International

Die finanzielle Krise bei ThyssenKrupp: Klartext

ThyssenKrupp steckt tief in den roten Zahlen. Im letzten Quartal hat der Konzern einen Nettoverlust von 314 Millionen Euro eingefahren – eine dramatische Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr, als noch

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Gold auf dem Weg zu 4.000 €? Vertrauen Sie einem soliden Unternehmen im Edelmetallsektor

Sie können von Anfang an dabei sein! Diese Aktie wird der Mega-Jackpot für Ihr Portfolio

Gebrauchte E-Autos sinken im Preis und werden attraktiver

Markt für gebrauchte E-Autos wächst rasantDer Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge erlebt derzeit einen bedeutenden Wandel. Einer

Flucht aus dem US-Dollar wächst

Der US-Dollar hat erneut an Wert verloren, und die Flucht aus dem Greenback nimmt Fahrt

Pakistan zwingt eine Million Afghanen zur Rückkehr

Auswirkungen und Reaktionen Seit Ende 2023 hat Pakistan eine umfassende Abschiebekampagne gestartet, bei der rund

Aktuelle Beiträge

Hersteller stellen neue Autos auf der Auto Shanghai 2025 vor

Deutsche Hersteller starten Modelloffensive in China Zum Auftakt der Auto Shanghai 2025, einer der bedeutendsten Automessen weltweit, setzen deutsche Autobauer

Chinas Exportsektor trotzt US-Druck mit starker Bilanz

Doppelt so hohes Wachstum wie prognostiziert Die chinesische Exportwirtschaft hat im März 2025 mit einer deutlichen Steigerung überrascht. Laut offiziellen

US-Dollar fällt – Euro auf dem Weg zum Wochenhoch

Anhaltende Sorgen um US-Konjunktur belasten Währung Die Rezessionsängste in den USA wirken sich zunehmend auf den Wechselkurs des Dollar aus.

Goldpreis übersteigt erstmals 3200-Dollar-Marke

Flucht in das Edelmetall nimmt rasant zu Der Goldpreis hat einen neuen Meilenstein erreicht. Zum ersten Mal wurde die psychologisch

US-Dollar unter Druck – Anleger wenden sich ab

Vertrauen in US-Wirtschaftspolitik sinkt Der US-Dollar gerät zunehmend unter Druck. Nach der Ankündigung von neuen Strafzöllen gegen China mit Sätzen

Touristen meiden die USA – Zahlen brechen dramatisch ein

Internationale Gäste meiden die Vereinigten Staaten Der einst weltweite Tourismusmagnet USA erlebt 2025 einen herben Dämpfer. Internationale Gäste aus wichtigen

EU reagiert auf Trump: Gegenzölle vorerst gestoppt

Brüssel zieht Maßnahmen für 90 Tage zurück Als direkte Antwort auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die von ihm

Eilmeldung: Trump setzt Zölle aus – Börsen boomen

Unerwartete Wende in Trumps Handelspolitik Mit einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump seine bisherige harte Zollpolitik zumindest teilweise gelockert.