Politik

Neukölln: Jeder Dritte Bürgergeldempfänger erscheint nicht

Jedoch Jobcenter-Chefin widerspricht Pauschalurteilen Im Jobcenter Berlin-Neukölln, das mit 58.000 Bürgergeldempfängern zu den größten in Deutschland zählt, bleibt nach Angaben der Leiterin Dagmar Brendel ein erheblicher Teil der Klienten Terminen

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China

Bosch reagiert auf Chipkrise – Kurzarbeit in mehreren Werken

Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut

Ottobock startet an der Börse mit starkem Signal

Mit einem vielbeachteten Auftritt hat der Medizintechnikhersteller Ottobock seinen Einstand an der Frankfurter Börse gefeiert.

Aktuelle Beiträge

Ein drastischer Wendepunkt: Das beunruhigende Zeugnis eines Grünen Gründungsmitglieds

Die politische Landschaft Deutschlands erlebt einen Moment tiefer Selbstreflexion, ausgelöst durch den entschiedenen und bedeutsamen Schritt von Prof. Dr. Ulfried

Deutschlands wirtschaftliche Herausforderungen: Eine Bestandsaufnahme

Die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland zeigt Anzeichen von Stagnation, die von einer Vielzahl interner und externer Faktoren beeinflusst wird. Trotz

Politische Stimmung in Deutschland: Ein detaillierter Blick auf das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer

In der aktuellen politischen Landschaft Deutschlands spiegelt das neueste RTL/ntv-Trendbarometer eine bemerkenswerte Konstanz in den Parteienwerten wider, die bereits in

Pandemie-Enthüllungen: Einblicke in geheimgehaltene Corona-Protokolle

Unfreiwillige Offenlegung durch das RKI Nach einem verlorenen Rechtsstreit musste das Robert-Koch-Institut (RKI) über 1.000 Seiten an internen Dokumenten freigeben,

Kohleausstieg in Deutschland: Fortschritte und Herausforderungen

Stilllegung von sieben Braunkohleblöcken Ende März 2024 wird Deutschland sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke dauerhaft stilllegen. Diese Entscheidung folgt einem bereits festgelegten Plan,

Die „Brandmauer“ gerät ins Wanken: Ein Präzedenzfall in Dresden

Ein überraschender Schulterschluss im Stadtrat In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat der Stadtrat von Dresden einen Antrag der Alternative

Wachstumsperspektiven in Deutschland: Der Bundesrat winkt das „Wachstumschancengesetz“ durch

In einer entscheidenden Abstimmung hat der Bundesrat das viel diskutierte "Wachstumschancengesetz" gebilligt, welches als zentrale Säule der Regierungspolitik zur Unterstützung

Qualitätsmängel bei Olivenölen – Stiftung Warentest deckt auf

In der jüngsten Untersuchung der Stiftung Warentest standen 23 Olivenöle auf dem Prüfstand, doch das Ergebnis war für viele Hersteller