Donnerstag, 16 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Goldpreis übersteigt erstmals 3200-Dollar-Marke

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 11. April 2025 16:21
Charlotte Probst
goldpreis-uebersteigt-erstmals-3200-dollar-marke

Flucht in das Edelmetall nimmt rasant zu

Der Goldpreis hat einen neuen Meilenstein erreicht. Zum ersten Mal wurde die psychologisch wichtige Marke von 3200 US-Dollar je Feinunze überschritten. Aktuell liegt der Preis bei 3219,84 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,4 Prozent innerhalb eines Tages entspricht.

Die Entwicklung wird durch die aktuelle Verunsicherung an den Finanzmärkten getrieben. Viele Investoren wenden sich von klassischen US-Anlagen ab – Gold wird damit erneut zur bevorzugten Krisenwährung.

Zollpolitik unter Trump schürt Nervosität

Der Auslöser für den Preissprung ist die Zollpolitik von Präsident Donald Trump. Nachdem die USA drastische Importzölle von bis zu 145 Prozent gegen China verhängt haben, breitet sich auf den Märkten Unruhe aus. Aktienmärkte geraten unter Druck, ebenso US-Staatsanleihen.

„Der Ausverkauf bei US-Aktien und Anleihen sorgt für eine Goldrally“, erklärt Ilya Spivak, Chef-Volkswirt beim Investmenthaus Tastylive. Anleger suchten Schutz in stabilen Anlageformen – und finden diesen aktuell vor allem im Edelmetall.

Dollar verliert an Wert – Gold gewinnt an Glanz

Parallel zum Anstieg des Goldpreises fällt der US-Dollar deutlich. Der Dollarindex erreicht ein Dreijahrestief, nachdem Investoren in Scharen amerikanische Vermögenswerte abgestoßen haben. Die Schwäche des Dollar macht Gold für Investoren außerhalb der USA zusätzlich attraktiv.

Gold (USD/t.oz), Quelle: TradingEconomics

Spivak betont: „Die Dollarschwäche ist der Hauptmotor der aktuellen Goldrally.“ Durch den Kursverfall wird das Edelmetall günstiger für Käufer aus dem Ausland, was die Nachfrage weiter anheizt.

Sicherheitsdenken dominiert Anlagestrategien

In unsicheren Zeiten flüchten viele Anleger traditionell in vermeintlich sichere Anlagen – neben dem Schweizer Franken ist Gold der große Gewinner. Die geopolitischen Spannungen, die Handelspolitik der USA und die zunehmende Volatilität an den Börsen haben diese Entwicklung massiv beschleunigt.

Der Anstieg auf über 3200 US-Dollar wird von Analysten als deutliches Signal gewertet: Der Markt traut den bisherigen Stabilisierungsmaßnahmen nicht mehr – und erwartet weiteren politischen und wirtschaftlichen Gegenwind.

Stichwörter: Gold, Markt, Meinung, Politik, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag us-dollar-unter-druck-–-anleger-wenden-sich-ab US-Dollar unter Druck – Anleger wenden sich ab
Nächster Beitrag us-dollar-fällt-–-euro-auf-dem-weg-zum-wochenhoch US-Dollar fällt – Euro auf dem Weg zum Wochenhoch

Beliebte Beiträge

Flughäfen kündigen Sicherheitsfirma ESA

Mitten in der Urlaubszeit: Gehälter nicht gezahlt Inmitten der Hauptreisezeit trifft eine schwerwiegende Entscheidung mehrere…

Von Cornelia Schröder-Meins

Abschied von einer kontroversen Sportlegende: O.J. Simpson verstirbt mit 76 Jahren

Ein bewegtes Leben geht zu Ende O.J. Simpson, einst gefeierter Football-Star und später durch rechtliche…

Von Cornelia Schröder-Meins

Klimawandel: Konsequenzen und Kosten für die Weltwirtschaft

Dramatische Prognosen für das globale Wirtschaftswachstum Der Klimawandel stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

iwf-warnt-vor-historischer-schuldenlast-der-staaten
InternationalPolitikWirtschaft

IWF warnt vor historischer Schuldenlast der Staaten

Von Charlotte Probst
ryanair-kappt-verbindungen-–-regierung-im-kreuzfeuer
DeutschlandPolitikUnternehmen

Ryanair kappt Verbindungen – Regierung im Kreuzfeuer

Von Adrian Kelbich
silbermarkt-im-ausnahmezustand-panik,-engpässe,-rekorde
InternationalWirtschaft

Silbermarkt im Ausnahmezustand: Panik, Engpässe, Rekorde

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-debattiert-über-radikales-zigarettenverbot
EuropaPolitikUmwelt

EU-Parlament debattiert über radikales Zigarettenverbot

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?