Mittwoch, 29 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

AfD-Chefin Weidel: Betrachtungen zu einem möglichen „Dexit“-Referendum als Inspirationsquelle durch den Brexit

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 23. Januar 2024 16:38
Adrian Kelbich

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat mit ihren jüngsten Äußerungen in einem Interview mit der Financial Times für erhebliche Aufmerksamkeit gesorgt. Dabei brachte sie die Möglichkeit eines „Dexit“-Referendums über den Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union ins Gespräch. Diese Aussage hat in der Öffentlichkeit kontroverse Diskussionen ausgelöst und wirft wichtige Fragen über die künftige Position Deutschlands in der EU auf.

Die Brexit-Befürworterin: Alice Weidel und ihre Anerkennung für die Entscheidung Großbritanniens

Alice Weidel, die Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), hat bereits in der Vergangenheit betont, dass sie den Brexit als eine „völlig richtige“ Entscheidung ansieht. Ihre Haltung gegenüber der Europäischen Union ist allgemein bekannt und von Skepsis geprägt. In Großbritannien sieht sie ein Vorbild für Deutschland, wenn es um die Betonung von Souveränität und Unabhängigkeit von der EU geht.

Die Möglichkeit eines „Dexit“-Referendums: Ein radikaler Schritt?

In ihrem Gespräch mit der Financial Times erklärte Weidel, dass die AfD, sollte sie in die Regierung kommen, eine umfassende Reform der Europäischen Union anstreben würde. Dabei steht die Forderung nach einer Reduzierung der Macht der EU-Kommission, die von ihr als „nicht gewählte Exekutive“ kritisiert wird, im Mittelpunkt. Weidel betont, dass es dringend notwendig sei, die demokratischen Defizite der EU zu beheben und den Willen der Bürger angemessen zu berücksichtigen.

Dennoch unterstreicht sie, dass falls eine solche Reform nicht realisierbar sei und die Souveränität der EU-Mitgliedstaaten nicht wiederhergestellt werden könne, die Bürger Deutschlands in einem „Dexit“-Referendum über die EU-Mitgliedschaft des Landes entscheiden sollten. Dieser Vorschlag erinnert an den Weg, den Großbritannien mit dem Brexit gewählt hat.

Die kontroversen Reaktionen auf Weidels Aussagen

Die Aussagen von Alice Weidel haben sowohl in Deutschland als auch in der gesamten EU zu breiten Diskussionen geführt. Befürworter sehen darin die Gelegenheit, die Beziehung Deutschlands zur EU neu zu gestalten und die Souveränität des Landes zu betonen. Gegner hingegen befürchten erhebliche wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch einen „Dexit“ und betonen die wichtige Rolle, die Deutschland innerhalb der EU spielt und nicht aufgegeben werden sollte.

Stichwörter: AfD, Alice Weidel, Deutschland, Dexit, EU, Europa, Europäische Union, Politik
Vorheriger Beitrag Häagen-Dazs verlässt Rewe und Edeka: Das Ende einer Eis-Ära
Nächster Beitrag Generalstreik in Argentinien – Der Widerstand gegen die Milei-Regierung wächst

Beliebte Beiträge

Deutschland verweigert Asylbewerbern den Grenzübertritt

Innenminister Dobrindt setzt umstrittene Merkel Anweisung außer Kraft Nur 20 Stunden nach Amtsantritt hat Alexander…

Von Cornelia Schröder-Meins

Audi streicht 7500 Stellen – Sparprogramm beschlossen

Der deutsche Autobauer Audi hat angekündigt, in Deutschland bis zu 7500 Stellen abzubauen. Ziel der…

Von Cornelia Schröder-Meins

IGH weist Eilantrag Nicaraguas zurück

Keine Sofortmaßnahmen gegen deutsche Rüstungsexporte Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat einen dringlichen…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

eu-droht-meta-und-tiktok-mit-milliardenstrafen
EuropaTechnikUnternehmen

EU droht Meta und TikTok mit Milliardenstrafen

Von Cornelia Schröder-Meins
milei-sieg-beflügelt-märkte-–-peso-legt-kräftig-zu
InternationalPolitikWirtschaft

Milei-Sieg beflügelt Märkte – Peso legt kräftig zu

Von Charlotte Probst
nikkei-knackt-50.000-punkte-–-börsen-im-aufwind
DeutschlandInternationalWirtschaft

Nikkei knackt 50.000 Punkte – Börsen im Aufwind

Von Adrian Kelbich
porsche-in-der-krise-–-gewinne-brechen-drastisch-ein
DeutschlandTechnikUnternehmen

Porsche in der Krise – Gewinne brechen drastisch ein

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?