Samstag, 6 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Pakistan zwingt eine Million Afghanen zur Rückkehr

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 17. April 2025 18:50
Susanne Jung
pakistan-zwingt-eine-million-afghanen-zur-rueckkehr

Auswirkungen und Reaktionen

Seit Ende 2023 hat Pakistan eine umfassende Abschiebekampagne gestartet, bei der rund eine Million Afghanen gezwungen wurden, das Land zu verlassen und in ihre Heimat zurückzukehren. Laut den Behörden geschah dies vor allem aufgrund politischer Spannungen und Sicherheitsbedenken zwischen Pakistan und den Taliban. Viele der Geflüchteten verließen Pakistan freiwillig, aus Angst vor einer zwangsweisen Abschiebung.

Zwangsweise Rückkehr und die Auswirkungen auf die Flüchtlinge
Ein erheblicher Teil der Rückkehrer besteht aus Menschen, die in Pakistan geboren wurden und das Land ihrer Eltern bislang nicht gekannt haben. Die Hilfsorganisation des Roten Halbmonds berichtete, dass viele Flüchtlinge ihr gesamtes Hab und Gut in Pakistan zurückließen und ohne jegliche Grundlage in ihre Heimat zurückkehren mussten. Die zwangsweise Rückführung hat auch Auswirkungen auf das tägliche Leben dieser Menschen, die nun mit den Herausforderungen der Wiederintegration in Afghanistan konfrontiert sind.

Politische Spannungen zwischen Pakistan und den Taliban
Hinter den Abschiebungen steht die zunehmende politische Spannungen zwischen Pakistan und den Taliban. Pakistan wirft den Taliban vor, extremistischen Gruppen Schutz zu gewähren, die von afghanischem Territorium aus Angriffe auf pakistanisches Gebiet durchführen. Dies hat zu einer verschärften Haltung Pakistans geführt, das mit den Abschiebungen Druck auf die Taliban-Regierung ausüben möchte. Islamabad verfolgt mit dieser Maßnahme das Ziel, den politischen Einfluss auf Kabul zu erhöhen und den Druck auf die militanten Gruppen zu verstärken, die Pakistan destabilisieren.

Zukünftige Pläne und die Reaktion der internationalen Gemeinschaft
Langfristig hat die pakistanische Regierung angekündigt, insgesamt drei Millionen Afghanen aus dem Land auszuweisen. Die Taliban in Kabul haben bereits Übergangslager an den Grenzpunkten zu Afghanistan eingerichtet, um die Rückkehrer aufzunehmen. Menschenrechtsorganisationen wie das UNHCR und Amnesty International kritisieren jedoch das Vorgehen Pakistans, da es die Rechte der Flüchtlinge verletzt und zu einem humanitären Desaster führen könnte.

Stichwörter: Abschiebung, Migranten, Pakistan, Politik, Welt
Vorheriger Beitrag taurus-debatte-entfacht-diplomatische-spannungen Taurus-Debatte entfacht diplomatische Spannungen
Nächster Beitrag ezb-senkt-erneut-den-leitzins EZB senkt erneut den Leitzins

Beliebte Beiträge

Hans-Georg Maaßen: Vom Verfassungsschutzchef zum Beobachtungsobjekt

Der Fall Maaßen: Ein Wendepunkt in der deutschen Sicherheitspolitik Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat…

Von Cornelia Schröder-Meins

EU-Lieferkettengesetz: Ein bürokratisches Ungetüm mit weitreichenden Folgen

Die Europäische Union steht kurz vor der Verabschiedung eines Lieferkettengesetzes, das für eine nachhaltigere und…

Von Adrian Kelbich

Weihnachtsgeschäft 2024: Gedämpfte Erwartungen

Das Weihnachtsgeschäft ist seit jeher die wichtigste Zeit für den deutschen Einzelhandel. Doch in diesem…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

USA intensivieren Krieg gegen Drogenkartelle
InternationalPolitik

USA intensivieren Krieg gegen Drogenkartelle

Von Cornelia Schröder-Meins
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
macron-26-staaten-wollen-truppen-in-die-ukraine-entsenden
EuropaInternationalPolitik

Macron: 26 Staaten wollen Truppen in die Ukraine entsenden

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?