Montag, 11 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalUnternehmen

Weight Watchers meldet Insolvenz an

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 7. Mai 2025 17:12
Charlotte Probst
weight-watchers-meldet-insolvenz-an

Konzern beantragt Schutz unter Chapter 11

Der US-amerikanische Diätanbieter Weight Watchers hat Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts beantragt. Ziel des Verfahrens ist es, die finanziellen Verbindlichkeiten in Höhe von 1,15 Milliarden US-Dollar abzubauen und die Struktur des Konzerns neu zu ordnen.

Contents
Konzern beantragt Schutz unter Chapter 11Neue Konkurrenz setzt Geschäftsmodell unter DruckAktienkurs bricht drastisch einKundinnen und Kunden sollen nicht betroffen sein

In einer offiziellen Erklärung teilte das Unternehmen mit:
„Wir wollen uns für langfristiges Wachstum und Erfolg neu positionieren.“

Das Chapter-11-Verfahren bietet betroffenen Unternehmen in den USA die Möglichkeit, sich unter gerichtlichem Schutz neu aufzustellen, während gleichzeitig Gläubigeransprüche temporär ausgesetzt werden.

Neue Konkurrenz setzt Geschäftsmodell unter Druck

Die Gründe für den wirtschaftlichen Einbruch sind vielfältig. Vor allem der Erfolg neuer Abnehmmittel wie Ozempic und Wegovy, aber auch der Trend zu kostenlosen Online-Programmen und Fitness-Apps, haben das klassische Diätmodell der Firma erheblich untergraben.

Zwar versucht Weight Watchers, über eine eigene Telemedizin-Plattform am Boom der sogenannten Abnehmspritzen teilzuhaben, doch der Umsatzrückgang konnte bislang nicht gestoppt werden.

Aktienkurs bricht drastisch ein

An der US-Börse reagierten die Anleger schockiert. Die Aktie des Unternehmens verlor nach Bekanntgabe der Insolvenz über 50 Prozent an Wert und fiel auf 34 US-Cent.

Ein Analyst kommentierte:
„Die Kapitalmärkte sehen kaum noch Perspektiven für das klassische Diätgeschäft – die Insolvenz ist ein letzter Versuch zur Umstrukturierung.“

Kundinnen und Kunden sollen nicht betroffen sein

Trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen versichert das Unternehmen, dass für die über drei Millionen Mitglieder weltweit keine Einschränkungen entstehen sollen. Der Betrieb laufe wie gewohnt weiter.

Stichwörter: Insolvenz, International, Kriser, Leben, Lifestyle, Unternehmen, USA, Weight Watchers, Welt
Vorheriger Beitrag deutschland-verweigert-asylbewerbern-den-grenzübertritt Deutschland verweigert Asylbewerbern den Grenzübertritt
Nächster Beitrag wall-street-im-aufwind-durch-handelsoptimismus Wall Street im Aufwind durch Handelsoptimismus

Beliebte Beiträge

Mahle im Spannungsfeld der Mobilitätswende: Zwischen Verbrennerabhängigkeit und E-Mobilitätsbestrebungen

Der Wandel in der Automobilindustrie und Mahles Position Die Automobilindustrie erlebt eine tiefgreifende Transformation, weg…

Von Susanne Jung

Redcare Pharmacy: Umsatzwachstum begeistert Anleger

Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy hat mit beeindruckenden Umsatzahlen im dritten Quartal 2024 auf sich aufmerksam…

Von Cornelia Schröder-Meins

VW Golf bleibt Spitzenreiter auf dem deutschen Automarkt

Kompaktklassiker dominiert erneut die Zulassungsstatistik Auch im Juni 2025 zeigt sich die Beliebtheit des VW…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
eu-plant-eingriffe-in-fluggastrechte-und-ausgleichszahlungen
EuropaInternationalWirtschaft

Fluggäste verlieren Rechte: EU plant Kürzungen bei Ausgleich

Von Cornelia Schröder-Meins
dkb-stellt-automatenbetrieb-endgültig-ein
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DKB stellt Automatenbetrieb endgültig ein

Von Charlotte Probst
knorr-bremse-plant-jobabbau-trotz-stabiler-zahlen
DeutschlandTechnikUnternehmen

Knorr-Bremse plant Jobabbau trotz stabiler Zahlen

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?