Schlagwort: AfD

Verfassungsschutz zieht Bewertung der AfD zurück

AfD wieder als Verdachtsfall eingestuft Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat seine Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“

Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein

AfD gilt nicht länger nur als Verdachtsfall Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Partei Alternative für Deutschland

Neue Machtverhältnisse im Bundestag: AfD, Linke mit Einfluss

Das Wahlergebnis der Bundestagswahl hat eine ungewöhnliche politische Konstellation geschaffen. Die AfD und die Linke verfügen gemeinsam über

AfD-Programm 2025: Ziele und Forderungen

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat ihren Leitantrag für das Wahlprogramm 2025 vorgestellt. Mit zentralen Themen wie Migration,

Elon Musk und die AfD: Ein umstrittenes Plädoyer

In den vergangenen Tagen sorgte ein Beitrag von Elon Musk in der „Welt am Sonntag“ für heftige Diskussionen.

Erdrutschsieg für die AfD und BSW in Sachsen und Thüringen

Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen: Ein Politisches Erdbeben mit Europaweiten Konsequenzen Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und

AfD und BSW boykottieren Selenskyj-Rede im Bundestag

Bänke bleiben leer Berlin. Am Dienstag verließ eine große Anzahl der Abgeordneten der Alternative für Deutschland (AfD) und

EU-Wahl 2024: AfD gewinnt deutlich an Stimmen

Grüne verlieren stark Die Ergebnisse der Europawahl 2024 haben signifikante Verschiebungen im politischen Spektrum Deutschlands offenbart. Während die

AfD erzielt große Erfolge bei Kommunalwahlen in Thüringen

Dominanz von AfD und CDU in Thüringer Kreistags- und Stadtratswahlen Nach den Kommunalwahlen in Thüringen zeigt sich die

Zunehmender Rechtsruck unter jungen Deutschen

22% würden AfD wählen Eine neue Studie mit dem Titel "Jugend in Deutschland 2024" zeigt auf, dass sich

Ungültigkeitsentscheidung der Bürgermeisterwahl in Großschirma nach AfD-Sieg

Hintergrund der Wahlannullierung In der sächsischen Stadt Großschirma wurde die Wahl des Bürgermeisters, bei der Rolf Weigand von

Umfrageergebnisse offenbaren: Breite Ablehnung in Deutschland gegen direkte Bürgergeldzahlungen an ukrainische Flüchtlinge

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zeichnen ein klares Bild der Stimmung in Deutschland bezüglich der finanziellen Unterstützung für