Politik

Neue Regelungen für religiöse Praktiken in Xinjiang

Die betrifft vornehmlich Muslime in China Im Februar 2024 tritt in der autonomen Region Xinjiang, China, ein neues Gesetzespaket in Kraft, das die Ausübung von Religionen unter strengere staatliche Kontrolle

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Greenridge Exploration bereitet sich auf Wachstum vor, während Gates, Bezos und Altman investieren und Tech-Giganten gleichzeitig den Aufschwung der Kernenergie vorantreiben

Wegbereiter einer nachhaltigen Energiezukunft Die Kernenergie erlebt in den letzten Jahren eine beachtliche Wiedergeburt, angetrieben

Jetzt handeln und groß gewinnen: Solarenergie und grüner Wasserstoff ebnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft

Eine Welt im Wandel: die Energiekrise als Chance Die Welt steht an einem Wendepunkt: Steigende

Goldpreise steigen rasant: Der perfekte Zeitpunkt für den Markteinstieg

Gold steigt im Jahr 2025 rasant und durchbricht die Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze.

Deutz-Aktie explodiert nach Bundestagsbeschluss

Die Aktie des Motorenherstellers Deutz AG hat nach der Verabschiedung des milliardenschweren Schuldenpakets im Bundestag

Aktuelle Beiträge

Debatte über Kopftuchverbot in öffentlichen Schulen

Frauenrechtsorganisation fordert Kopftuchverbot für Kinder bis zum 14. Lebensjahr Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes hat eine erneute Debatte über das

Streit um Grenzkontrollen: Ein anhaltendes Thema

Die Diskussion um die Fortführung der Grenzkontrollen an den deutschen Staatsgrenzen bleibt ein umstrittenes Thema. Die Parteichefs der Union, Friedrich

Das Verbot des „Compact“-Magazins

Kontroverse um Pressefreiheit Das Verbot des rechten „Compact“-Magazins durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat eine Welle von Reaktionen ausgelöst. Während einige

Von der Leyen verhängt Boykott nach Orbans Besuch bei Putin

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat als Reaktion auf die umstrittene Auslandsreise des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban eine Boykott-Entscheidung

Finnland genehmigt Gesetz zur Abweisung von Migranten

Finnland genehmigt umstrittenes Gesetz zur Abweisung von Migranten an der russischen Grenze Finnische Grenzschutzbeamte patrouillieren am Grenzkontrollpunkt Vaalimaa zwischen Finnland

Knapp dem Tod entgangen

Donald Trump: "Ich sollte nicht hier sein. Ich sollte tot sein" Der frühere US-Präsident Donald Trump hat in einem bewegenden

Deutschland bereitet sich auf den Kriegsfall vor

Autobahnen und Gefangenenlager In Deutschland bereitet sich die Bundesregierung intensiv auf mögliche militärische Auseinandersetzungen vor. Ein geheimer Bericht zeigt, dass

NATO-Gipfel: Ein Führungsproblem in der Allianz mit Biden

Der jüngste NATO-Gipfel in Washington stand unter einem besonderen Vorzeichen: Ein Jubiläum, das eigentlich Anlass zur Freude und zum Feiern