Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Goldpreis steigt – Anleger suchen sicheren Hafen

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 14. Juli 2025 21:43
Charlotte Probst
goldpreis-steigt---anleger-suchen-sicheren-hafen

Der Goldpreis hat kürzlich ein dreiwöchiges Hoch erreicht, da sich Anleger in unsicheren Zeiten zunehmend dem Edelmetall zuwenden. Am Terminmarkt stieg der Preis für eine Feinunze Gold um 0,3 Prozent auf 3.367,22 US-Dollar. Obwohl der Preis wieder unter das Tageshoch fiel, zeigte der Anstieg deutlich das wachsende Interesse an Gold als defensive Absicherung in einer Zeit zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Gründe für die Goldnachfrage: Globale Sorgen und Inflation

Analysten führen den Anstieg des Goldpreises auf mehrere Faktoren zurück. Zum einen werden die globalen Handelsspannungen zunehmend als Risiko wahrgenommen, das die Weltwirtschaft schwächen könnte. Dies führt dazu, dass Anleger vermehrt Gold als sicheren Hafen bevorzugen, um sich vor möglichen wirtschaftlichen Einbrüchen zu schützen. Wie schon in früheren Krisenzeiten gilt Gold als sicherer Wert in unsicheren Zeiten, da es in der Vergangenheit seine Kaufkraft auch in Phasen hoher Inflation bewahrt hat.

Ein weiterer Grund für die gestiegene Nachfrage nach Gold ist die Zunahme der Staatsverschuldung, besonders in den USA und in Europa. Diese Entwicklung sorgt zunehmend für Misstrauen gegenüber den staatlichen Währungen, was die Nachfrage nach alternativen Wertanlagen wie Gold und Bitcoin anheizt. Die Ankündigung, dass die Schulden in den USA weiter steigen, hat viele Anleger dazu veranlasst, sich von den herkömmlichen Währungen abzuwenden und stattdessen in Edelmetalle zu investieren.

Blick auf den US-Markt: Verbraucherpreise und Anleihen

Ein weiteres wichtiges Thema, das den Goldpreis beeinflussen könnte, sind die Verbraucherpreisdaten der USA, die diese Woche veröffentlicht werden. Aaron Hill, Chefanalyst von FP Markets, sagte: „Sollten die US-Verbraucherpreise im Juni höher ausfallen als erwartet, könnte dies zu einem Ausverkauf bei US-Staatsanleihen führen“. Ein solcher Ausverkauf würde potenziell Renditen steigen lassen, was die Anlegergewohnheiten beeinflussen könnte und eine wachsende Nachfrage nach Gold zur Folge hätte.

Die Zinspolitik der US-Notenbank und deren Einfluss auf die Staatsanleihenmärkte spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Höhere Inflationsraten könnten die Realrenditen der Anleihen schmälern und Gold als Alternative zu Anleihen noch attraktiver machen. Sollte die US-Inflation weiter steigen, könnte dies auch den Goldmarkt zusätzlich anheizen, da immer mehr Anleger nach Sicherheiten suchen.

Stichwörter: Bitcoin, Edelmetall, Finanzen, Finanzmärkte, Gold als sicherer Hafen, Goldpreis, Handelskrieg, Inflation, Investoren, sichere Anlagen, Staatsverschuldung, US-Staatsanleihen, US-Verbraucherpreise, Wirtschaftskrisen
Vorheriger Beitrag deutschen-exporte-schwächeln:-bundesbank-warnt-vor-problemen Bundesbank: Deutschland verliert Exportmarktanteile
Nächster Beitrag Dax gibt nach - Handelskonflikte belasten die Börse Dax in rot –  Sorgen um Zollstreit belasten Börse

Beliebte Beiträge

Bittere Prognosen für die Zukunft der Elektroautos: Ein Rückschlag für die Branche

Die deutsche Automobilbranche steht vor einer Zäsur: Nach einem Jahrzehnt der Dynamik und des Aufschwungs…

Von Adrian Kelbich

Trump und Putin treffen sich in Alaska zu Ukraine-Gesprächen

Geplanter Gipfel am 15. August Am 15. August wollen sich US-Präsident Donald Trump und Russlands…

Von Cornelia Schröder-Meins

Triumph in Iowa: Donald Trump führt bei den Republikanischen Vorwahlen

In einem bemerkenswerten Schlagabtausch in der politischen Arena der Vereinigten Staaten hat der ehemalige Präsident…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?