Sonntag, 7 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitikWirtschaft

Machtkampf zwischen Musk und Trump eskaliert öffentlich

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 6. Juni 2025 17:13
Susanne Jung
machtkampf-zwischen-musk-und-trump-eskaliert-öffentlich

Politische Nähe weicht offener Konfrontation

Was einst als Bündnis zwischen Donald Trump und Elon Musk begann, ist nun zu einem erbitterten Machtkampf geworden. Musk hatte zuletzt durch Andeutungen, sich politischen Alternativen zu öffnen, für Unruhe gesorgt. In konservativen Kreisen wird das als Verrat gewertet. Trump selbst äußerte sich bei einer privaten Spenderveranstaltung in Palm Beach unverhohlen: „Er ist ein Lügner, und er wird bezahlen.“ Die langjährige strategische Partnerschaft ist damit offenbar beendet.

Untersuchungen gegen Musks Konzerne häufen sich

Inmitten der politischen Spannungen geraten Musks Unternehmen verstärkt in das Visier der US-Justiz. Unter anderem sind X, Tesla und SpaceX von laufenden Ermittlungen betroffen. Musk spricht von einem „orchestrierten Angriff durch das Weiße Haus“, eine Sichtweise, die auch Trump aufgreift. Er bezeichnete die Vorgänge als „Hexenjagd gegen konservative Stimmen“. Diese Vorwürfe nähren in rechten Kreisen den Verdacht politischer Einflussnahme auf wirtschaftliche Strukturen.

Trump kündigt wirtschaftlichen Druck an

Der ehemalige Präsident macht keinen Hehl daraus, dass er im Falle eines Wahlsiegs im Jahr 2024 gezielte Maßnahmen gegen Musks Konzerne plant. Die Rede ist von Importzöllen auf Tesla-Modelle, von einer Überprüfung staatlicher Aufträge an SpaceX und von Boykottaufrufen gegen X. „Wenn er glaubt, er kommt damit durch, kennt er mich schlecht. Elon wird den Preis dafür zahlen“, sagte Trump laut Insidern.

Spagat zwischen politischen Lagern scheitert

Musk bemüht sich seit Langem um eine unabhängige öffentliche Positionierung. Doch der Spagat zwischen konservativen Unterstützern und liberalen Technologiekreisen droht zu scheitern. Ein republikanischer Strategieberater erklärte: „Er will es allen recht machen und verliert sich dabei selbst.“ Während sich viele Konservative abwenden, herrscht auch bei Demokraten Skepsis. Der Versuch, politisch flexibel zu agieren, wirkt zunehmend opportunistisch.

Reputationsschäden und strategische Risiken

Der Schlagabtausch bedeutet für Musk nicht nur einen Imageschaden. Seine Unternehmen sind auf politische Stabilität und staatliche Unterstützung angewiesen. Trumps Drohungen könnten sich in realen wirtschaftlichen Konsequenzen niederschlagen. Gleichzeitig steht Trump unter dem Druck, seine Forderung nach Loyalität konsequent durchzusetzen – auch wenn dies den Bruch mit einem prominenten Unterstützer bedeutet. Beobachter sehen darin ein Zeichen dafür, wie eng politische Macht, wirtschaftliche Interessen und persönliche Eitelkeiten in den USA miteinander verknüpft sind.

Stichwörter: Boykott, Ermittlungen, International, Justiz, Musk, Politik, Republikaner, SpaceX, TESLA, Trump, USA, Wahlkampf
Vorheriger Beitrag zölle-belasten-sportmode-markt:-lululemon-im-freien-fall Zölle belasten Sportmode-Markt: Lululemon im freien Fall
Nächster Beitrag sudhof-report:-regierung-verteidigt-maskenvergabe-nicht-mehr Bericht zu Maskenvergabe setzt Jens Spahn unter Druck

Beliebte Beiträge

Gastgewerbe in Deutschland rutscht tiefer in die Krise

Umsätze erneut rückläufig Das deutsche Gastgewerbe kämpft weiter mit sinkenden Einnahmen. Im ersten Halbjahr 2025…

Von Charlotte Probst

Roche beschleunigt Markteinführung von Abnehmmedikamenten

Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat angekündigt, seine neuen Abnehmmedikamente schneller als ursprünglich geplant auf den…

Von Adrian Kelbich

Triumph der Tradition: Irland bekräftigt den Wert von Familie und Mutter

Ein starkes Signal für familienorientierte Werte In einem bemerkenswerten Bekenntnis zu traditionellen Familienstrukturen und dem…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

USA intensivieren Krieg gegen Drogenkartelle
InternationalPolitik

USA intensivieren Krieg gegen Drogenkartelle

Von Cornelia Schröder-Meins
euro-steigt-–-us-arbeitsmarktdaten-setzen-zeichen
DeutschlandWirtschaft

Euro steigt – US-Arbeitsmarktdaten setzen Zeichen

Von Charlotte Probst
milliardenstrafe-gegen-google-–-eu-greift-durch
EuropaUnternehmenWirtschaft

Milliardenstrafe gegen Google – EU greift durch

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?