Politik

Einigung über neue Schulden – Milliarden für Infrastruktur

Nach langen und intensiven Verhandlungen ist die Einigung endlich da: 500 Milliarden Euro sollen als neues Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz bereitgestellt werden. Die Gespräche zwischen Union, SPD und Grünen

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Spritpreise steigen 2026 deutlich durch CO2-Kosten

Neuer Preisschub an den Zapfsäulen Ab dem 1. Januar 2026 müssen Autofahrer in Deutschland mit

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China

EU-Zollpläne treiben Stahlaktien kräftig nach oben

Salzgitter-Aktie mit Rekordsprung Die Aktien europäischer Stahlhersteller haben am Freitag deutlich zugelegt. Besonders stark fiel

Aktuelle Beiträge

Hessen führt flächendeckendes Handyverbot an Schulen ein

Neuregelung im Schulgesetz beschlossen Der Hessische Landtag hat am Donnerstag die Grundlage für ein landesweites Verbot von Smartphones, Tablets und

NATO setzt Verteidigungsziel auf 5 Prozent des BIP

Historischer Schritt bei kürzestem Gipfel Der diesjährige NATO-Gipfel in Den Haag dauerte nur einen Tag, brachte jedoch ein bahnbrechendes Ergebnis:

Trump zwingt Europa in die NATO-Kasse – mit Erfolg

Vertrauliche Nachricht von Rutte an Trump veröffentlicht Kurz vor dem NATO-Gipfel in Den Haag hat Donald Trump für Aufsehen gesorgt:

US-Supreme Court ebnet Weg für Abschiebungen in Drittstaaten

Entscheidung des Obersten Gerichts Der Supreme Court der Vereinigten Staaten hat eine Entscheidung des Bezirksgerichts in Boston aufgehoben und damit

Gericht kassiert Verbot des Magazins „COMPACT“

Bundesverwaltungsgericht hebt Ministeriumsentscheidung auf Das Bundesverwaltungsgericht hat das im Jahr 2024 von Nancy Faeser, damalige Bundesinnenministerin, verhängte Verbot des Magazins

Verteidigungsausgaben steigen auf Rekordniveau

Berlin plant gigantischen 153-Milliarden-Euro-Rüstungs-Etat Die Bundesregierung hat eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben beschlossen. Bis 2029 soll der Wehretat auf 153

846,9 Milliarden Euro neue Schulden bis 2029

Koalitionshaushalt erreicht historische Dimensionen Die Bundesregierung unter Olaf Scholz hat eine Haushaltsplanung vorgelegt, die eine beispiellose Neuverschuldung in Aussicht stellt:

US-Luftangriff trifft Irans Atomstandorte bei Nacht

B2-Bomber starten verdeckt aus Missouri In der Nacht zum Sonntag führten die Vereinigten Staaten einen gezielten Luftschlag auf drei iranische