Mittwoch, 23 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Trump verhängt neue Einreiseverbote für zwölf Länder

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2025 16:12
Susanne Jung
trump-verhängt-neue-einreiseverbote-für-zwölf-länder

Breite Liste betroffener Staaten veröffentlicht

US-Präsident Donald Trump hat erneut ein umfassendes Einreiseverbot für Bürger aus zwölf Ländern verhängt. Die Maßnahme, die ab dem 9. Juni in Kraft tritt, betrifft vor allem Staaten aus Afrika, dem Nahen Osten und der Karibik. Laut dem veröffentlichten Dekret handelt es sich um Bürger aus Afghanistan, Myanmar, Tschad, der Republik Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, Haiti, Iran, Libyen, Somalia, Sudan und Jemen.

Das Weiße Haus erklärte, das Ziel dieser Entscheidung sei es, die Vereinigten Staaten vor „ausländischen Terroristen“ zu schützen. Trump habe mit seiner Unterschrift Maßnahmen getroffen, „um amerikanische Leben zu bewahren“, heißt es in der offiziellen Mitteilung.

Erweiterte Sicherheitsprüfungen für weitere Länder

Zusätzlich zu dem Einreiseverbot gelten ab dem gleichen Stichtag verschärfte Reisebedingungen für Personen aus Burundi, Kuba, Laos, Sierra Leone, Togo, Turkmenistan und Venezuela. Auch für diese Länder sollen künftig strengere Sicherheitsüberprüfungen und Visaverfahren eingeführt werden.

Die US-Regierung begründet die Maßnahmen mit angeblichen Mängeln bei der Datenübermittlung und Sicherheitszusammenarbeit mit den betroffenen Staaten. So könnten Personen in die USA gelangen, „deren Identität und Absichten nicht ausreichend geprüft werden können“, so die Einschätzung amerikanischer Sicherheitsdienste.

Reaktion auf Anschlag in Colorado

Ein Auslöser für die Ankündigung war offenbar der Anschlag in Boulder, Colorado, bei dem ein 45-jähriger Ägypter am Sonntag mehrere Brandsätze auf pro-israelische Demonstranten warf. Zwölf Menschen wurden verletzt. Laut Behörden hatte der Täter, Mohamed Sabry Soliman, den Angriff bereits ein Jahr zuvor geplant.

In einer Videobotschaft erklärte Trump: „Der jüngste Terroranschlag in Boulder, Colorado, hat die extremen Gefahren unterstrichen, die unserem Land durch die Einreise von Ausländern drohen, die nicht ordnungsgemäß überprüft worden sind.“ Obwohl Ägypten nicht auf der Liste der betroffenen Länder steht, wurde Solimans Fall öffentlich als Begründung für die Ausweitung der Einreiserestriktionen herangezogen.

Innenpolitisches Signal in Wahlkampfzeiten

Beobachter werten die Maßnahme auch als Teil von Trumps innenpolitischer Strategie. Der Präsident nutzt das Thema Grenzsicherheit und Migration erneut als zentrales Element seiner politischen Kommunikation. Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte Trump ähnliche Verbote verhängt, etwa gegen mehrere mehrheitlich muslimische Länder – damals mit massiver Kritik internationaler Partner und Menschenrechtsorganisationen.

Die nun erlassene Verordnung entspricht weitgehend früheren Mustern, wobei diesmal ein besonderer Fokus auf sicherheitsrelevanten Aspekten liegt. Das Weiße Haus stellte klar: „Diese Einreiseverbote sind notwendig, um die Bevölkerung der Vereinigten Staaten vor ausländischen Bedrohungen zu schützen.“

Stichwörter: betroffene Länder, Boulder, Colorado, Donald Trump, Einreiseverbot, Einwanderungspolitik, Mohamed Sabry Soliman, nationale Sicherheit, Terrorabwehr, USA, Visa-Regelung
Vorheriger Beitrag weiße-in-großbritannien-bald-minderheit Weiße Briten künftig in der Minderheit
Nächster Beitrag us-veto-blockiert-waffenstillstand-und-humanitäre-hilfe USA blockieren UN-Friedensbeschluss zu Gaza mit Veto

Beliebte Beiträge

Anschlag auf Tesla: Zielgerichteter Brandanschlag legt Tesla-Gigafactory in Brandenburg lahm

Eskalation in Grünheide: Angriff auf die Infrastruktur mit weitreichenden Folgen In den frühen Morgenstunden eines…

Von Cornelia Schröder-Meins

Tragisches Ereignis in Bielefeld: Ehemaliger Box-Europameister erschossen

Tödliche Schüsse in der Innenstadt Am Samstagabend ereignete sich ein tragisches Geschehen in der Innenstadt…

Von Susanne Jung

Deutschland rutscht im Wettbewerbsranking ab

Deutschlands Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit: Eine Analyse des IMD-Rankings Deutschland steht als Wirtschaftsstandort vor großen…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

eu-will-firmen--und-mietwagen-verbrenner-ab-2030-verbieten
EuropaPolitikUmwelt

EU will Firmen- und Mietwagen Verbrenner ab 2030 verbieten

Von Susanne Jung
usa-führt-neue-visagebühr-von-250-us-dollar-ein
InternationalPolitikWirtschaft

USA führt neue Visagebühr von 250 US-Dollar ein

Von Cornelia Schröder-Meins
brosius-gersdorfs-sicht-auf-vielehe-entfacht-neue-debatte
DeutschlandPolitik

Brosius-Gersdorfs Sicht auf Vielehe entfacht neue Debatte

Von Charlotte Probst
spd-kandidatin-kaufhold-will-wohnungs-enteignungsmodell
DeutschlandPolitik

SPD-Kandidatin Kaufhold will Wohnungs-Enteignungsmodell

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?