Samstag, 22 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Kanada wählt neu: Handelsstreit mit USA dominiert Wahlkampf

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 24. März 2025 16:35
Charlotte Probst
kanada-waehlt-neu-handelsstreit-mit-usa-dominiert-wahlkampf

Kanadas neuer Premierminister Mark Carney hat vorgezogene Neuwahlen für den 28. April angekündigt. Der politische Wechsel kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Das Land steckt mitten in einem Handelsstreit mit den USA, und die wirtschaftliche Unsicherheit wächst. Die Wahl wird zum Duell zwischen Carney von den Liberalen und dem konservativen Herausforderer Pierre Poilievre.

Politischer Umbruch nach Trudeaus Rücktritt

Der frühere Premierminister Justin Trudeau sah sich mit schwindender Unterstützung konfrontiert. Wirtschaftliche Probleme und steigende Lebenshaltungskosten führten zu wachsender Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Anstatt sich einem drohenden Misstrauensvotum zu stellen, trat Trudeau zurück und übergab die Regierungsgeschäfte an Mark Carney, einen erfahrenen Wirtschaftsexperten – jedoch ohne politische Amtszeit.

Carney, einst Chef der Kanadischen Zentralbank und später der Bank of England, gilt als erfahrener Krisenmanager. Während der Finanzkrise bewahrte er Kanadas Wirtschaft vor schwereren Folgen und spielte eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung des britischen Finanzsystems während des Brexits.

Sein Ziel ist es, die Handelsabhängigkeit von den USA zu verringern. „Wir müssen wirtschaftlich widerstandsfähiger werden und enger mit Europa und Asien zusammenarbeiten“, betont Carney.

Poilievres Trump-ähnlicher Stil spaltet das Land

Während Carney sich als pragmatischer Krisenmanager präsentiert, verfolgt sein Herausforderer Pierre Poilievre einen populistischeren Ansatz. Er setzt auf niedrigere Steuern, Einschnitte im Staatshaushalt und eine harte Haltung gegenüber Medien und liberalen Ideologien.

Sein Problem: Die Zeiten haben sich geändert. Lange profitierte er von Trudeaus Unbeliebtheit, doch der wachsende Einfluss von Donald Trump lässt viele Kanadier auf einen starken Gegenpol setzen – und das könnte Carney in die Karten spielen.

Laut Umfragen liegt Carney derzeit vorne. Experten sehen den Grund darin, dass viele Kanadier ihm eher zutrauen, Trump Paroli zu bieten.

Wichtige Fragen für die Wahl

  • Wirtschaftskrise: Kann Carney sein wirtschaftliches Know-how nutzen, um steigende Preise und Handelsprobleme zu lösen?
  • Zollstreit mit den USA: Wird Kanada sich stärker international orientieren, oder bleibt es abhängig von Washington?
  • Politischer Stil: Setzt sich Carneys sachliche Führung durch, oder bevorzugen die Wähler Poilievres populistischen Ansatz?

Der Wahlkampf läuft – und Kanada steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung.

Stichwörter: Kanada, Meinung, Politik, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag milliardenschulden-merz-setzt-auf-kredit-statt-sparen Bundesrat beschließt Milliardenpaket für neue Schulden
Nächster Beitrag istanbul-imamoglu-festnahme-löst-massenproteste-aus Istanbul: Imamoglu Festnahme löst Massenproteste aus

Beliebte Beiträge

VW Tiguan überholt den Golf

Deutschlands neues Spitzenmodell Die deutsche Automobilindustrie erlebt eine bemerkenswerte Wende: Der VW Tiguan hat den…

Von Adrian Kelbich

Goldpreis auf Rekordkurs

Bald 3.000 US-Dollar pro Unze? Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung…

Von Susanne Jung

Tesla ruft erneut 2431 Cybertrucks in die Werkstätten zurück

Der US-Elektroautobauer Tesla hat kürzlich einen erneuten Rückruf für seinen Cybertruck veranlasst. Insgesamt betrifft dieser…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

reform-zur-stabilisierung-der-kassenbeiträge-gestoppt
DeutschlandPolitik

Bundesrat stoppt Sparpaket für Krankenkassenbeiträge

Von Cornelia Schröder-Meins
siemens-energy-erlebt-deutliche-kurskorrektur-im-dax
TechnikUnternehmenWirtschaft

Siemens Energy erlebt deutliche Kurskorrektur im Dax

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
starker-kurssprung-an-wall-street-nach-nvidia-zahlen
DeutschlandInternationalWirtschaft

Starker Kurssprung an Wall Street nach Nvidia-Zahlen

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?