Dienstag, 15 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Goldpreis auf Rekordhoch: Gründe und Auswirkungen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 20. September 2024 14:39
Adrian Kelbich
goldpreis-auf-rekordhoch-grunde-und-auswirkungen

Der Goldpreis hat am Freitag, dem 20. September 2024, neue Rekordstände erreicht und notierte in der Spitze bei 2612,60 Dollar je Feinunze. Dies entspricht einem Anstieg von einem Prozent im Vergleich zum Vortag. Seit Jahresbeginn hat das Edelmetall damit bereits mehr als 26 Prozent zugelegt. Dieser rasante Anstieg ist vor allem auf die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in den USA zurückzuführen.

Fed-Politik treibt Goldpreis

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Mittwochabend zum ersten Mal seit Anfang des Jahrzehnts ihren Leitzins gesenkt. Dies bedeutet, dass die Zinsen für Staatsanleihen und andere festverzinsliche Wertpapiere gesenkt werden, was Gold als Anlageobjekt attraktiver macht. Denn im Gegensatz zu Anleihen, die regelmäßige Zinszahlungen bieten, wirft Gold keine Zinsen ab. Sinkende Zinsen bedeuten also, dass der Nachteil von Gold gegenüber verzinslichen Anlagen kleiner wird, was die Nachfrage nach dem Edelmetall erhöht.

Goldpreis

„Die Entscheidung der Fed, die Zinsen zu senken, war ein klares Signal an die Märkte. Anleger suchen nun nach sicheren Häfen, und Gold ist traditionell eine der ersten Adressen,“ kommentierte Mark Jenkins, ein Rohstoffanalyst bei der Investmentbank Goldman Sachs. Diese Entwicklung zeigt sich auch im gestiegenen Handelsvolumen an den Rohstoffbörsen.

Wirtschaftliche Unsicherheit als weiterer Treiber

Neben der Zinsentscheidung der Fed gibt es weitere Faktoren, die den Goldpreis in die Höhe treiben. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen und die Unsicherheit über die weltweite Wirtschaftslage haben das Vertrauen der Anleger in traditionelle Währungen und Aktienmärkte erschüttert. Viele Investoren sehen in Gold eine sichere Wertanlage, die auch in Krisenzeiten Stabilität verspricht.

„Wir beobachten eine zunehmende Unsicherheit auf den internationalen Märkten. Viele Anleger suchen Schutz vor möglichen Währungsschwankungen und Inflation, die durch die expansive Geldpolitik der Zentralbanken befeuert werden könnten,“ erklärte Karen Lee, Chefanalystin beim Rohstoffhändler APMEX.

Auswirkungen auf Anleger und Märkte

Für Privatanleger stellt sich die Frage, ob der aktuelle Zeitpunkt günstig ist, um in Gold zu investieren. Trotz des bereits erreichten Höchststandes halten viele Experten weitere Preisanstiege für möglich. „Gold ist momentan stark überkauft, aber solange die Unsicherheit anhält und die Zinsen weiter sinken, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass der Aufwärtstrend gestoppt wird,“ sagte Jens Müller, Marktanalyst bei der Commerzbank.

Auf der anderen Seite könnten steigende Goldpreise auch Auswirkungen auf andere Märkte haben. So könnte die Attraktivität von Gold als sichere Anlage alternative Investitionen wie Aktien oder Anleihen weniger attraktiv machen, was wiederum zu einer Abkühlung an den Aktienmärkten führen könnte.

Ausblick und Prognose

Die zukünftige Entwicklung des Goldpreises hängt stark von der Geldpolitik der Zentralbanken und den globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. Sollte die Fed weiterhin eine expansive Geldpolitik verfolgen und die Zinsen weiter senken, könnte der Goldpreis weiter steigen. Auch mögliche wirtschaftliche Turbulenzen oder geopolitische Konflikte könnten den Trend verstärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der aktuelle Anstieg des Goldpreises auf eine Kombination aus niedrigen Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheit zurückzuführen ist. Ob sich dieser Trend fortsetzt, bleibt abzuwarten. Anleger sollten daher vorsichtig agieren und ihre Anlagestrategie regelmäßig überprüfen.

Stichwörter: Gold, Meinung, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag großaufträge-für-boeing-und-airbus-aus-china Boeing und Airbus sichern sich Großaufträge aus China
Nächster Beitrag mercedes-aktien-im-sturzflug Mercedes-Aktien im Sturzflug

Beliebte Beiträge

Kohleausstieg in Deutschland: Fortschritte und Herausforderungen

Stilllegung von sieben Braunkohleblöcken Ende März 2024 wird Deutschland sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke dauerhaft stilllegen. Diese Entscheidung…

Von Adrian Kelbich

Richterwahl geplatzt: SPD-Kandidatin sorgt für Eklat

Wahlverzicht im Bundestag sorgt für politische Spannungen Die geplante Wahl von drei neuen Bundesverfassungsrichtern ist…

Von Cornelia Schröder-Meins

Mercedes-Benz streicht geplante neue E-Auto-Plattform

Der Automobilhersteller Mercedes-Benz hat laut einem Bericht des "Handelsblatts" beschlossen, eine geplante neue Plattform für…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

Dax gibt nach - Handelskonflikte belasten die Börse
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax in rot –  Sorgen um Zollstreit belasten Börse

Von Cornelia Schröder-Meins
goldpreis-steigt---anleger-suchen-sicheren-hafen
InternationalWirtschaft

Goldpreis steigt – Anleger suchen sicheren Hafen

Von Charlotte Probst
deutschen-exporte-schwächeln:-bundesbank-warnt-vor-problemen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Bundesbank: Deutschland verliert Exportmarktanteile

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?