In der jüngsten Untersuchung der Stiftung Warentest standen 23 Olivenöle auf dem Prüfstand, doch das Ergebnis war für viele Hersteller ernüchternd. Nur ein Bruchteil der getesteten Produkte konnte mit der…
Der Markt ordnet sich neu – Der Westen muss reagieren Der globale Markt für Antimon…
Stress und Burnout – längst Alltag Stress und Burnout sind heute keine Ausnahme mehr, sondern…
Regierung in Ottawa stuft Bundesrepublik als Risikozone ein Die kanadische Regierung hat ihre Bürger eindringlich…
Bundeswehr kämpft mit Personalmangel Mehr als 14 Jahre nach der Aussetzung der Wehrpflicht soll ein…
Einführung in die Reform Nach intensiven Verhandlungen und langwierigen Diskussionen hat das Europäische Parlament eine signifikante Reform des Asylsystems der…
Zwischen Kompromiss und Konflikt Die von der italienischen Zeitung „La Repubblica“ aufgedeckte Diskussion über eine potenzielle Teilung der Ukraine als…
In der Hauptstadt Ecuadors, Quito, kam es zu einem beispiellosen diplomatischen Eklat, der weitreichende Folgen für die internationalen Beziehungen Lateinamerikas…
In der Bundesrepublik Deutschland hat sich eine Diskussion entfacht, die in ihrer Intensität und Brisanz kaum zu überbieten ist: Es…
Inmitten des politischen Erdbebens, das durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöst wurde, findet sich die Raiffeisen Bank International…
Laut dem ARD-DeutschlandTrend fühlen sich 67% der deutschen Bevölkerung in Bezug auf den Frieden und die Sicherheit in Europa stark…
In den letzten Monaten sind Berichte über GPS-Störungen im Ostseeraum dramatisch angestiegen. Diese Vorfälle, die nicht nur die Navigation in…
Der europäische Kontext: Schulden als divergierende Strategien In der europäischen Finanzlandschaft zeichnen sich zwei grundlegend verschiedene Ansätze im Umgang mit…
Sign in to your account