Schlagwort: Deutschland

Licht aus: Osram beendet Produktion in Bayern

Produktionsende nach mehr als sechs Jahrzehnten Das Licht geht aus im schwäbischen Schwabmünchen: Der traditionsreiche Lichtkonzern Osram hat

Lebensmittelpreise bleiben hoch – Kaffee etwas günstiger

Leichte Entspannung bei den Kaffeepreisen Nach Monaten steigender Lebensmittelkosten gibt es erstmals wieder einen kleinen Lichtblick für Verbraucherinnen

Bundesbank beendet Ära des Schecks

Traditionelles Zahlungsmittel verschwindet ab 2027 – Digitalzahlung setzt sich durch Eine über hundert Jahre alte Zahlungsmethode steht vor

Deutscher Automarkt im Umbruch – Verband warnt vor Jobkrise

VDA meldet massiven Arbeitsplatzverlust seit 2019 Die deutsche Automobilindustrie steckt in einer tiefen strukturellen Krise. Seit dem Jahr

EU verschärft Klimapolitik – Verbraucher vor Mehrkosten

Neue CO₂-Vorgaben treffen Millionen Haushalte In Brüssel wird derzeit über weitreichende Beschlüsse entschieden, die ab 2027 unmittelbare Folgen

AfD bleibt stärkste Kraft im neuen Trendbarometer

Forsa-Umfrage zeigt stabile Mehrheitsverhältnisse Nach den neuesten Erhebungen des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-Trendbarometer bleibt die Alternative für

Bürgergeld-Kosten steigen weiter – Reform zeigt kaum Wirkung

Starker Ausgabenzuwachs im ersten Halbjahr 2025 Die Kosten für das Bürgergeld sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen.

Asiens Rekordlaune beflügelt die Märkte – DAX startet fester

Tokio führt Asien in eine neue Börsenwoche mit Rekordwerten Ein starker Wochenauftakt in Asien sorgt für Optimismus an

TKMS feiert fulminanten Börsenstart dank Rüstungsboom

Neuer Börsenwert sorgt für Aufsehen Ein beeindruckender Börsenstart katapultiert die Aktien von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) auf fast

Rheinmetall: Milliardenauftrag für neue Schützenpanzer

Großbestellung stärkt Europas Verteidigungsindustrie Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat erneut einen milliardenschweren Großauftrag erhalten. Gemeinsam mit dem deutsch-französischen

Bundesverwaltungsgericht stärkt Kritikerin des Rundfunks

Ein Rechtsstreit um den Rundfunkbeitrag in Deutschland sorgt für Aufsehen: Eine Frau aus Bayern, die ihre Zahlungen an

Ryanair kappt Verbindungen – Regierung im Kreuzfeuer

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair zieht die Notbremse: Wegen der von der Bundesregierung beibehaltenen Ticketsteuer streicht Europas größter Billigflieger