Mittwoch, 17 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnikWirtschaft

Milliardenauftrag lässt New Fortress Energy aufleben

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 17. September 2025 16:58
Charlotte Probst
milliardenauftrag-lässt-new-fortress-energy-aufleben

Für das US-amerikanische Flüssiggasunternehmen New Fortress Energy bedeutet der neue Vertrag einen unerwarteten Befreiungsschlag. Nach Monaten voller Rückschläge, hohen Schulden und verschobenen Projekten erlebt der Konzern an der Börse einen nie dagewesenen Aufschwung.

Contents
Aktienkurs steigt in wenigen Tagen um fast 100 ProzentVertrag über sieben Jahre sichert MilliardenvolumenPolitische und wirtschaftliche Dimension des DealsAnalysten sehen nachhaltige Wirkung auf das Unternehmen

Aktienkurs steigt in wenigen Tagen um fast 100 Prozent

Die Aktie des Unternehmens explodierte förmlich: Bereits am Dienstag kletterte sie um 45 Prozent, am Mittwoch legte sie im vorbörslichen Handel nochmals fast 50 Prozent auf 2,83 US-Dollar zu. Damit hat sich der Kurs in nur zwei Handelstagen nahezu verdoppelt. Anleger reagierten euphorisch auf die Nachricht über einen milliardenschweren Liefervertrag, der dem Unternehmen neue Perspektiven eröffnet.

Vertrag über sieben Jahre sichert Milliardenvolumen

New Fortress Energy verpflichtet sich, die Energieversorgung Puerto Ricos mit Flüssigerdgas zu sichern. Das Abkommen hat eine Laufzeit von sieben Jahren und ein Gesamtvolumen von vier Milliarden US-Dollar. Bestandteil des Vertrags sind Schutzklauseln zugunsten Puerto Ricos, darunter eine mögliche Verlängerungsoption um drei Jahre sowie der Zugriff auf das Terminal in San Juan, falls der Lieferant seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.

Unternehmensvertreter erklärten, dass dieser Vertrag nicht nur finanzielle Stabilität bringe, sondern auch Vertrauen bei Investoren zurückgewinnen könne.

Politische und wirtschaftliche Dimension des Deals

Der Weg zu dieser Vereinbarung war lang. Erst im Juli war ein deutlich umfangreicherer 15-Jahres-Vertrag im Volumen von 20 Milliarden US-Dollar am Veto der Aufsichtsbehörden gescheitert. Dass nun ein reduzierter, aber genehmigter Vertrag zustande kam, ist von hoher politischer Brisanz. Puerto Rico kämpft seit Jahren mit einer maroden Strominfrastruktur, wiederkehrenden Stromausfällen und starker Abhängigkeit von Energieimporten.

Die Versorgung mit verlässlichem Flüssiggas wird von politischen Beobachtern als entscheidender Schritt angesehen, um die Energieversorgung der Insel zu stabilisieren und unabhängiger von kurzfristigen Importen zu machen.

Analysten sehen nachhaltige Wirkung auf das Unternehmen

Branchenkenner werten den Erfolg als Signal für eine mögliche Trendwende bei New Fortress Energy. Zwar bleibt die Verschuldung des Konzerns hoch, doch der Abschluss könnte helfen, Projekte wieder auf Kurs zu bringen. Analysten betonen, dass Investoren Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens entwickeln, wenn es gelingt, langfristige Verträge abzuschließen.

Einer von ihnen fasste zusammen: „Die Anleger mögen es, wenn die Chefs Vertrauen in ihr eigenes Geschäftsmodell zeigen. Solche Deals können verlorenes Vertrauen zurückholen.“ Für New Fortress Energy ist dies die Gelegenheit, das Bild eines angeschlagenen Unternehmens hinter sich zu lassen.

Stichwörter: Aktienkurs, Börse, Energieversorgung, Flüssiggas, LNG, Milliardenvertrag, New Fortress Energy, Puerto Rico, San Juan, Vertrag
Vorheriger Beitrag bundesrechnungshof-schlägt-alarm:-staat-vor-finanzkollaps Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Staat vor Finanzkollaps
Nächster Beitrag baidu-aktie-steigt-sprunghaft-nach-chip-offensive Baidu-Aktie steigt sprunghaft nach Chip-Offensive

Beliebte Beiträge

Haftstrafen für Ex-VW-Manager im Dieselbetrugsprozess

Erste Schuldsprüche in der Braunschweiger Hauptverhandlung Nach fast vier Jahren Verhandlung hat das Landgericht Braunschweig…

Von Charlotte Probst

Trump hebt Kaliforniens Elektroauto-Vorgaben auf

Regelung zum emissionsfreien Autoverkauf rückgängig gemacht US-Präsident Donald Trump hat eine entscheidende Gesetzesänderung unterzeichnet, die…

Von Susanne Jung

Traditionsbetrieb vor dem Aus

Möbelhersteller Schröder ist insolvent Seit über 160 Jahren prägte die Möbelfabrik Schröder aus Delbrück die…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

baidu-aktie-steigt-sprunghaft-nach-chip-offensive
InternationalTechnikWirtschaft

Baidu-Aktie steigt sprunghaft nach Chip-Offensive

Von Cornelia Schröder-Meins
bundesrechnungshof-schlägt-alarm:-staat-vor-finanzkollaps
DeutschlandPolitikWirtschaft

Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Staat vor Finanzkollaps

Von Adrian Kelbich
dollar-verliert-weiter-an-boden-vor-fed-entscheidung
DeutschlandEuropaWirtschaft

Dollar verliert weiter an Boden vor Fed-Entscheidung

Von Charlotte Probst
goldpreis-erreicht-neue-rekordmarken
EuropaInternationalWirtschaft

Goldpreis erreicht neue Rekordmarken

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?