Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

US-Dollar rutscht ab – Zinspolitik unter politischem Druck

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2025 16:23
Adrian Kelbich
dollar-schwächelt-weiter-–-trump-bringt-fed-unter-zugzwang

Währung unter Druck durch politische Signale

Der US-Dollar bleibt zum Ende der Woche deutlich geschwächt. Der Dollar-Index notiert aktuell bei 97,3770 Punkten, nur knapp über dem Tiefstand von 96,997 Punkten, der gestern markiert wurde. Auf Wochensicht ergibt sich ein Rückgang von über einem Prozent – ein deutliches Zeichen wachsender Unsicherheit.

Zinsfantasie treibt Märkte – Fed unter Beobachtung

Auslöser der Schwäche ist nicht allein die wirtschaftliche Lage, sondern auch das politische Umfeld. „Sorgen vor einer politischen Einflussnahme auf die Zinsentscheidung haben die Zinssenkungserwartungen forciert und den Dollar unter Druck gebracht“, erklärten Analysten der Helaba. Die Märkte preisen zunehmend ein, dass die US-Notenbank (Fed) gezwungen sein könnte, den geldpolitischen Kurs schneller als geplant zu lockern.

Trumps Personalpolitik rückt in den Fokus

US-Präsident Donald Trump hat sich mehrfach kritisch über den amtierenden Fed-Chef Jerome Powell geäußert. Er wirft ihm vor, den Leitzins zu langsam zu senken, und drohte öffentlich mit dessen Entlassung. Nun treibt Trump offenbar die Suche nach einem Nachfolger für 2026 aktiv voran – mit dem Ziel, bereits im September oder Oktober eine Entscheidung zu präsentieren.

Ein solcher Schritt würde ein starkes politisches Signal senden und die Unabhängigkeit der Fed infrage stellen. Die Märkte reagieren entsprechend nervös.

Zukunft des Dollars wird zunehmend ungewiss

Die Kombination aus politischem Druck und geldpolitischer Unsicherheit schwächt das Vertrauen in die US-Währung. Analysten warnen vor einem strukturellen Vertrauensverlust, sollte sich der Eindruck verfestigen, dass geldpolitische Entscheidungen künftig nicht mehr unabhängig getroffen werden.

Stichwörter: Dollar, Dollarindex, Europa, FED, Finanzen, Finanzmärkte, Geldpolitik, Jerome Powell, Trump, US-Notenbank, USA, Währung, Wirtschaft, Zinspolitik
Vorheriger Beitrag hessen-führt-flächendeckendes-handyverbot-an-schulen-ein Hessen führt flächendeckendes Handyverbot an Schulen ein
Nächster Beitrag sky-fällt-an-rtl-–-fusion-bringt-schwung-in-den-markt RTL übernimmt Sky – Medienlandschaft im Wandel

Beliebte Beiträge

Kupferpreis klettert – Schwacher US-Dollar als Treiber

Dollarverlust führt zu Rohstoffrally Der Kupferpreis ist in den vergangenen Tagen deutlich angestiegen. Am 26.…

Von Susanne Jung

Kurzstreckenflug von Baerbock: Heftige Kritik

Heftige Kritik trotz Nachtflugverbot Am 23. Juni 2024 flogen Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena…

Von Adrian Kelbich

Goldpreis auf Rekordfahrt: Ein Phänomen und seine Ursachen

Der unaufhaltsame Aufstieg des Goldpreises setzt neue Maßstäbe In diesem Jahr erlebt der Goldpreis eine…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?