Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitikUnternehmen

USA plant eigenen TikTok-Algorithmus als Ersatz

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 22. September 2025 16:42
Susanne Jung
usa-plant-eigenen-tiktok-algorithmus-als-ersatz

Die US-Regierung erwägt den Aufbau einer eigenen Software, die den Empfehlungsmechanismus von TikTok nachbilden soll. Hintergrund sind anhaltende Sicherheitsbedenken gegenüber dem chinesischen Mutterkonzern Bytedance und die Sorge, dieser könne über den Algorithmus Einfluss auf die öffentliche Meinung in den Vereinigten Staaten nehmen.

Contents
Geplanter Nachbau der SoftwarePolitische Rahmenbedingungen und FristenStruktur eines neuen UnternehmensRolle von Oracle und DatenschutzfragenReaktionen und offene Fragen

Geplanter Nachbau der Software

Nach Berichten aus Regierungskreisen soll der bestehende Algorithmus von Bytedance als Vorlage dienen, um eine neue Version unter amerikanischer Kontrolle zu entwickeln. „Die USA wollen die Funktionsweise des TikTok-Systems nachvollziehen und eine eigenständige Lösung schaffen“, hieß es von offizieller Seite. Damit verfolgt Washington das Ziel, die Kerntechnologie der App zu sichern, ohne auf die Infrastruktur aus China angewiesen zu bleiben.

Politische Rahmenbedingungen und Fristen

Bereits im vergangenen Jahr war ein Gesetz verabschiedet worden, das festlegt, dass TikTok in den USA nicht unter chinesischer Eigentümerschaft betrieben werden darf. Präsident Donald Trump hatte die Umsetzung dieses Gesetzes wiederholt verschoben. Nach einem Gespräch mit Chinas Staatschef Xi Jinping erklärte Trump jedoch am vergangenen Freitag, dass Peking grundsätzlich zugestimmt habe. Zugleich kündigte er eine Verlängerung der Frist um 120 Tage an, nachdem er zuvor den Termin bereits auf den 16. Dezember verschoben hatte. Geplant ist, dass Trump in dieser Woche ein Dekret unterzeichnet, um die Genehmigung des Geschäfts formell zu bestätigen.

Struktur eines neuen Unternehmens

Laut US-Regierung soll ein neues Unternehmen entstehen, das zu über 80 Prozent in den Händen amerikanischer Investoren liegen soll. Bytedance dürfe dagegen maximal einen Anteil von unter 20 Prozent behalten. Medienberichten zufolge könnten Oracle sowie die Investmentgesellschaft Silver Lake zu den künftigen Eigentümern zählen. Die endgültige Zusammensetzung des Konsortiums ist jedoch noch nicht fixiert.

Eine Regierungssprecherin, Karoline Leavitt, betonte: „Wir erwarten, dass die Vereinbarung in den kommenden Tagen unterschrieben wird.“ Dennoch sei damit zu rechnen, dass rechtliche Detailfragen noch Zeit beanspruchen.

Rolle von Oracle und Datenschutzfragen

Die Speicherung und Verwaltung der Nutzerdaten in den USA soll nach den bisherigen Plänen Oracle übernehmen. Zudem soll das Unternehmen gemeinsam mit der Regierung die Entwicklung und Beaufsichtigung des neuen Algorithmus kontrollieren. Der Einfluss von Oracle-Gründer Larry Ellison, einem engen Unterstützer von Donald Trump, sorgt jedoch für Diskussionen. Kritiker befürchten, dass durch den starken politischen Einfluss auch Einschränkungen der Meinungsfreiheit auf der Plattform denkbar sein könnten. Ein Analyst warnte: „Die enge Verbindung zwischen Politik und Technologie birgt erhebliche Risiken für die Unabhängigkeit digitaler Inhalte.“

Reaktionen und offene Fragen

Offizielle Stellen aus China äußerten sich bislang nur vage zu den Plänen. Von Seiten der US-Administration heißt es hingegen, dass die Gespräche weit fortgeschritten seien. Gleichwohl ist unklar, wann der vollständige Übergang vollzogen wird. Beobachter rechnen damit, dass erst nach der Unterzeichnung und nach Klärung der juristischen Rahmenbedingungen konkrete Schritte erfolgen. Die weitere Entwicklung bleibt somit eng mit politischen Entscheidungen in Washington verknüpft.

Stichwörter: Algorithmus, Bytedance, Daten, Donald Trump, Meinungsfreiheit, ORACLE, Silver Lake, TikTok, USA, Xi Jinping
Vorheriger Beitrag china-eastern-plant-längste-flugverbindung-der-welt China Eastern plant längste Flugverbindung der Welt
Nächster Beitrag trump-erklärt-antifa-offiziell-zur-terrororganisation Trump erklärt Antifa offiziell zur Terrororganisation

Beliebte Beiträge

Puma-Aktie rutscht weiter ab – Experten warnen

JPMorgan bleibt bei skeptischer Einschätzung Die US-Investmentbank JPMorgan hat ihre kritische Bewertung für den Sportartikelhersteller…

Von Charlotte Probst

Wall Street hofft auf Stabilisierung nach turbulenten Wochen

Die jüngsten Kursverluste an der Wall Street haben Anleger in Alarmbereitschaft versetzt. Doch mit dem…

Von Adrian Kelbich

Görtz erneut insolvent

Schuhkette steht vor ungewisser Zukunft Die traditionsreiche Schuhkette Görtz ist zum zweiten Mal innerhalb von…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?