Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnik

Siemens Energy sichert Milliardenauftrag in Saudi-Arabien

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2024 20:08
Adrian Kelbich
siemens-energy-sichert-milliardenauftrag-in-saudi-arabien

Großprojekt in der Wüste: Zwei neue Kraftwerke geplant

München – Der deutsche Energietechnikkonzern Siemens Energy hat einen bedeutenden Auftrag aus Saudi-Arabien erhalten. In den kommenden Jahren wird das Unternehmen zwei hochmoderne Gas- und Dampfturbinenkraftwerke im Wüstenstaat errichten. Diese neuen Anlagen sollen eine beeindruckende Leistung von nahezu vier Gigawatt liefern und den Energiebedarf des Landes erheblich decken.

Details des Milliardenauftrags

Wie Siemens Energy am Montag in München bekannt gab, beläuft sich das Auftragsvolumen auf etwa 1,5 Milliarden US-Dollar, was rund 1,4 Milliarden Euro entspricht. Die beiden Kraftwerke, Taiba 2 und Qassim 2, sind geplant, im Mai 2026 in Betrieb zu gehen. Ab dem folgenden Jahr sollen sie dann im kontinuierlichen Betrieb Energie erzeugen.

Ein weiteres Highlight des Auftrags ist ein Langzeitwartungsvertrag über 25 Jahre, der die nachhaltige Funktion und Wartung der Kraftwerke sicherstellen soll. Siemens Energy unterstreicht damit sein langfristiges Engagement in der Region und seine Kompetenz im Bereich der Energietechnik.

Kooperation mit China Energy International Group

Generalunternehmer und Vertragspartner für dieses ambitionierte Projekt ist die China Energy International Group. Diese Zusammenarbeit verdeutlicht die globale Vernetzung und die Synergien, die in der modernen Energiewirtschaft genutzt werden. Siemens Energy liefert die wesentliche Technologie, die das Herzstück der neuen Kraftwerke bilden wird.

Technologische Innovation und Effizienz

Die geplanten Kraftwerke zählen zu den weltweit größten und modernsten ihrer Art. Sie werden nicht nur durch ihre schiere Größe beeindrucken, sondern auch durch ihre Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Die Kombination aus Gas- und Dampfturbinen ermöglicht eine flexible und effiziente Energieerzeugung, die den steigenden Anforderungen an nachhaltige und umweltfreundliche Technologien gerecht wird.

Positive Marktreaktionen

Die Nachricht über den Großauftrag hatte auch positive Auswirkungen auf die Siemens-Energy-Aktie, die im DAX um 3,7 Prozent zulegte. Dies spiegelt das Vertrauen der Investoren in die strategischen Fähigkeiten und die Zukunftsaussichten des Unternehmens wider.

Quelle: Google Finanzen

Stimmen zum Projekt

Joe Kaeser, Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens Energy, äußerte sich zu dem Auftrag: „Dieser Großauftrag ist ein weiterer Beleg für die Innovationskraft und die Leistungsfähigkeit von Siemens Energy. Wir sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung Saudi-Arabiens leisten zu können.“

Ein Sprecher der Saudi-Arabischen Regierung kommentierte: „Die Zusammenarbeit mit Siemens Energy und der China Energy International Group ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Energieversorgung unseres Landes. Diese Kraftwerke werden nicht nur den Energiebedarf decken, sondern auch neue Maßstäbe in Effizienz und Nachhaltigkeit setzen.“

Bedeutung für die Region

Das Projekt hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Bedeutung. Es schafft Arbeitsplätze und stärkt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland, China und Saudi-Arabien. Zudem trägt es zur Modernisierung der Energieinfrastruktur in Saudi-Arabien bei und unterstützt das Land auf seinem Weg zu einer diversifizierten und nachhaltigen Energieversorgung.

Ausblick

Die erfolgreichen Umsetzung und der Betrieb der Kraftwerke Taiba 2 und Qassim 2 könnten als Modell für zukünftige Projekte in der Region und darüber hinaus dienen. Siemens Energy positioniert sich damit weiterhin als führender Anbieter von innovativen Energielösungen und stärkt seine Präsenz auf dem internationalen Markt.

Insgesamt zeigt dieser Auftrag das Vertrauen in die Kompetenz und die Technologien von Siemens Energy und unterstreicht die wachsende Bedeutung erneuerbarer und effizienter Energielösungen in der globalen Energiewirtschaft.

Stichwörter: Deutschland, SIEMENS, Technik, Unternehmen, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag deutschland-2045-überalterung-und-hohe-zuwanderung-erwartet Dramatische Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur
Nächster Beitrag traditionskonzern-deutz-steigt-ins-rüstungsgeschäft-ein Traditionskonzern Deutz plant Einstieg ins Rüstungsgeschäft

Beliebte Beiträge

Polens Bereitschaft zur Atomwaffenstationierung

Im Kontext des Ukraine-Konflikts In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen hat Polen seine Offenheit für…

Von Cornelia Schröder-Meins

Streitfall um Völkermord-Vorwürfe: Deutschland verteidigt sich vor internationalem Gericht

In einem bemerkenswerten Rechtsstreit, der vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag ausgetragen wird,…

Von Cornelia Schröder-Meins

Union und SPD legen Sondierungsergebnisse vor

Die Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD sind abgeschlossen, und ein gemeinsames Regierungsprogramm nimmt Gestalt…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?