Donnerstag, 3 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Ungeheuerlicher Angriff auf die Meinungsfreiheit an der Humboldt-Universität

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 9. Februar 2024 14:31
Susanne Jung

Ein skandalöser Vorfall hat die Humboldt-Universität zu Berlin erschüttert und erneut die alarmierenden Risse in unserer Gesellschaft bloßgelegt, die durch politischen Extremismus und Intoleranz verursacht werden. Die eklatante Störung einer akademischen Veranstaltung durch eine Gruppe pro-palästinensischer Aktivisten stellt einen direkten Angriff auf die Prinzipien der Meinungsfreiheit und des zivilisierten Diskurses dar.

Ein Akt der Intoleranz

Die Veranstaltung, die unter dem Thema „Verfassungsrechtliche Herausforderungen – Urteilen unter Druck“ stand, sollte ein Forum für den Austausch unterschiedlicher juristischer Perspektiven bieten. Unter den Gästen befand sich die israelische Richterin Daphne Barak-Erez, deren Anwesenheit zum Ziel einer infamen Kampagne wurde. Die Tatsache, dass sie durch lautes Geschrei und aggressive Störungen am Sprechen gehindert wurde, offenbart eine schockierende Missachtung der akademischen Werte und der persönlichen Würde.

Die Schande der Untätigkeit

Besonders beschämend ist die Reaktion der Universitätsleitung, die es vorzog, die Veranstaltung abzubrechen, anstatt die Störer zur Ordnung zu rufen oder zu entfernen. Diese Entscheidung sendet ein verheerendes Signal und wirft ernsthafte Fragen bezüglich der Standhaftigkeit unserer Bildungseinrichtungen gegenüber Versuchen der Einschüchterung und des Missbrauchs der Redefreiheit auf.

Empörte Stimmen aus der Gesellschaft

Die Reaktionen auf diesen Akt der Feigheit und des Hasses waren erwartungsgemäß scharf und durchdrungen von Empörung. Der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger verurteilte das Verhalten der Störer als Angriff auf die freie Debatte, während Star-Pianist Igor Levit die Aktionen als „hässliche, respektlose Dummheit“ brandmarkte. Die Worte von Alexander Eichholtz und Marie-Agnes Strack-Zimmermann verstärken das Bild einer akademischen Gemeinschaft, die sich geschlossen gegen solche Verachtung der Grundwerte stellt.

Dieser Vorfall sollte als Weckruf für alle Bildungseinrichtungen dienen. Es muss klar gemacht werden, dass solche Akte der Feindseligkeit und der gezielten Störung nicht toleriert werden können. Die Verteidigung der Meinungsfreiheit und des respektvollen Austauschs muss oberste Priorität haben. Universitäten sollten Orte des offenen Dialogs und der Vielfalt sein, nicht Schauplätze für politisch motivierte Einschüchterungen und Diskriminierung.

Die Ereignisse an der Humboldt-Universität zu Berlin sind ein trauriges Zeugnis dafür, wie tief die Gräben der Intoleranz und des Hasses in unserer Gesellschaft geworden sind. Es ist unerlässlich, dass alle Beteiligten – von den akademischen Institutionen über die Politik bis hin zur Zivilgesellschaft – zusammenarbeiten, um solchen Attacken auf unsere Freiheiten entschieden entgegenzutreten.

Stichwörter: Angriff auf Meinungsfreiheit, Antisemitismus, Berlin, Deutschland, Humboldt Uni, Israel, Politik, Radikale, Skandal, Welt
Vorheriger Beitrag Kapitulation vor Kriminalität: Das Versagen des Staates in Regensburg
Nächster Beitrag Neue Perspektiven: Putins Friedensvision und Dialogbereitschaft

Beliebte Beiträge

Dividenden beflügeln den DAX auf über 20.800 Punkte

Rückenwind aus der Hauptversammlungszeit Die laufende Dividendensaison gibt dem deutschen Aktienmarkt neuen Schwung. Am Montagmittag…

Von Cornelia Schröder-Meins

Unternehmen weltweit: Rückkehr ins Büro nach der Pandemie

Die Arbeitswelt hat sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie grundlegend verändert. Eine neue Ära des…

Von Adrian Kelbich

Niedersachsen verbietet muslimischen Verein

Razzien in Braunschweig und Berlin Am frühen Morgen führten Polizei und Staatsanwaltschaft in Braunschweig und…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

stromsteuer-bleibt---merz-verliert-an-politischem-gewicht
DeutschlandPolitik

Stromsteuer bleibt: Merz verliert an politischem Gewicht

Von Cornelia Schröder-Meins
del-monte-foods:-sanierungsplan-unter-gerichtsaufsicht
InternationalWirtschaft

Traditionskonzern Del Monte vor dem Neuanfang

Von Susanne Jung
us-konzerne-dominieren-die-globale-unternehmensrangliste
EuropaInternationalWirtschaft

US-Konzerne dominieren die globale Unternehmensrangliste

Von Adrian Kelbich
polens-grenzkontrollen-setzen-berlin-massiv-unter-zugzwang
DeutschlandEuropa

Polen führt Grenzkontrollen ein – Berlin unter Druck

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?