Montag, 11 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

US-Luftangriff trifft Irans Atomstandorte bei Nacht

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 23. Juni 2025 15:11
Adrian Kelbich
us-angriff-auf-iran:-eine-nacht-verändert-den-nahen-osten

B2-Bomber starten verdeckt aus Missouri

In der Nacht zum Sonntag führten die Vereinigten Staaten einen gezielten Luftschlag auf drei iranische Nuklearanlagen durch. Die Angriffe wurden von mehreren B2-Tarnkappenbombern aus dem US-Bundesstaat Missouri durchgeführt. Die Maschinen starteten am Samstag, ihre genaue Abflugzeit blieb zunächst geheim. Das Ziel: mehrere Standorte des iranischen Atomprogramms.

Drei Nuklearzentren massiv getroffen

Wie US-Präsident Donald Trump in den frühen Morgenstunden bestätigte, richtete sich der Angriff gegen die Anlagen in Fordo, Natans und Isfahan. Um kurz nach zwei Uhr deutscher Zeit erklärte Trump, es handele sich um einen „sehr erfolgreichen Angriff“. Laut Aussagen aus dem Pentagon hatten die Flugzeuge zu diesem Zeitpunkt den iranischen Luftraum bereits wieder verlassen.

Erste Reaktionen aus Iran und Israel

Gegen drei Uhr bestätigte die iranische Nachrichtenagentur Tasnim, dass Fordo „vor einigen Stunden getroffen“ worden sei. Auch die Agentur Fars meldete Explosionen in Isfahan und Kaschan. Auf israelischer Seite reagierte man mit sofortigen Vorsichtsmaßnahmen: Um 3:45 Uhr Ortszeit schränkte die israelische Armee das öffentliche Leben ein. Nur noch wesentliche Aktivitäten sollten erlaubt bleiben.

Trump spricht von vollständiger Zerstörung

In einer live ausgestrahlten Rede um vier Uhr betonte Donald Trump, dass die iranischen Uran-Anreicherungsanlagen vollständig zerstört worden seien. Er appellierte an die iranische Führung: „Entscheiden Sie sich für den Frieden. Wenn nicht, droht eine Tragödie.“

Netanjahu lobt die US-Operation

Etwa eine Stunde später äußerte sich Israels Premierminister Benjamin Netanjahu per Video. Er sprach von einer „mutigen Entscheidung“ Trumps und erklärte: „Diese gezielten Angriffe werden die Geschichte verändern.“ Israels Regierung wertete den Einsatz als wichtigen Schritt zur Sicherung nationaler Sicherheit.

Iran reagiert mit massiver Vergeltung

Gegen sieben Uhr morgens trat der iranische Außenminister Abbas Araghtschi vor die Presse. Er bezeichnete die Angriffe als „ungeheuerlich“ und sprach von „dauerhaften Konsequenzen“. Nur eine Minute später berichteten sowohl israelische als auch iranische Medien von einem massiven Raketenbeschuss auf Israel. Etwa 30 Raketen seien abgefeuert worden; Warnsirenen ertönten in mehreren Städten.

Stichwörter: Atomanlagen, B2, Fordo, International, Iran, Isfahan, Krieg, Nahost-Krieg, Natans, Netanjahu, Politik, Raketenbeschuss, Trump, US-Luftangriff, USA, Welt
Vorheriger Beitrag us-luftschlag-trifft-irans-atomprogramm-mit-voller-wucht US-Luftschlag trifft Irans Atomprogramm mit voller Wucht
Nächster Beitrag bis-2029:-schwarz-rot-plant-846,9-mrd.-euro-schulden 846,9 Milliarden Euro neue Schulden bis 2029

Beliebte Beiträge

EU reagiert auf Trump: Gegenzölle vorerst gestoppt

Brüssel zieht Maßnahmen für 90 Tage zurück Als direkte Antwort auf die Ankündigung von US-Präsident…

Von Adrian Kelbich

Bundesregierung beschließt milliardenschweres Rentenpaket

Rentenniveau soll bis 2031 stabil bleiben Die Bundesregierung hat ein neues Rentenpaket 2025 beschlossen, das…

Von Cornelia Schröder-Meins

Rüstungsbündnis USA-Saudi-Arabien erreicht neue Dimension

Rekordauftrag unterzeichnet Die USA und Saudi-Arabien haben sich auf ein Rüstungsgeschäft von 142 Milliarden US-Dollar…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
eu-plant-eingriffe-in-fluggastrechte-und-ausgleichszahlungen
EuropaInternationalWirtschaft

Fluggäste verlieren Rechte: EU plant Kürzungen bei Ausgleich

Von Cornelia Schröder-Meins
us-konzern-lyten-greift-nach-nordvolts-gesamten-resten
TechnikUmweltUnternehmen

US-Konzern Lyten greift nach Nordvolts gesamten Resten

Von Cornelia Schröder-Meins
pazifik-insel---naurus-staatsbürgerschaft-für-90.000-euro
InternationalWirtschaft

Nauru verkauft Staatsbürgerschaften für Klimaprojekte

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?