Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandInternationalPolitik

Trump erklärt Antifa offiziell zur Terrororganisation

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 23. September 2025 14:08
Adrian Kelbich
trump-erklärt-antifa-offiziell-zur-terrororganisation

Die US-Regierung hat einen umstrittenen Schritt vollzogen: Präsident Donald Trump stufte die Bewegung Antifa in den Vereinigten Staaten per Anordnung als „inländische terroristische Organisation“ ein. Mit der Entscheidung setzt Trump eine Ankündigung um, die er bereits zuvor mehrfach betont hatte.

Contents
Begründung des Weißen HausesPolitische HintergründeStrukturelle Unklarheiten bei der UmsetzungEinschätzungen in Deutschland

Begründung des Weißen Hauses

Das Weiße Haus erklärte, die Antifa sei eine „militaristische, anarchistische Gruppierung“, die den Sturz der Regierung, der Strafverfolgungsbehörden und des Rechtssystems mit gewaltsamen Mitteln anstrebe. Damit falle sie unter die Definition einer Terrorvereinigung. Trump stellte klar: „Es wird umfassende Ermittlungen gegen Antifa und deren Unterstützer geben.“

Politische Hintergründe

Der Zeitpunkt der Einstufung erfolgte fast zwei Wochen nach dem tödlichen Anschlag auf den rechten Aktivisten und engen Trump-Vertrauten Charlie Kirk. Das Attentat hatte die politische Polarisierung in den USA verschärft und die Debatte über linksextreme Bewegungen neu entfacht. Zwar enthält die aktuelle Anordnung keinen direkten Bezug zu Kirks Tod, doch Trump machte in öffentlichen Auftritten „die radikale Linke“ für eine Eskalation der Gewalt verantwortlich.

Auch international findet die Einstufung Widerhall. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán kündigte an, ebenfalls über eine Einstufung der Antifa als Terrororganisation nachzudenken.

Strukturelle Unklarheiten bei der Umsetzung

Ein zentrales Problem bleibt jedoch bestehen: Die Antifa ist keine klassische Organisation mit fester Hierarchie. Vielmehr handelt es sich um ein loses Netzwerk verschiedener Initiativen. Ein Regierungsvertreter räumte ein, dass unklar sei, wie Ermittlungen „gegen eine Bewegung ohne klare Struktur“ umgesetzt werden sollen.

Bürgerrechtsorganisationen und Forschungsinstitute betonen, dass Antifa eher eine Sammelbezeichnung für lokale Gruppierungen und temporäre Bündnisse sei. „Es gibt keine bundesweit agierende Organisation mit dauerhafter Struktur, die diesen Namen trägt“, heißt es in einer Einschätzung.

Einschätzungen in Deutschland

Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz kommt zu einem ähnlichen Schluss. In einem Bericht heißt es: „Die ‚Antifa‘ im Sinne einer bundesweit klar abgegrenzten Organisation existiert derzeit nicht.“ Stattdessen gebe es zahlreiche lokale Zusammenschlüsse, die sich anlassbezogen bilden und oftmals nur kurzfristig aktiv sind. Häufig seien diese zwar im linksextremistischen Spektrum zu verorten, jedoch keineswegs einheitlich organisiert.

Die Entscheidung der US-Regierung wirft daher viele praktische und juristische Fragen auf. Klar ist bislang nur, dass die Einstufung politische Signale setzt und den innenpolitischen Kurs von Präsident Trump weiter untermauert.

Stichwörter: Antifa, Bewegung, Charlie Kirk, Donald Trump, Extremismus, Terrororganisation, USA, Verfassungsschutz, Viktor Orbán, Weiße Haus
Vorheriger Beitrag usa-plant-eigenen-tiktok-algorithmus-als-ersatz USA plant eigenen TikTok-Algorithmus als Ersatz
Nächster Beitrag gold-und-silber- Silber und Gold auf Rekordkurs dank Zinssenkungserwartungen

Beliebte Beiträge

Zwist in der Ampelkoalition: Die Debatte um Bezahlkarten für Asylbewerber

Die politische Landschaft in Deutschland erlebt derzeit eine intensive Auseinandersetzung, die den Zusammenhalt der regierenden…

Von Cornelia Schröder-Meins

Syphilis-Zahlen in Bayern auf Rekordniveau: Ein alarmierender Anstieg

Die jüngsten Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben einen besorgniserregenden Trend in Bayern aufgezeigt: Die Syphilis-Zahlen…

Von Cornelia Schröder-Meins

BMW und Toyota setzen auf Brennstoffzellentechnologie

Erstes Serienmodell ab 2028 BMW und Toyota, zwei der weltweit führenden Automobilhersteller, vertiefen ihre Zusammenarbeit…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?