Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

US-Börsen erreichen neue Rekordhochs zum Wochenstart

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 11. November 2024 17:23
Charlotte Probst
us-börsen-starten-die-woche-mit-neuen-rekordhochs

Zum Wochenbeginn setzen die US-Börsen ihre beeindruckende Aufwärtsbewegung fort und erreichen erneut Rekordstände. Der Dow-Jones-Index, eine der bekanntesten Kennzahlen des amerikanischen Aktienmarkts, verzeichnete kurz nach Handelsbeginn einen Anstieg um 0,6 Prozent und notierte bei 44.251 Punkten. Auch der S&P-500 und der Nasdaq-Composite, die ebenfalls bedeutende Marktindizes sind, legten jeweils um 0,3 Prozent zu.

Diese Entwicklung reiht sich in eine Reihe positiver Trends ein, die die US-Börsen seit der vergangenen Woche erlebt haben. Der Hauptgrund für diese starke Performance wird auf den Ausgang der jüngsten US-Präsidentschaftswahlen zurückgeführt. Der Sieg von Donald Trump hat offenbar das Vertrauen der Investoren gestärkt, was sich in einer verstärkten Nachfrage nach Aktien niederschlägt. Marktbeobachter kommentierten dazu: „Die Märkte scheinen auf eine weitere Ära wirtschaftlicher Deregulierung und Unternehmensförderung zu setzen.“

Veterans Day und der ruhende Anleihemarkt

Während die Aktienmärkte in Bewegung bleiben, ruht der Handel auf dem US-Anleihemarkt aufgrund des heutigen Feiertags, Veterans Day. Dieser nationale Feiertag wird in den Vereinigten Staaten zu Ehren der Kriegsveteranen gefeiert und bringt in der Regel eine temporäre Unterbrechung bestimmter Handelsaktivitäten mit sich. Dennoch hat der ruhende Anleihehandel keinen erkennbaren Einfluss auf die Entwicklungen an den Aktienmärkten gezeigt, was den Fokus der Investoren klar auf die positive Stimmung gegenüber Aktien unterstreicht.

Einfluss von Trumps Wahlsieg auf die Börsenentwicklung

Seit dem Wahlsieg Trumps spekulieren viele Anleger auf eine wirtschaftsfreundliche Politik, die den Aktienmarkt ankurbeln könnte. Eine solche Politik umfasst typischerweise Steuererleichterungen für Unternehmen und weniger Regulierungen, was die Profitabilität vieler Konzerne steigern könnte. Ein Analyst erläuterte dazu: „Die Erwartungen sind hoch, dass der Markt durch den Wahlausgang gestützt wird und sich in einem positiven Umfeld weiterentwickeln kann.“

Die Zuwächse in den führenden US-Indizes spiegeln das gesteigerte Vertrauen der Anleger wider. Insbesondere der Dow-Jones, der historische Kursstände erreicht hat, gilt dabei als Indikator für die optimistischen Erwartungen der Investoren.

Stichwörter: Markt, USA, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag nissan-kurssturz-nach-drastischen-sparmaßnahmen-in-den-usa Nissan-Aktien auf Talfahrt: Anleger reagieren empfindlich
Nächster Beitrag deutschland-neuwahlen-am-23.-februar-2025 Neuwahlen am 23. Februar 2025

Beliebte Beiträge

Shangri-La-Dialog: Schlagabtausch mit China

Es fliegen die Fetzen beim Shangri-La-Dialog Der Shangri-La-Dialog in Singapur hat sich zu einer der…

Von Adrian Kelbich

Der drohende Schatten einer langanhaltenden Rezession und eines Bärenmarktes: Ein Weckruf von Jon Wolfenbarger

In den tiefen Gewässern der Finanzmärkte gibt es Stimmen, die nicht nur gehört, sondern auch…

Von Adrian Kelbich

Citigroup im Strudel finanzieller Turbulenzen: Steigende Kosten und Glaubwürdigkeitsdilemma

Die Citigroup, eine der führenden Banken im globalen Finanzsektor, steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Mit…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
ets-ii-verteuert-mobilität:-co2-börse-trifft-autofahrer-hart
DeutschlandUmweltWirtschaft

Teurer Tanken ab 2027: Was der CO2-Handel bedeutet

Von Cornelia Schröder-Meins
deutschland-wächst-nur-schwach:-eurozone-korrigiert-prognose
DeutschlandEuropaWirtschaft

Deutschland wächst nur schwach: Eurozone korrigiert Prognose

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?