Am 1. Oktober tritt Mark Rutte, der scheidende niederländische Premierminister, die Nachfolge von Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO an. Diese Ernennung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die transatlantische…
Der Markt ordnet sich neu – Der Westen muss reagieren Der globale Markt für Antimon…
Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China…
Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut…
Mit einem vielbeachteten Auftritt hat der Medizintechnikhersteller Ottobock seinen Einstand an der Frankfurter Börse gefeiert.…
Schwere Erdbeben erschüttern Afghanistan Im Osten Afghanistans hat ein starkes Erdbeben der Stärke 6,0 in der Nacht zu Montag verheerende…
Regierung in Ottawa stuft Bundesrepublik als Risikozone ein Die kanadische Regierung hat ihre Bürger eindringlich vor Reisen nach Deutschland gewarnt.…
Staatsanwaltschaft nimmt erstmals Manager ins Visier Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat ein in Deutschland bisher einmaliges Verfahren eingeleitet. Verantwortliche Manager des…
Leitindizes mit geringen Verlusten Die Börsen in den USA haben am Donnerstag verhalten reagiert. Alle drei großen Indizes schlossen knapp…
Ausbau der Kooperation im Rüstungssektor Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und der deutsche Wehrtechnikhersteller Rheinmetall intensivieren ihre Zusammenarbeit. Beide Unternehmen verhandeln…
Washington kritisiert europäische Digitalgesetze Die US-Regierung verschärft den Ton gegenüber der Europäischen Union. Hintergrund ist der Digital Services Act (DSA),…
Scharfe Worte auf Truth Social US-Präsident Donald Trump hat in den sozialen Medien erneut zwei prominente Fernsehsender ins Visier genommen.…
Wall Street gibt den Takt vor Zum Wochenauftakt zeigten sich die Börsen in Ostasien und Australien mit kräftigen Kursgewinnen. Ausschlaggebend…
Sign in to your account