Schlagwort: Deutschland

DAX setzt Aufwärtstrend mit neuer Kursstärke fort

Deutscher Leitindex nähert sich erneut dem Allzeithoch Der DAX startet mit spürbarem Schwung in den letzten Handelstag der

81 Straftäter aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben

Charterflug nach Kabul markiert zweite Rückführung Am 18. Juli 2025 hat die Bundesregierung 81 ausreisepflichtige afghanische Straftäter per

Traditionsmarke Schlaraffia meldet Insolvenz an

Aquinos Bedding Germany steht unter Insolvenzverwaltung Der bekannte Matratzenhersteller Aquinos Bedding Germany GmbH, unter dessen Dach die Traditionsmarke

Geburtenrate in Deutschland fällt auf historischen Tiefstand

Statistik zeigt rückläufige Kinderzahlen in allen Gruppen Die Geburtenrate in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gesunken und

Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger erreichen Rekordhöhe

Bundesagentur meldet neuen Höchststand bei Mietzahlungen Im März 2025 erreichten die Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger einen neuen Höchststand. Laut

Berlin blockiert EU-Vorstoß für Mega-Haushalt

Deutschland lehnt Zwei-Billionen-Plan ab Die Bundesregierung hat sich klar gegen den von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgelegten

AfD kommt CDU/CSU nahe – Umfrage schockiert Parteien

AfD verkürzt Abstand zur Union deutlich In der aktuellen YouGov-Sonntagsfrage erreicht die AfD einen neuen Spitzenwert und liegt

Rückkehr des Pkw-Verkehrs: Anstieg der gefahrenen Kilometer

Deutsche Autofahrer legen wieder mehr Strecke zurück Im Jahr 2024 kehrte in Deutschland ein bemerkenswerter Trend ein: Die

31 von 35 Landkreisen im Südwesten mit Finanzproblemen

In einer alarmierenden Bilanz zeigt sich, dass 31 der 35 Landkreise im Südwesten Deutschlands in ihren Haushaltsplänen rote

Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in Deutschland

Die US-amerikanische Softwarefirma Oracle hat bekannt gegeben, dass sie in den kommenden fünf Jahren insgesamt zwei Milliarden US-Dollar

Bundesbank: Deutschland verliert Exportmarktanteile

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit einer immer schwächeren Position auf den globalen Märkten. Laut einem aktuellen Bericht der

Bundestag verschiebt Richterwahl nach Plagiatsstreit

Drei Vakanzen bleiben vorerst unbesetzt Die geplante Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht ist im Bundestag überraschend abgesetzt worden. Ursprünglich