengesetz sah, das das Haushaltsdefizit vergrößert, anstatt es zu verringern, und das die Arbeit des Doge-Teams untergräbt.“

Die von Musk geleitete Einheit Doge (Department of Government Efficiency) hatte sich die Verschlankung der Bundesverwaltung zum Ziel gesetzt. Trumps Sondervollmacht erlaubte ihm bislang beispiellose Eingriffe in Verwaltungsstrukturen.

Musk klagt über politische Angriffe

In einem Interview mit der Washington Post hatte Musk zuvor bereits über die politische Belastung seiner Rolle geklagt. Er sagte: „Doge wird für alles zum Prügelknaben gemacht. Wenn irgendwo etwas schiefgeht, dann werden wir dafür verantwortlich gemacht, selbst wenn wir nichts damit zu tun haben.“

Musks Aussagen deuten auf ein wachsendes Spannungsverhältnis innerhalb der Administration hin – möglicherweise auch auf Differenzen mit Trumps Beraterkreis. Beobachter sehen in der Kombination aus Kritik am Haushaltskurs und persönlicher Frustration eine Erklärung für den raschen Rücktritt.

Wirtschaftliche Folgen und Reaktionen

Musks politisches Engagement war international umstritten. Seine Rolle in der Regierung sorgte nicht nur in Washington, sondern auch bei Tesla-Investoren für Diskussionen. Immer wieder war der Vorwurf laut geworden, Musk vernachlässige seine unternehmerischen Aufgaben.

Anleger reagierten bislang verhalten. Ob und wie sich der Rückzug langfristig auf Musks Firmen oder die politische Agenda Trumps auswirkt, bleibt offen. Der Tech-Unternehmer hatte mehrfach betont, seine Regierungsrolle sei eine befristete Ausnahme gewesen.

Stichwörter: Big Beautiful Bill, Doge Verwaltungsreform, Elon Musk Abgang, Elon Musk Rücktritt, Internatiomal, Kommentar, Meinung, Musk Doge Behörde, Musk Kritik Haushaltsgesetz, Musk politisches Engagement, Musk und Tesla, Musk Washington Post, Politik, Trump Regierung, USA, Welt
Vorheriger Beitrag us-börsen-feiern-kursaufschwung-nach-zoll-urteil US-Börsen feiern Kursaufschwung nach Zoll-Urteil
Nächster Beitrag panama-reagiert-mit-ausnahmezustand-auf-streikwelle Ausnahmezustand in Panama nach Plantagenstreik

Beliebte Beiträge

Coca Cola: Großrückruf in Österreich

Coca-Cola nimmt 26 Millionen Flaschen aus dem Verkehr Coca-Cola sieht sich in Österreich gezwungen, einen…

Von Adrian Kelbich

Bosch streicht weltweit Tausende Stellen

Angesichts der anhaltenden Krise in der Automobilindustrie plant Bosch, den Stellenabbau drastisch auszuweiten. Bis zu…

Von Susanne Jung

Beeindruckender Aufschwung für Bavarian Nordic

Bavarian Nordic erlebt deutlichen Aufschwung dank Mpox-Impfstoff Die dänische Pharmafirma Bavarian Nordic steht derzeit im…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?